Nachkommen (gesamt) von Andreas Theodor Werhahn
 
Datum:28.01.2008

Generation I
 
I.1 Andreas Theodor Werhahn [26208] (Religion: rk), gestorben 1757 in Neuss (Quelle: Forschung Monika Borisch).
Verbindung [10153] mit Anna Sibilla Sinsteden [26209] (I.2), geboren 1689 in Oekoven (Erkelenz) (Quelle: Forschung Monika Borisch) (Religion: rk), gestorben 1757 (Quelle: Forschung Monika Borisch). Sie ist wiederverheiratet mit Jakob Vetten.
Aus dieser Verbindung:
1. f  Anna Magdalena Werhahn [26210] (II.1), geboren am 06.01.1731 in Neukirchen bei Grevenbroich (Quelle: Forschung Monika Borisch) (Religion: rk), Tochter von Andreas Theodor Werhahn [26208] (siehe I.1) und Anna Sibilla Sinsteden [26209] (I.2).
2. m  Johann Peter Werhahn [26206], geboren am 07.04.1733 in Neukirchen bei Grevenbroich (siehe II.2).

Generation II
 
II.2 Johann Peter Werhahn [26206], geboren am 07.04.1733 in Neukirchen bei Grevenbroich (Quelle: Forschung Monika Borisch) (Religion: rk), gestorben am 22.08.1813 mit 80 Jahren (Quelle: Forschung Monika Borisch), Sohn von Andreas Theodor Werhahn [26208] (siehe I.1) und Anna Sibilla Sinsteden [26209] (I.2).
Kirchliche Trauung [8441] vor 1763 mit Anna Knaaben [26207] (II.3) (Religion: rk).
Aus dieser Ehe stammen:
1. m  Johannes Theodor Werhahn [26211] (III.1), geboren am 16.04.1763 in Grefrath (Quelle: Forschung Monika Borisch) (Religion: rk), Sohn von Johann Peter Werhahn [26206] (siehe II.2) und Anna Knaaben [26207] (II.3).
2. f  Maria Sibylla [26273] (III.2), getauft (rk) am 26.10.1764 in Grefrath (Neuss) (Quelle: IGI), Tochter von Johann Peter Werhahn [26206] (siehe II.2) und Anna Knaaben [26207] (II.3).
3. f  Maria Catharina Werhahn [26274] (III.3), getauft (rk) am 31.05.1766 in Grefrath (Neuss) (Quelle: IGI), Tochter von Johann Peter Werhahn [26206] (siehe II.2) und Anna Knaaben [26207] (II.3).
4. m  Jacob Werhahn [26277] (III.4), getauft (rk) am 25.10.1767 in Grefrath (Neuss) (Quelle: IGI), gestorben am 26.10.1767, 1 Tag alt (Quelle: IGI), Sohn von Johann Peter Werhahn [26206] (siehe II.2) und Anna Knaaben [26207] (II.3).
5. f  Maria Josepha Werhahn [26212] (III.6), getauft (rk) am 20.10.1770 in Grefrath (Neuss) (Quelle: IGI), gestorben am 08.01.1811 mit 40 Jahren (Quelle: Forschung Monika Borisch), Tochter von Johann Peter Werhahn [26206] (siehe II.2) und Anna Knaaben [26207] (II.3).
Kirchliche Trauung mit 30 Jahren am 07.02.1801 in Grefrath (Neuss) (rk) (Quelle: IGI) mit Paul Broich [26213] (III.5) (Religion: rk).
6. f  Maria Sophia Werhahn [26275] (III.7), getauft (rk) am 20.10.1770 in Grefrath (Neuss) (Quelle: IGI), Tochter von Johann Peter Werhahn [26206] (siehe II.2) und Anna Knaaben [26207] (II.3).
7. m  Johannes Andreas Werhahn [14773], geboren vor 1776 (siehe III.8).
8. f  Anna Maria Werhahn [26276] (III.10), getauft (rk) am 21.10.1776 in Grefrath (Neuss) (Quelle: IGI), Tochter von Johann Peter Werhahn [26206] (siehe II.2) und Anna Knaaben [26207] (II.3).
9. m  Jacob Werhahn [26278] (III.11), getauft (rk) am 24.04.1779 in Grefrath (Neuss) (Quelle: IGI), Sohn von Johann Peter Werhahn [26206] (siehe II.2) und Anna Knaaben [26207] (II.3).

Generation III
 
III.8 Johannes Andreas Werhahn [14773], geboren vor 1776 (Religion: rk), Sohn von Johann Peter Werhahn [26206] (siehe II.2) und Anna Knaaben [26207] (II.3).
Kirchliche Trauung [1281] am 13.07.1794 in Büderich (Meerbusch) (rk) (Quelle: Forschung Monika Borisch) mit Maria Margaretha Viehoff [20686], 21 Jahre alt (III.9), geboren am 20.12.1772 in Büderich (Meerbusch) (Quelle: Forschung Monika Borisch).
Aus dieser Ehe stammen:
1. m  Peter Wilhelm Werhahn [26214], geboren am 17.03.1802 in Büderich (Meerbusch) (siehe IV.1).
2. f  Maria Agnes Werhahn [20558], geboren am 27.06.1804 in Büderich (Meerbusch) (siehe IV.4).
3. m  Franz Arnold Werhahn [26218], geboren am 15.12.1806 in Büderich (Meerbusch) (siehe IV.5).
4. m  Johann Wilhelm Werhahn [26217] (IV.7), geboren am 05.03.1810 in Büderich (Meerbusch) (Quelle: Forschung Monika Borisch) (Religion: rk), Sohn von Johannes Andreas Werhahn [14773] (siehe III.8) und Maria Margaretha Viehoff [20686] (III.9).
5. f  Maria Josepha Werhahn [20687] (IV.8), geboren am 14.08.1811 in Büderich (Meerbusch) (Quelle: IGI) (Religion: rk), Tochter von Johannes Andreas Werhahn [14773] (siehe III.8) und Maria Margaretha Viehoff [20686] (III.9).
6. f  Maria Catharina Werhahn [26199] (IV.9), geboren am 28.06.1814 in Büderich (Meerbusch) (Quelle: IGI), Tochter von Johannes Andreas Werhahn [14773] (siehe III.8) und Maria Margaretha Viehoff [20686] (III.9).

Generation IV
 
IV.1 Peter Wilhelm Werhahn [26214], geboren am 17.03.1802 in Büderich (Meerbusch) (Quelle: Forschung Monika Borisch), gestorben am 16.05.1871 in Neuss mit 69 Jahren (Quelle: Forschung Monika Borisch), Sohn von Johannes Andreas Werhahn [14773] (siehe III.8) und Maria Margaretha Viehoff [20686] (III.9).
Kirchliche Trauung [10155] mit 39 Jahren am 25.11.1841 (Quelle: Forschung Monika Borisch) mit Magdalene Kallen [26215], 28 Jahre alt (IV.2), geboren am 31.07.1813 in Neuss (Quelle: Forschung Monika Borisch) (Religion: rk), gestorben am 09.05.1886 in Neuss mit 72 Jahren (Quelle: Forschung Monika Borisch).
Aus dieser Ehe stammen:
1. m  Peter Werhahn [26230], geboren am 02.12.1842 in Neuss (siehe V.1).
2. m  Paul Werhahn [26232] (V.3), geboren am 17.08.1844 in Neuss (Quelle: Forschung Monika Borisch) (Religion: rk), gestorben am 22.02.1929 mit 84 Jahren (Quelle: Forschung Monika Borisch), Sohn von Peter Wilhelm Werhahn [26214] (siehe IV.1) und Magdalene Kallen [26215] (IV.2).
3. m  Wilhelm Werhahn [26233] (V.4), geboren am 31.08.1846 in Neuss (Quelle: Forschung Monika Borisch) (Religion: rk), gestorben am 03.01.1900 mit 53 Jahren (Quelle: Forschung Monika Borisch), Sohn von Peter Wilhelm Werhahn [26214] (siehe IV.1) und Magdalene Kallen [26215] (IV.2).
Verbindung mit Clara Rimartz [26279] (V.5), geboren am 29.05.1853 in Neuss (Quelle: IGI), gestorben am 10.01.1922 mit 68 Jahren (Quelle: IGI).
4. m  Franz Werhahn [26234] (V.6), geboren am 27.05.1850 in Neuss (Quelle: Forschung Monika Borisch) (Religion: rk), gestorben am 14.08.1925 mit 75 Jahren (Quelle: Forschung Monika Borisch), Sohn von Peter Wilhelm Werhahn [26214] (siehe IV.1) und Magdalene Kallen [26215] (IV.2).
5. f  Sophia Werhahn [26235] (V.7), geboren am 23.05.1853 in Neuss (Quelle: Forschung Monika Borisch) (Religion: rk), gestorben am 14.08.1925 mit 72 Jahren (Quelle: Forschung Monika Borisch), Tochter von Peter Wilhelm Werhahn [26214] (siehe IV.1) und Magdalene Kallen [26215] (IV.2).

IV.4 Maria Agnes Werhahn [20558], geboren am 27.06.1804 in Büderich (Meerbusch) (Quelle: IGI) (Religion: rk), Tochter von Johannes Andreas Werhahn [14773] (siehe III.8) und Maria Margaretha Viehoff [20686] (III.9).
Kirchliche Trauung [8400] mit 27 Jahren am 25.07.1831 in Büderich (Meerbusch) (rk) (Quelle: Forschung Monika Borisch) mit Johann Heinrich Schmitz [20557], 32 Jahre alt (IV.3), geboren am 30.12.1798 in Ilverich (Gut Isselshof) (Quelle: Forschung Johann Anton Schmitz-Hübsch) (Religion: rk), Sohn von Johannes Wilhelm Schmitz [13748], Pächter auf dem Isselshof in Ilverich von 1803-1842, und Maria Agnes Schmitz [13759].
Aus dieser Ehe stammen:
1. m  Balthasar Gustav Schmitz [26236] (V.8), geboren am 20.02.1837 in Büderich (Meerbusch) (Quelle: Forschung Monika Borisch) (Religion: rk), Sohn von Johann Heinrich Schmitz [20557] (IV.3) und Maria Agnes Werhahn [20558] (siehe IV.4).
2. m  Franz Xaver Schmitz [26237] (V.9), geboren am 30.03.1840 in Büderich (Meerbusch) (Quelle: Forschung Monika Borisch), Sohn von Johann Heinrich Schmitz [20557] (IV.3) und Maria Agnes Werhahn [20558] (siehe IV.4).
3. f  Maria Josepha Schmitz [26238] (V.10), geboren am 04.06.1842 in Büderich (Meerbusch) (Quelle: Forschung Monika Borisch), Tochter von Johann Heinrich Schmitz [20557] (IV.3) und Maria Agnes Werhahn [20558] (siehe IV.4).
4. f  Maria Magdalena Adelgunda Schmitz [26239] (V.11), geboren am 04.09.1844 in Büderich (Meerbusch) (Quelle: Forschung Monika Borisch), Tochter von Johann Heinrich Schmitz [20557] (IV.3) und Maria Agnes Werhahn [20558] (siehe IV.4).

IV.5 Franz Arnold Werhahn [26218], geboren am 15.12.1806 in Büderich (Meerbusch) (Quelle: Forschung Monika Borisch), Sohn von Johannes Andreas Werhahn [14773] (siehe III.8) und Maria Margaretha Viehoff [20686] (III.9).
Kirchliche Trauung [10157] mit 37 Jahren am 14.06.1844 in Kaiserswerth ? (Quelle: Forschung Monika Borisch) mit Anna Maria Radmacher [26219], 22 Jahre alt (IV.6), geboren am 04.08.1821 in Kaiserswerth ? (Quelle: Forschung Monika Borisch/IGI), Tochter von Heinrich Radmacher [26220] und Anna Maria Duepagne [26221].
Aus dieser Ehe stammen:
1. m  Johann Heinrich Werhahn [26228] (V.12), geboren am 21.04.1845 in Büderich (Meerbusch) (Quelle: IGI), Sohn von Franz Arnold Werhahn [26218] (siehe IV.5) und Anna Maria Radmacher [26219] (IV.6).
2. m  Edmund Werhahn [20574], geboren am 22.10.1848 in Büderich (Meerbusch) (siehe V.13).
3. m  Christian August Hubert Werhahn [26227] (V.15), geboren am 15.08.1850 in Büderich (Meerbusch) (Quelle: IGI), Sohn von Franz Arnold Werhahn [26218] (siehe IV.5) und Anna Maria Radmacher [26219] (IV.6).
4. m  Franz Anton Hubert Werhahn [26225] (V.16), geboren am 16.08.1852 in Büderich (Meerbusch) (Quelle: IGI), Sohn von Franz Arnold Werhahn [26218] (siehe IV.5) und Anna Maria Radmacher [26219] (IV.6).
5. m  Johann Hubert Werhahn [26229] (V.17), geboren am 12.11.1854 in Büderich (Meerbusch) (Quelle: IGI), Sohn von Franz Arnold Werhahn [26218] (siehe IV.5) und Anna Maria Radmacher [26219] (IV.6).
6. m  Franz Arnold Hubert Werhahn [26226] (V.18), geboren am 08.10.1856 in Büderich (Meerbusch) (Quelle: IGI), Sohn von Franz Arnold Werhahn [26218] (siehe IV.5) und Anna Maria Radmacher [26219] (IV.6).
7. f  Maria Theresia Huberta Margareta Werhahn [26222] (V.19), geboren am 25.07.1859 in Büderich (Meerbusch) (Quelle: IGI), Tochter von Franz Arnold Werhahn [26218] (siehe IV.5) und Anna Maria Radmacher [26219] (IV.6).
8. f  Maria Christina Werhahn [26223] (V.20), geboren am 17.11.1861 in Büderich (Meerbusch) (Quelle: IGI), Tochter von Franz Arnold Werhahn [26218] (siehe IV.5) und Anna Maria Radmacher [26219] (IV.6).
9. m  Heinrich Joseph Werhahn [26224] (V.21), geboren am 17.09.1863 in Büderich (Meerbusch) (Quelle: IGI), Sohn von Franz Arnold Werhahn [26218] (siehe IV.5) und Anna Maria Radmacher [26219] (IV.6).

Generation V
 
V.1 Peter Werhahn [26230], Holz- und Düngemittelhändler, geboren am 02.12.1842 in Neuss (Quelle: Forschung Monika Borisch), gestorben am 23.11.1922 in Neuss mit 79 Jahren (Quelle: Forschung Monika Borisch), Sohn von Peter Wilhelm Werhahn [26214] (siehe IV.1) und Magdalene Kallen [26215] (IV.2).
Kirchliche Trauung [10159] mit 26 Jahren am 12.05.1869 in Aachen (Quelle: Forschung Monika Borisch) mit Helene Hahn [26231], 24 Jahre alt (V.2), geboren am 08.04.1845 in Aachen (Quelle: Forschung Monika Borisch) (Religion: rk), gestorben am 17.03.1907 in Neuss mit 61 Jahren (Quelle: Forschung Monika Borisch).
Aus dieser Ehe stammen:
1. m  Wilhelm Werhahn [26240], geboren am 01.02.1880 in Neuss (siehe VI.1).

V.13 Edmund Werhahn [20574], geboren am 22.10.1848 in Büderich (Meerbusch) (Quelle: IGI), Sohn von Franz Arnold Werhahn [26218] (siehe IV.5) und Anna Maria Radmacher [26219] (IV.6).
Verbindung [8408] mit Therese Christina Schmitz [20573] (V.14), geboren 1849, gestorben 1917, Tochter von Balthasar Schmitz [20565] und Anna Christina Schärtzgens [20566].
Aus dieser Verbindung:
1. m  Franz Werhahn [20607] (VI.4), Sohn von Edmund Werhahn [20574] (siehe V.13) und Therese Christina Schmitz [20573] (V.14).
2. m  Wilhelm Werhahn [20608] (siehe VI.5).

Generation VI
 
VI.1 Wilhelm Werhahn [26240], Unternehmer, geboren am 01.02.1880 in Neuss (Quelle: Forschung Monika Borisch) (Religion: rk), gestorben am 25.09.1964 in Straberg mit 84 Jahren (Quelle: Forschung Monika Borisch), Sohn von Peter Werhahn [26230] (siehe V.1) und Helene Hahn [26231] (V.2).
Standesamtliche Trauung (1) [10160] mit 27 Jahren am 05.02.1907 in Düsseldorf (Quelle: Forschung Monika Borisch) mit Adelgunde Cremer [26241], 22 Jahre alt (VI.2), geboren am 05.02.1885 in Köln (Quelle: Forschung Monika Borisch) (Religion: rk), gestorben am 31.08.1914 in Neuss mit 29 Jahren (Quelle: Forschung Monika Borisch).
Standesamtliche Trauung (2) [10161] mit 37 Jahren am 20.11.1917 in Düsseldorf (Quelle: Forschung Monika Borisch) mit Magdalene Cremer [26242], 21 Jahre alt (VI.3), geboren am 09.10.1896 in Düsseldorf (Quelle: Forschung Monika Borisch) (Religion: rk), gestorben am 10.12.1991 in Neuss mit 95 Jahren (Quelle: Forschung Monika Borisch).
Aus der ersten Ehe stammen:
1. m  Peter Wilhelm Werhahn [26243], geboren am 31.01.1912 in Neuss (siehe VII.1).
2. m  Hermann Joseph Werhahn [26247] (Religion: rk) (siehe VII.3).

VI.5 Wilhelm Werhahn [20608], Sohn von Edmund Werhahn [20574] (siehe V.13) und Therese Christina Schmitz [20573] (V.14).
Verbindung [8419] mit Maria Bonserath [20609] (VI.6).
Aus dieser Verbindung:
1. m  Edmund Werhahn [20610] (VII.5), Sohn von Wilhelm Werhahn [20608] (siehe VI.5) und Maria Bonserath [20609] (VI.6).
2. f  Clara Werhahn [20611] (VII.6), Tochter von Wilhelm Werhahn [20608] (siehe VI.5) und Maria Bonserath [20609] (VI.6).
3. f  Josefine Werhahn [20612] (VII.7), Tochter von Wilhelm Werhahn [20608] (siehe VI.5) und Maria Bonserath [20609] (VI.6).

Generation VII
 
VII.1 Peter Wilhelm Werhahn [26243], geboren am 31.01.1912 in Neuss (Quelle: Forschung Monika Borisch) (Religion: rk), gestorben am 25.02.1976 in Düsseldorf mit 64 Jahren (Quelle: Forschung Monika Borisch), Sohn von Wilhelm Werhahn [26240] (siehe VI.1) und Adelgunde Cremer [26241] (VI.2).
Standesamtliche Trauung [10162] mit 35 Jahren am 06.05.1947 (Quelle: Forschung Monika Borisch) mit Evamarie Siepe [26244], 24 Jahre alt (VII.2), geboren am 29.09.1922 in Neuss (Quelle: Forschung Monika Borisch), gestorben 03.1996 (Quelle: Forschung Monika Borisch).
Aus dieser Ehe stammen:
1. m  Peter Wilhelm Werhahn [26245] (VIII.1), geboren am 01.02.1948 in Neuss (Quelle: Forschung Monika Borisch) (Religion: rk), gestorben am 04.03.1974 in Neu-Delhi/Indien mit 26 Jahren (Quelle: Forschung Monika Borisch), Sohn von Peter Wilhelm Werhahn [26243] (siehe VII.1) und Evamarie Siepe [26244] (VII.2).
2. m  Heinrich Engelbert Werhahn [26246] (VIII.2), geboren am 22.02.1952 in Mülheim/Ruhr (Quelle: Forschung Monika Borisch) (Religion: rk), gestorben am 20.05.1952 in Mülheim/Ruhr, 88 Tage alt (Quelle: Forschung Monika Borisch), Sohn von Peter Wilhelm Werhahn [26243] (siehe VII.1) und Evamarie Siepe [26244] (VII.2).

VII.3 Hermann Joseph Werhahn [26247] (Religion: rk), Sohn von Wilhelm Werhahn [26240] (siehe VI.1) und Adelgunde Cremer [26241] (VI.2).
Kirchliche Trauung [10163] in Rhöndorf (rk) (Quelle: Forschung Barbara Lüdecke) mit Elisabeth (Libeth) Adenauer [26248] (VII.4), geboren in Köln (Quelle: Forschung Eva Holtkamp), Tochter von Dr. Konrad Adenauer [26280], Oberbürgermeister der Stadt Köln von 1917-1933 und 1945, Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland von 1949-1963, und Auguste Zinsser [26281].
Aus dieser Ehe stammen:
1. f  Monika Werhahn [26249] (VIII.3), Tochter von Hermann Joseph Werhahn [26247] (siehe VII.3) und Elisabeth (Libeth) Adenauer [26248] (VII.4).
2. m  Stefan Werhahn [26250] (VIII.4), Sohn von Hermann Joseph Werhahn [26247] (siehe VII.3) und Elisabeth (Libeth) Adenauer [26248] (VII.4).
3. f  Charlotte Werhahn [26251] (VIII.5), Tochter von Hermann Joseph Werhahn [26247] (siehe VII.3) und Elisabeth (Libeth) Adenauer [26248] (VII.4).
4. f  Annette Werhahn [26252] (VIII.6), Tochter von Hermann Joseph Werhahn [26247] (siehe VII.3) und Elisabeth (Libeth) Adenauer [26248] (VII.4).
5. m  Konrad Werhahn [26253] (VIII.7), Sohn von Hermann Joseph Werhahn [26247] (siehe VII.3) und Elisabeth (Libeth) Adenauer [26248] (VII.4).