Erste Seite    Vorige Seite    Blatt 3 von 7 Seiten Nächste Seite    Letzte Seite

V.20 Mathias Dominik Hubert Beyer [1056], Fabrikarbeiter, geboren am 05.06.1857 in Duisburg (Quelle: Auskunft des Pfarrbüros Liebfrauen), getauft (rk) am 11.06.1857 in Duisburg-Liebfrauen (Quelle: Auskunft des Pfarrbüros), - Taufpaten: Mathias Beyer, Adelheid Bültjes, Sohn von Dominik Beyer [1048] (IV.4), Schäfer, und Adelheid Bültjes [2851] (siehe IV.5).
Kirchliche Trauung (1) [714] mit 22 Jahren am 31.01.1880 in Duisburg (Quelle: Auskunft des Pfarrbüros). Kirche: Liebfrauen (kath.)
- Trauzeugen: Gerhard Vollmer, Wilhelm Aldenhoff
mit Maria Elisabeth Wilhelmina Richartz [12573], 22 Jahre alt (V.21), geboren am 27.10.1857 in Duisburg (Quelle: Auskunft des Pfarrbüros Liebfrauen), bestattet am 04.04.1885 in Duisburg mit 27 Jahren (Quelle: Sterbeeintrag im Kirchenbuch), -Todesursache: Lungenschwindsucht- -kirchlich beerdigt durch Liebfrauen Duisburg-, Tochter von Johann Peter Richartz [12572] und Johanna Murches [10661].
Kirchliche Trauung (2) [850] mit 31 Jahren am 19.06.1888 in Duisburg-Liebfrauen (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch). Kirche: rk
- Trauzeugen: ... Bayer, Wilhelm Blume
mit Maria Mieves [10400], 23 Jahre alt (V.22), geboren am 12.02.1865 in Niederaußem (Quelle: Heiratseintrag im Kirchenbuch).
Aus der ersten Ehe stammen:
1. f  Adelheide Maria Johanne Beyer [1045] (VI.28), geboren am 30.04.1880 in Duisburg (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), getauft (rk) am 02.05.1880 in Duisburg-Liebfrauen (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), - Taufpaten: Adelheid Beyer, Konrad Drossart, Tochter von Mathias Dominik Hubert Beyer [1056] (siehe V.20) und Maria Elisabeth Wilhelmina Richartz [12573] (V.21).
2. m  Dominicus Mathias Hubert Beyer [1049] (VI.29), geboren am 28.05.1881 in Duisburg (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), getauft (rk) am 06.06.1881 in Duisburg-Liebfrauen (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), - Taufpaten: Dominicus Beyer, Johanna Drossard, Sohn von Mathias Dominik Hubert Beyer [1056] (siehe V.20) und Maria Elisabeth Wilhelmina Richartz [12573] (V.21).
Aus der zweiten Ehe stammen:
3. f  Maria Anna Beyer [1055] (VI.30), geboren am 14.04.1889 in Duisburg (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), getauft (rk) am 28.04.1889 in Duisburg-Liebfrauen (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), - Taufpaten: Ignatius Bayer, Maria Wolf, Tochter von Mathias Dominik Hubert Beyer [1056] (siehe V.20) und Maria Mieves [10400] (V.22).
4. m  Ignatz Servatius Beyer [1051] (VI.31), geboren am 20.04.1890 in Duisburg (Quelle: Volkszählungsliste Duisburg 1890), getauft (rk) am 11.05.1890 in Duisburg-Liebfrauen (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), - Taufpaten: Ignatius Bayer, Wilhelmina Beyer, Sohn von Mathias Dominik Hubert Beyer [1056] (siehe V.20) und Maria Mieves [10400] (V.22).

V.27 Heinrich Christian Bültjes [2866], Fabrikarbeiter , Speditionsarbeiter,, geboren am 05.01.1858 in Duisburg, getauft (rk) am 10.01.1858 in Duisburg-Liebfrauen, - Taufpaten: Heinrich Bültjes, Christina Lambertz -, gestorben am 28.10.1903 in Duisburg mit 45 Jahren, Sohn von Gerhard Bültjes [2859] (siehe IV.6) und Maria Catharina Wirtz [16600] (IV.7).
Aufgebot [149] in Duisburg, standesamtliche Trauung in Duisburg, kirchliche Trauung mit 26 Jahren am 21.06.1884 in Duisburg-Liebfrauen (Quelle: Heiratseintrag im Kirchenbuch). Kirche: rk
- Trauzeugen: Hermann Schäfer, Theodor Schroer
mit Luise Petronella Rommerskirchen [12781], 20 Jahre alt (V.28), geboren am 09.01.1864 in Duisburg, getauft (rk) am 17.01.1864 in Duisburg-Liebfrauen, - Taufpaten: Jacob Rommerskirchen, Luise Petronella Färber, gestorben am 06.11.1935 in Duisburg mit 71 Jahren, Tochter von Johann Rommerskirchen [12776] und Helena Wilhelmina Maria Färber [4744]. Sie ist wiederverheiratet mit Lothar Theodor van Geldern.
Aus dieser Ehe stammen:
1. f  Maria Franziska Wilhelmina Bültjes [2878], geboren am 28.04.1885 in Duisburg (siehe VI.33).
2. m  Gerhard Franz Josef Bültjes [2862], geboren am 07.10.1888 in Duisburg (siehe VI.35).
3. m  Johann Bültjes [2872], geboren am 02.07.1901 in Duisburg (siehe VI.38).

V.30 Gerhard Johann Bültjes [2863], geboren am 16.06.1861 in Duisburg, getauft (rk) am 23.06.1861 in Duisburg-Liebfrauen, - Taufpaten: Johann Wirtz, Adelheid Bültjes -, Sohn von Gerhard Bültjes [2859] (siehe IV.6) und Maria Catharina Wirtz [16600] (IV.7).
Standesamtliche Trauung (1) [157] in Duisburg, kirchliche Trauung mit 24 Jahren am 29.05.1886 in Duisburg-Liebfrauen. Kirche: rk
- Trauzeugen: Wilhelm Bültjes, Wilhelm Wolf -
mit Maria Gertrud Bach [510], 24 Jahre alt (V.31), geboren am 14.06.1861 in Duisburg (Religion: rk), gestorben vor 1894, Tochter von Joseph Bach [509] und Anna Maria Niederstein [10806].
Standesamtliche Trauung (2) [526] in Duisburg, kirchliche Trauung mit 33 Jahren am 13.10.1894 in Duisburg-Liebfrauen. Kirche: rk
(gemischte Ehe)
mit Clara Lange [8768], 24 Jahre alt (V.32), geboren am 21.10.1869 in Dierschau (Westpreußen) (Religion: ev), Tochter von Hilarius Lange [8770] und Charlotte Templin [15174].
Aus der ersten Ehe stammen:
1. f  Henriette Maria Katharina Bültjes [2871] (VI.40), geboren am 23.02.1887 in Duisburg, getauft (rk) am 06.03.1887 in Duisburg-Liebfrauen, - Taufpaten: Christian Heinrich Bültjes, Katharina Bültjes -, Tochter von Gerhard Johann Bültjes [2863] (siehe V.30) und Maria Gertrud Bach [510] (V.31).
2. m  Eberhard Johann Wilhelm Bültjes [2857] (VI.41), geboren am 19.09.1888 in Duisburg, getauft (rk) am 30.09.1888 in Duisburg-Liebfrauen, - Taufpaten: Wilhelm Bültjes, Maria Lichtenberg -, Sohn von Gerhard Johann Bültjes [2863] (siehe V.30) und Maria Gertrud Bach [510] (V.31).
Aus der zweiten Ehe stammen:
3. m  Carl Eduard Johann Bültjes [2855] (VI.42), geboren am 28.01.1896 in Duisburg, getauft (rk) am 09.02.1896 in Duisburg-Liebfrauen, - Taufpaten: Eduard Riemer, Catharina Bültjes -, Sohn von Gerhard Johann Bültjes [2863] (siehe V.30) und Clara Lange [8768] (V.32).

V.34 Anna Maria Catharina Bültjes [2854], geboren am 25.01.1864 in Duisburg, getauft (rk) am 31.01.1864 in Duisburg-Liebfrauen, - Taufpaten: Caspar Vollmer, Maria Bültjes -, Tochter von Gerhard Bültjes [2859] (siehe IV.6) und Maria Catharina Wirtz [16600] (IV.7).
Standesamtliche Trauung [159] in Duisburg, kirchliche Trauung mit 24 Jahren am 24.11.1888 in Duisburg-Liebfrauen. Kirche: rk mit Friedrich Wilhelm Wolf [16844] (V.33), Fabrikarbeiter, geboren in Witten (Religion: rk).
Aus dieser Ehe stammen:
1. m  Heinrich Gerhard Wolf [16845] (VI.43), geboren am 29.09.1884 in Duisburg, - unehelich geboren, durch die Heirat der Eltern legitimiert -, getauft (rk) am 05.10.1884 in Duisburg-Liebfrauen, - Taufpaten: Heinrich Bültjes, Gertrud Bach -, Sohn von Friedrich Wilhelm Wolf [16844] (V.33), Fabrikarbeiter, und Anna Maria Catharina Bültjes [2854] (siehe V.34).

V.41 Gerhard Bültjes [2860], Polizeisergeant, geboren am 01.04.1867 in Duisburg (Quelle: Taufeintrag), getauft (rk) am 07.04.1867 in Duisburg-Liebfrauen (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), - Taufpaten: Gerhard Bültjes, Wilhelm ... Sohn von Maria Bültjes [2877] (siehe IV.8).
Kirchliche Trauung (1) [708] mit 25 Jahren am 28.05.1892 in Duisburg (Quelle: Auskunft des Pfarrbüros). Kirche: St. Ludger (kath.)
- Trauzeugen: Peter Behr, Heinrich Cremer
mit Wilhelmine Eichelberg [4460] (V.42), gestorben vor 8.1918.
Kirchliche Trauung (2) [709] mit 51 Jahren am 13.08.1918 in Duisburg (Quelle: Auskunft des Pfarrbüros). Kirche: St. Peter (kath.)
- Trauzeugen: Kaspar Tollhausen, Hans Stempel
mit Theresia Defareux [3824] (V.43), Tochter von Sebastian Defareux [3823] und Sibille Werriges [16325]. Sie war zuvor verheiratet mit Wilhelm Brock.
Aus der ersten Ehe stammen:
1. f  Leonie Mathilde Bültjes [2876] (VI.44), geboren am 08.02.1894 in Duisburg (Quelle: Taufeintrag), getauft (rk) am 18.02.1894 in Duisburg-Liebfrauen (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), - Taufpaten: Leo Eichelberg, Mathilde Vollmer, Tochter von Gerhard Bültjes [2860] (siehe V.41) und Wilhelmine Eichelberg [4460] (V.42).
2. f  Henriette Bültjes [2870] (VI.46), geboren am 18.01.1895 in Duisburg, getauft (rk) am 27.01.1885 in Duisburg-St. Ludger (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), - Taufpaten: Heinrich Arera, Bertha Lobeck, Tochter von Gerhard Bültjes [2860] (siehe V.41) und Wilhelmine Eichelberg [4460] (V.42).
Kirchliche Trauung mit 24 Jahren am 15.11.1919 in Duisburg-St. Bonifatius (Quelle: Heiratseintrag im Kirchenbuch). Kirche: rk
- Trauzeugen: Hermann Carius, Carl Plum
mit Karl Carius [3225] (VI.45), Sohn von Peter Carius [3226] und Auguste van Mulert [10601].

Generation VI
 
VI.10 Caspar Wilhelm Vollmer [15917], geboren am 07.07.1888 in Duisburg (Quelle: Forschung Baltrusch), getauft (rk) am 15.07.1888 in Duisburg-Liebfrauen (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), - Taufpaten: Wilhelm Vollmer, Antonette Breuer, gestorben am 15.11.1971 in Düsseldorf mit 83 Jahren, -neuapostolisch beerdigt-, Sohn von Heinrich Caspar Vollmer [15923] (siehe V.1) und Mathilde Breuer [2050] (V.2).
Standesamtliche Trauung [5767] mit 23 Jahren am 20.10.1911 in Idar-Oberstein (Quelle: Forschung Baltrusch) mit Wilhelmine Bebeline Kantermann [7697], 21 Jahre alt (VI.11), geboren am 26.09.1890 in Duisburg (Quelle: Forschung Baltrusch) (Religion: ev), gestorben am 12.10.1966 in Düsseldorf mit 76 Jahren (Quelle: Forschung Baltrusch), -neuapostolisch beerdigt-, Tochter von Gustav Kantermann [7696] und Johanna Gertrud Siegel [14237].
Aus dieser Ehe stammen:
1. m  Wilhelm Vollmer [15941] (VII.1), geboren in Idar-Oberstein (Quelle: Forschung Baltrusch), Sohn von Caspar Wilhelm Vollmer [15917] (siehe VI.10) und Wilhelmine Bebeline Kantermann [7697] (VI.11).
Standesamtliche Trauung mit 23 Jahren am 16.09.1935 in Hamburg (Quelle: Forschung Baltrusch) mit Christa Möbius [10422] (VII.2).
2. m  Jakob Franz Vollmer [15927], geboren am 14.04.1914 in Düsseldorf (siehe VII.3).
3. f  Wilhelmine Vollmer [15944] (VII.6), geboren in Norderney (Quelle: Forschung Baltrusch), Tochter von Caspar Wilhelm Vollmer [15917] (siehe VI.10) und Wilhelmine Bebeline Kantermann [7697] (VI.11).
Standesamtliche Trauung (1) mit 19 Jahren am 25.09.1937 in Berlin mit Henry Börn [1691] (VII.5).
Standesamtliche Trauung (2) in Stade (Quelle: Forschung Baltrusch) mit Günther Tobaben [15462] (VII.7).

VI.12 Heinrich Kasper Hermann Hagemeier [6015], geboren am 15.03.1879 in Duisburg (Quelle: Forschung Rutten-Hagemeier), gestorben am 10.09.1944 in Voorhout/NL mit 65 Jahren (Quelle: Forschung Rutten-Hagemeier), Sohn von Hermann Heinrich Hagemeier [6019] (V.6), Eisenbahner, und Maria Mathilde Vollmer [15935] (siehe V.7).
Standesamtliche Trauung [5780] mit 27 Jahren am 16.05.1906 in Haarlem/NL (Quelle: Forschung Rutten-Hagemeier) mit Engelina Nordman [10886] (VI.13).
Aus dieser Ehe stammen:
1. f  Marie Mathilde Hagemeier [6028] (VII.9), geboren am 05.03.1907 in Schoten, gestorben am 28.08.1998 in Haarlem mit 91 Jahren (Quelle: Forschung van Rutten-Hagemeier), Tochter von Heinrich Kasper Hermann Hagemeier [6015] (siehe VI.12) und Engelina Nordman [10886] (VI.13).
Verbindung mit Christiaan Herman Ernst Busing [3033] (VII.8).
2. f  Johanna Christina Hagemeier [6024], geboren am 22.02.1908 in Schoten (siehe VII.11).
3. m  Herman Heinrich Hagemeier [6018], geboren in Schoten (siehe VII.12).
4. f  Engelina Hendrika Hagemeier [6012], geboren in Haarlem (siehe VII.15).
5. m  Johann Hendrik Hagemeier [6023], geboren in Haarlem (siehe VII.16).

VI.25 Hermann Heinrich Hagemeier [6020], Direktor, geboren am 19.11.1898 in Den Haag (Quelle: Forschung Rutten-Hagemeier), gestorben am 20.07.1950 in Den Haag mit 51 Jahren (Quelle: Forschung Rutten-Hagemeier), bestattet in Den Haag, Sohn von Hermann Heinrich Hagemeier [6019] (V.6), Eisenbahner, und Maria Mathilde Vollmer [15935] (siehe V.7).
Standesamtliche Trauung (1) [5777] mit 25 Jahren am 03.09.1924 in s'Gravenhage (Quelle: Forschung Rutten-Hagemeier) mit Gertrud Löffler [9203], 27 Jahre alt (VI.26), geboren am 16.05.1897 in Stuttgart (Quelle: Forschung Rutten-Hagemeier), getauft in Stuttgart, gestorben am 10.02.1973 in Den Haag mit 75 Jahren.
Standesamtliche Trauung (2) [5785] mit 51 Jahren am 08.03.1950 in Barcelona (Quelle: Forschung Rutten-Hagemeier), kirchliche Trauung am 08.03.1950 in Barcelona (Quelle: Forschung Rutten-Hagemeier) mit Hildegard (Hilda) Löffler [9204], 33 Jahre alt (VI.27), Hausfrau, geboren am 26.02.1917 in Stuttgart (Quelle: Forschung Rutten-Hagemeier), gestorben am 31.05.1995 um 23.30 Uhr in Zevenbergen mit 78 Jahren (Quelle: Forschung Rutten-Hagemeier).
Aus der ersten Ehe stammen:
1. m  Georg Heinrich Hagemeier [6014] (VII.18), Direktor, geboren in Amsterdam (Quelle: Forschung Rutten-Hagemeier), Sohn von Hermann Heinrich Hagemeier [6020] (siehe VI.25) und Gertrud Löffler [9203] (VI.26).
Standesamtliche Trauung in s'Gravenhage (Quelle: Forschung Rutten-Hagemeier) mit Catharina Cornelia Zieren [16974] (VII.19), Sekretärin, geboren in s'Gravenhage (Quelle: Forschung Rutten-Hagemeier).
Aus der zweiten Ehe stammen:
2. f  Hildegard Margarete Hagemeier [6021], geboren in Duisburg (siehe VII.21).
3. f  Paula Mathilde Hagemeier [6033], geboren in Den Haag (siehe VII.23).
4. f  Mathilde Hermine (Til) Hagemeier [6029], geboren in Den Haag (siehe VII.25).

VI.33 Maria Franziska Wilhelmina Bültjes [2878], geboren am 28.04.1885 in Duisburg, getauft (rk) am 10.05.1885 in Duisburg-Liebfrauen, - Taufpaten: Wilhelm Bültjes, Maria Bültjes -, gestorben am 03.09.1945 in Duisburg mit 60 Jahren, bestattet am 08.09.1945 in Duisburg Waldfriedhof, Tochter von Heinrich Christian Bültjes [2866] (siehe V.27) und Luise Petronella Rommerskirchen [12781] (V.28).
Aufgebot (1) [132] in Duisburg, standesamtliche Trauung mit 18 Jahren am 23.04.1904 in Duisburg, kirchliche Trauung am 23.04.1904 in Duisburg-St. Joseph. Kirche: rk
- Trauzeugen: Peter Flesch, Wilhelm Marquardt -
mit Carl Martin Pettelkau [11831], 24 Jahre alt (VI.32), Rangierer, geboren am 26.10.1879 in Duisburg (Religion: ev), gestorben am 21.01.1915 in Rheinhausen (Duisburg) mit 35 Jahren, Sohn von Carl Ludwig Pettelkau [11830] und Maria Elisabeth Trienke [15502].
Standesamtliche Trauung (2) [133] mit 32 Jahren am 12.03.1918 in Duisburg, kirchliche Trauung am 13.03.1918 in Duisburg-St. Bonifatius (Quelle: Heiratseintrag im Kirchenbuch). Kirche: rk
- Trauzeugen: Wilhelm Krings, Johann Hemmers
mit Johann Josef Heinrich Dicks [4053], 25 Jahre alt (VI.34), Montageschlosser, Maschinist,, geboren am 07.05.1892 in Buer (Gelsenkirchen), getauft (rk) am 11.05.1892 in Gelsenkirchen-St. Urbanus, -Taufpaten: Josef Dicks, Carolin Hoffmann,, gestorben am 04.08.1963 in Duisburg mit 71 Jahren, bestattet in Duisburg-Waldfriedhof, Sohn von Gerhard Heinrich Dicks [4047], Kutscher, Bergmann, und Gertrud Hoffmann [6901], Dienstmagd. Er ist wiederverheiratet mit Elisabeth Knoll.
Aus der ersten Ehe stammen:
1. m  Franz Heinrich Ludwig Pettelkau [11837], geboren am 09.05.1906 in Essen (siehe VII.26).
2. m  Walter Karl Wilhelm Pettelkau [11854], geboren am 14.11.1907 in Duisburg (siehe VII.28).
3. m  Alfons Eugen Johannes Pettelkau [11828], geboren am 20.05.1909 in Duisburg (siehe VII.30).
4. m  Eugen Alois Martin Pettelkau [11836] (VII.32), geboren am 22.07.1911 in Duisburg, getauft (rk) am 30.07.1911 in Duisburg-St. Peter, gestorben am 18.12.1941 in unbekannt - vermisst mit 30 Jahren, vermutlich nordwestlich von Moskau/Rußland gefallen, Sohn von Carl Martin Pettelkau [11831] (VI.32), Rangierer, und Maria Franziska Wilhelmina Bültjes [2878] (siehe VI.33).
5. f  Viktoria Johanna Pettelkau [11852], geboren am 17.10.1914 in Hochemmerich (Rheinhsn.) (siehe VII.34).
Aus der zweiten Ehe stammen:
6. f  Nelli Johanna gen. Hella Dicks [4057], geboren am 21.10.1923 in Duisburg (siehe VII.36).