Blatt 1 von 5 Seiten Nächste Seite    Letzte Seite

Nachkommen (gesamt) von Adolph Siepenkothen
 
Datum:20.06.2008

Generation I
 
I.1 Adolph Siepenkothen [14242], geboren vor 1724, gestorben am 31.07.1775 in Huckingen (Duisburg) (Quelle: Sterbeeintrag im Kirchenbuch), bestattet am 01.08.1775 in Huckingen (Duisburg) (Quelle: Sterbeeintrag im Kirchenbuch).
Kirchliche Trauung (1) [172] am 24.05.1742 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (Quelle: Heiratseintrag im Kirchenbuch). Kirche: rk mit Catharina Roderhoff [8301] (I.2), geboren 1710 Sie ist Witwe des Wilhelm Blömers.
Kirchliche Trauung (2) [11302] vor 1756 mit Catharina Kramers [29862] (I.3)., Tochter von Dederich Kramers [25288] und Margaretha NN [25289].
Aus der ersten Ehe stammen:
1. m  Wilhelm Johann Siepenkothen [14272], getauft (rk) am 14.05.1743 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (siehe II.1).
2. m  Johann Peter Siepenkothen [14261] (II.3), getauft (rk) am 21.12.1744 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), - Taufpaten: Peter Barzen, Johann Brockerhoff, Anna Neuhaus -, Sohn von Adolph Siepenkothen [14242] (siehe I.1) und Catharina Roderhoff [8301] (I.2).
3. m  Johann Adolph Siepenkothen [14259] (II.4), getauft (rk) am 08.04.1749 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), - Taufpaten: Adolph Becker, Johann Siepenkothen, Elisabeth Ch(K)aldenmorgen -, Sohn von Adolph Siepenkothen [14242] (siehe I.1) und Catharina Roderhoff [8301] (I.2).
Aus der zweiten Ehe stammen:
4. m  Heinrich Wilhelm Siepenkothen [14256], geboren in Huckingen (Düsseldorf) (siehe II.5).
5. m  Wilhelm Peter Siepenkothen [14276], getauft (rk) am 23.08.1759 in Duisburg-St. Dionysius (siehe II.8).
6. f  Elisabeth Siepenkothen [14249] (II.10), getauft (rk) am 24.01.1762 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), - Taufpaten: Maria Vosbaehn, Agnes Klapdohr, Arnold Schilges -, Tochter von Adolph Siepenkothen [14242] (siehe I.1) und Catharina Kramers [29862] (I.3).
7. f  Maria Sybilla Siepenkothen [14266] (II.12), getauft (rk) am 30.04.1764 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (Taufpaten: Maria Schwipperts, Sybilla Kraus, Johannes Köther) (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), Tochter von Adolph Siepenkothen [14242] (siehe I.1) und Catharina Kramers [29862] (I.3).
Kirchliche Trauung mit 20 Jahren am 05.04.1785 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (Quelle: Heiratseintrag im Kirchenbuch), - Trauzeugen: Joannes Gottgeber, Henricus Breuer - mit Theodor Ernst [4666] (II.11), Sohn von Christian Ernst [4661] und Anna Maria Bügels [2835].
8. f  Anna Catharina Siepenkothen [14244], geboren in Mündelheim (Duisburg) (siehe II.14).
9. m  Stephan Franz Siepenkothen [14270] (II.15), geboren am 18.01.1773 in Mündelheim (Duisburg), getauft (rk) am 18.01.1773 in Duisburg-St. Dionysius (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), - Taufpaten: Stephanus Benten, Franciscus Echtenbroich, Elisabeth Haldenmorgen -, Sohn von Adolph Siepenkothen [14242] (siehe I.1) und Catharina Kramers [29862] (I.3).

Generation II
 
II.1 Wilhelm Johann Siepenkothen [14272], Schustermeister, getauft (rk) am 14.05.1743 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (Taufpaten: Georg Blömers, Daniel Tornscheidt, Gertrud Roderhoff) (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), gestorben am 25.01.1803 in Huckingen (Duisburg) mit 59 Jahren (Quelle: Sterbeeintrag im Kirchenbuch), Sohn von Adolph Siepenkothen [14242] (siehe I.1) und Catharina Roderhoff [8301] (I.2).
Kirchliche Trauung [6670] mit 24 Jahren am 10.01.1768 in Wittlaer (Düsseldorf)-St. Remigius (rk) (Quelle: Heiratseintrag im Kirchenbuch) mit Maria Herbertz [6606] (II.2).
Aus dieser Ehe stammen:
1. m  Wilhelm Adolph Siepenkothen [14273] (III.1), getauft (rk) am 15.05.1769 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), - Taufpaten: Wilhelm Spürkel, Adolph Siepenkothen, Catharina Herbertz, gestorben am 07.03.1772 in Huckingen (Duisburg) mit 2 Jahren (Quelle: Sterbeeintrag im Kirchenbuch), bestattet am 09.03.1772 in Huckingen (Duisburg) (Quelle: Sterbeeintrag im Kirchenbuch), Sohn von Wilhelm Johann Siepenkothen [14272] (siehe II.1) und Maria Herbertz [6606] (II.2).
2. f  Anna Catharina Siepenkothen [25264] (III.2), getauft (rk) am 23.08.1770 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (Taufpaten: Anna Sophia Fincke, Anna Catharina Diepenbrock, Henricus Herbertz) (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), gestorben am 14.09.1770 in Mündelheim (Duisburg), 22 Tage alt (Quelle: Sterbeeintrag im Kirchenbuch), Tochter von Wilhelm Johann Siepenkothen [14272] (siehe II.1) und Maria Herbertz [6606] (II.2).
3. f  Anna Catharina Siepenkothen [25265] (III.3), getauft (rk) am 01.12.1771 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (Taufpaten: Anna Seymans, Catharina Overheid, Joes Wilhelm Spürckel) (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), gestorben am 15.02.1772 in Mündelheim (Duisburg), 76 Tage alt (Quelle: Sterbeeintrag im Kirchenbuch), Tochter von Wilhelm Johann Siepenkothen [14272] (siehe II.1) und Maria Herbertz [6606] (II.2).
4. m  Johannes Heinrich Siepenkothen [14262], getauft (rk) am 21.03.1773 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (siehe III.4).
5. f  Anna Eva Siepenkothen [25266] (III.7), getauft (rk) am 21.11.1774 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (Taufpaten: Anna Margaretha Frantzen, Eva Kraus, Petrus Roderhoff) (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), gestorben am 08.09.1775 in Huckingen (Duisburg), 291 Tage alt (Quelle: Sterbeeintrag im Kirchenbuch), bestattet am 09.09.1775 in Mündelheim (Duisburg) (Quelle: Sterbeeintrag im Kirchenbuch), Tochter von Wilhelm Johann Siepenkothen [14272] (siehe II.1) und Maria Herbertz [6606] (II.2).
6. f  Anna Catharina Siepenkothen [25268] (III.8), getauft (rk) am 19.10.1776 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (Taufpaten: Anna Elisabeth Roderhoff, Catharina Dornschen, Wilhelmus Müller) (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), gestorben am 04.01.1780 in Huckingen (Duisburg) mit 3 Jahren (Quelle: Sterbeeintrag im Kirchenbuch), Tochter von Wilhelm Johann Siepenkothen [14272] (siehe II.1) und Maria Herbertz [6606] (II.2).
7. m  Wilhelm Hermann Siepenkothen [25269] (III.9), getauft (rk) am 14.02.1778 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (Taufpaten: Wilhelmus Goldtberg, Hermannus Preuth, Gertrudis Kraus) (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), gestorben am 20.12.1779 in Huckingen (Duisburg) mit 1 Jahr (Quelle: Sterbeeintrag im Kirchenbuch), bestattet am 22.12.1779 in Mündelheim (Duisburg) (Quelle: Sterbeeintrag im Kirchenbuch), Sohn von Wilhelm Johann Siepenkothen [14272] (siehe II.1) und Maria Herbertz [6606] (II.2).
8. m  Paul Adolph Siepenkothen [25270] (III.10), getauft (rk) am 29.11.1780 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (Taufpaten: Paulus Kern, Adolphus Herbertz, Agnes Thelen) (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), gestorben am 16.02.1789 in Huckingen (Duisburg) mit 8 Jahren (Quelle: Sterbeeintrag im Kirchenbuch), Sohn von Wilhelm Johann Siepenkothen [14272] (siehe II.1) und Maria Herbertz [6606] (II.2).
9. m  Peter Siepenkothen [25271] (III.11), getauft (rk) am 22.07.1784 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius, gestorben am 22.01.1786 in Huckingen (Duisburg) mit 1 Jahr (Quelle: Sterbeeintrag im Kirchenbuch Mündelheim-St. Dionysius), Sohn von Wilhelm Johann Siepenkothen [14272] (siehe II.1) und Maria Herbertz [6606] (II.2).

II.5 Heinrich Wilhelm Siepenkothen [14256], geboren in Huckingen (Düsseldorf), getauft (rk) am 24.08.1756 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), - Taufpaten: Heinrich Görtz, Wilhelm Treuth, Anna Schippertz -, Sohn von Adolph Siepenkothen [14242] (siehe I.1) und Catharina Kramers [29862] (I.3).
Kirchliche Trauung (1) [297] mit 28 Jahren am 10.10.1784 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (Quelle: Heiratseintrag im Kirchenbuch). Kirche: rk
- Trauzeugen: Joannis Bäumer, Ludwig Schmitz
mit Anna Catharina Angerhausen [297] (II.6), geboren 1751 in Mündelheim (Duisburg) (Religion: rk), gestorben am 14.06.1795 in Wittlaer (Düsseldorf) (Quelle: Sterbeeintrag im Kirchenbuch), Tochter von Adolph Angerhausen [296] und Margaretha Clauth [3347].
Kirchliche Trauung (2) [9227] mit 38 Jahren am 19.07.1795 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (rk) (Quelle: Heiratseintrag im Kirchenbuch) mit Maria Elisabeth Gaaden (Garter) [23256] (II.7), geboren in Serm (Duisburg), gestorben am 12.09.1837.
Aus der ersten Ehe stammen:
1. m  Johann Joseph Siepenkothen [14260] (III.12), getauft (rk) am 07.10.1785 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), - Taufpaten: Joes Werners, Joes Angerhausen, Catharina Rüben -, gestorben am 16.08.1786 in Wittlaer (Düsseldorf), 313 Tage alt, Sohn von Heinrich Wilhelm Siepenkothen [14256] (siehe II.5) und Anna Catharina Angerhausen [297] (II.6).
2. m  Johannes Wilhelm Siepenkothen [14263], getauft (rk) am 03.09.1787 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (siehe III.13).
3. f  Maria Christina Siepenkothen [23257] (III.15), getauft (rk) am 08.12.1789 in Wittlaer (Düsseldorf)-St. Remigius (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), Tochter von Heinrich Wilhelm Siepenkothen [14256] (siehe II.5) und Anna Catharina Angerhausen [297] (II.6).
4. m  Adolph Hermann Siepenkothen [23258] (III.16), getauft (rk) am 07.09.1791 in Wittlaer (Düsseldorf)-St. Remigius (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), Sohn von Heinrich Wilhelm Siepenkothen [14256] (siehe II.5) und Anna Catharina Angerhausen [297] (II.6).
5. m  Henrich Adolph Siepenkothen [14257] (III.17), getauft (rk) am 18.10.1793 in Wittlaer (Düsseldorf)-St. Remigius (Quelle: IGI), Sohn von Heinrich Wilhelm Siepenkothen [14256] (siehe II.5) und Anna Catharina Angerhausen [297] (II.6).
Aus der zweiten Ehe stammen:
6. f  Anna Margaretha Siepenkothen [23259] (III.18), getauft (rk) am 19.10.1796 in Wittlaer (Düsseldorf)-St. Remigius (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), gestorben am 28.08.1803 in Huckingen (Duisburg) mit 6 Jahren, Tochter von Heinrich Wilhelm Siepenkothen [14256] (siehe II.5) und Maria Elisabeth Gaaden (Garter) [23256] (II.7).
7. f  Catharina Sybilla Siepenkothen [23260] (III.19), getauft (rk) am 19.10.1796 in Wittlaer (Düsseldorf)-St. Remigius (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), Tochter von Heinrich Wilhelm Siepenkothen [14256] (siehe II.5) und Maria Elisabeth Gaaden (Garter) [23256] (II.7).

II.8 Wilhelm Peter Siepenkothen [14276], getauft (rk) am 23.08.1759 in Duisburg-St. Dionysius (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), - Taufpaten: Wilhelm Rademacher, Peter von der Beck, Christina Cramers -, Sohn von Adolph Siepenkothen [14242] (siehe I.1) und Catharina Kramers [29862] (I.3).
Kirchliche Trauung [11188] mit 31 Jahren am 01.01.1791 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (rk) mit Anna Rebecca Schmitz [29425] (II.9), geboren vor 1775.
Aus dieser Ehe stammen:
1. m  Sebastian Siepenkothen [29426] (III.20), getauft (rk) am 25.12.1791 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius, Sohn von Wilhelm Peter Siepenkothen [14276] (siehe II.8) und Anna Rebecca Schmitz [29425] (II.9).
2. m  Johannes Siepenkothen [29427] (III.21), getauft (rk) am 30.01.1795 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius, Sohn von Wilhelm Peter Siepenkothen [14276] (siehe II.8) und Anna Rebecca Schmitz [29425] (II.9).
3. f  Margaretha Siepenkothen [29428] (III.22), getauft (rk) am 30.01.1795 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius, Tochter von Wilhelm Peter Siepenkothen [14276] (siehe II.8) und Anna Rebecca Schmitz [29425] (II.9).

II.14 Anna Catharina Siepenkothen [14244], geboren in Mündelheim (Duisburg), getauft (rk) am 07.08.1768 in Duisburg-St. Dionysius (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), - Taufpaten: Catharina Kramers, Anna Catharina Blömer, Wilhelm Kraus -, gestorben am 02.01.1842 in Huckingen (Duisburg) mit 73 Jahren (Quelle: Sterbeeintrag im Kirchenbuch (St. Peter und Paul Huckingen)), Tochter von Adolph Siepenkothen [14242] (siehe I.1) und Catharina Kramers [29862] (I.3).
Standesamtliche Trauung [171] in Mündelheim (Duisburg), kirchliche Trauung mit 30 Jahren am 23.04.1799 in Duisburg-St. Dionysius. Kirche: rk
- Trauzeugen: Henricus Lamerts, Petrus Dölgen Jacob Bockmann -
mit Gerhard Bünten [2896], 44 Jahre alt (II.13), geboren in Mündelheim (Duisburg), getauft (rk) am 06.05.1754 in Duisburg-St. Dionysius (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), - Taufpaten: Gerhardus Werners, Gerhardus Brors, Rebecca Leutgen, gestorben am 10.11.1806 in Huckingen (Duisburg) mit 52 Jahren (Quelle: Sterbeeintrag), -gestorben an Schwindsucht-, bestattet am 12.11.1806 in Huckingen (Duisburg) (Quelle: Sterbeeintrag im Kirchenbuch), -kirchlich beerdigt durch St. Dionysius Mündelheim-, Sohn von Wilhelm Bünten [2908], Tagelöhner, und Catharina Groeters [5727].
Aus dieser Ehe stammen:
1. f  Maria Catharina Sybilla Bünten [2902], geboren in Huckingen (Duisburg) (siehe III.24).
2. f  Maria Elisabeth Sybilla Bünten [2903], geboren am 16.05.1805 in Duisburg (siehe III.26).

Generation III
 
III.4 Johannes Heinrich Siepenkothen [14262], getauft (rk) am 21.03.1773 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (Taufpaten: Johannes Koths, Henricus Siepenkothen, Maria Schmitz) (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), gestorben am 30.06.1835 in Huckingen (Duisburg) mit 62 Jahren, Sohn von Wilhelm Johann Siepenkothen [14272] (siehe II.1) und Maria Herbertz [6606] (II.2).
Aufgebot (1) [1998] am 28.01.1794 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (Quelle: Aufgebotseintrag im Kichenbuch), kirchliche Trauung mit 20 Jahren am 30.01.1794 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (rk) (Quelle: Heiratseintrag im Kirchenbuch), - Trauzeugen: Jacobi Preuth und Jacobi Wirtz mit Elisabeth Schmitz [13688], 25 Jahre alt (III.5), geboren in Serm (Duisburg), getauft (rk) am 21.12.1768 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), Tochter von Andreas Schmitz [13651] und Maria Osterfeld [11544].
Kirchliche Trauung (2) [9832] mit 29 Jahren am 13.01.1803 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (rk) (Quelle: Heiratseintrag im Kirchenbuch) mit Margaretha Schaeffers [14274], 33 Jahre alt (III.6), getauft (rk) am 27.04.1769 in Lank, gestorben am 18.06.1842 in Huckingen mit 73 Jahren, Tochter von Matthias Schaeffers [25283] und Maria Lichtfus [25284].
Aus der ersten Ehe stammen:
1. f  Anna Maria Catharina Siepenkothen [29326], getauft (rk) am 18.11.1794 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (siehe IV.2).
2. m  Andreas Wilhelm Johann Siepenkothen [29423] (IV.3), getauft (rk) am 07.04.1797 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius, Sohn von Johannes Heinrich Siepenkothen [14262] (siehe III.4) und Elisabeth Schmitz [13688] (III.5).
3. m  Peter Reiner Siepenkothen [29424] (IV.4), getauft (rk) am 03.01.1799 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius, Sohn von Johannes Heinrich Siepenkothen [14262] (siehe III.4) und Elisabeth Schmitz [13688] (III.5).
Aus der zweiten Ehe stammen:
4. f  Anna Margaretha Siepenkothen [25279] (IV.6), getauft (rk) am 05.02.1807 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), Tochter von Johannes Heinrich Siepenkothen [14262] (siehe III.4) und Margaretha Schaeffers [14274] (III.6).
Kirchliche Trauung mit 22 Jahren am 01.06.1829 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (rk) (Zeuge(n): Joannes Hermann, Andreas Siepenkothen) (Quelle: Heiratseintrag im Kirchenbuch) mit Johannes Heisters [25285] (IV.5), Sohn von Gerhard Heisters [25286] und Helena Linsen [25287].