Nachkommen von Adolph Rommerskirchen
 
Datum:19.09.2007

Generation I
 
I.1 Adolph Rommerskirchen [2264], geboren vor 1714.
Kirchliche Trauung [8957] vor 1735 mit Balbina (Wilhelmina) Mauwitz [22225] (I.2), geboren vor 1716, gestorben am 05.09.1791 in Korschenbroich.
Aus dieser Ehe stammen:
1. m  Vitus Rommerskirchen [27426] (II.1), getauft (rk) 1732 in Korschenbroich-St. Andreas, Sohn von Adolph Rommerskirchen [2264] (siehe I.1) und Balbina (Wilhelmina) Mauwitz [22225] (I.2).
2. m  Michael Rommerskirchen [26812] (II.2), getauft (rk) am 25.05.1735 in Korschenbroich-St. Andreas (Quelle: IGI), Sohn von Adolph Rommerskirchen [2264] (siehe I.1) und Balbina (Wilhelmina) Mauwitz [22225] (I.2).
3. f  Anna Maria Rommerskirchen [22226] (II.3), getauft (rk) am 30.06.1737 in Korschenbroich-St. Andreas, Tochter von Adolph Rommerskirchen [2264] (siehe I.1) und Balbina (Wilhelmina) Mauwitz [22225] (I.2).
4. m  Rudolph Rommerskirchen [22227] (II.4), getauft (rk) am 05.03.1743 in Korschenbroich-St. Andreas, Sohn von Adolph Rommerskirchen [2264] (siehe I.1) und Balbina (Wilhelmina) Mauwitz [22225] (I.2).
5. f  Margaretha Rommerskirchen [22228] (II.5), getauft (rk) am 26.05.1745 in Korschenbroich-St. Andreas, Tochter von Adolph Rommerskirchen [2264] (siehe I.1) und Balbina (Wilhelmina) Mauwitz [22225] (I.2).
6. m  Johannes Peter Rommerskirchen [12780], getauft (rk) am 06.04.1748 in Korschenbroich - St. Andreas (siehe II.6).
7. f  Cäcilia Rommerskirchen [22229] (II.8), getauft (rk) am 14.09.1750 in Korschenbroich-St. Andreas, Tochter von Adolph Rommerskirchen [2264] (siehe I.1) und Balbina (Wilhelmina) Mauwitz [22225] (I.2).
8. m  Johannes Matthias Rommerskirchen [22230] (II.9), getauft (rk) am 26.08.1753 in Korschenbroich-St. Andreas, Sohn von Adolph Rommerskirchen [2264] (siehe I.1) und Balbina (Wilhelmina) Mauwitz [22225] (I.2).

Generation II
 
II.6 Johannes Peter Rommerskirchen [12780], getauft (rk) am 06.04.1748 in Korschenbroich - St. Andreas, gestorben am 01.12.1813 in Angermund mit 65 Jahren, Sohn von Adolph Rommerskirchen [2264] (siehe I.1) und Balbina (Wilhelmina) Mauwitz [22225] (I.2).
Kirchliche Trauung [178] mit 20 Jahren am 19.10.1768 in Büderich (Meerbusch)-St. Mauritius (rk) (Zeuge(n): Gerhard Speemans, Mathias Neuhausen) (Quelle: Heiratseintrag im Kirchenbuch) mit Margaretha Hellenbroich [6484] (II.7), geboren vor 1752 (Religion: rk), gestorben am 21.02.1823 in Angermund (Düsseldorf), Tochter von Mathias Hellenbroich [6485] und Margaretha Strüttner [15051].
Aus dieser Ehe stammen:
1. f  Anna Gertrud Rommerskirchen [12767] (III.1), geboren in Kalkum (Düsseldorf), getauft (rk) am 20.02.1772 in Kalkum (Düsseldorf) St.Lambertus, Tochter von Johannes Peter Rommerskirchen [12780] (siehe II.6) und Margaretha Hellenbroich [6484] (II.7).
2. m  Petrus Theodorus Rommerskirchen [12788] (III.2), geboren in Angermund (Düsseldorf), getauft (rk) 01.1775 in Angermund (Düsseldorf)-St.Agnes, gestorben am 28.09.1775 in Angermund (Düsseldorf), Sohn von Johannes Peter Rommerskirchen [12780] (siehe II.6) und Margaretha Hellenbroich [6484] (II.7).
3. m  Johannes Peter Rommerskirchen [12779] (III.3), geboren am 23.09.1776 in Angermund (Düsseldorf), getauft (rk) am 29.09.1776 in Kalkum (Düsseldorf) St.Lambertus, gestorben am 21.10.1809 in Angermund (Düsseldorf) mit 33 Jahren, Sohn von Johannes Peter Rommerskirchen [12780] (siehe II.6) und Margaretha Hellenbroich [6484] (II.7).
4. m  Johann Moritz Rommerskirchen [12778], geboren in Angermund (Düsseldorf) (siehe III.4).
5. f  Maria Elisabeth Rommerskirchen [12785] (III.6), geboren in Angermund (Düsseldorf), getauft (rk) am 26.03.1783 in Angermund (Düsseldorf)-St.Agnes, gestorben am 04.08.1783 in Angermund (Düsseldorf), 131 Tage alt, Tochter von Johannes Peter Rommerskirchen [12780] (siehe II.6) und Margaretha Hellenbroich [6484] (II.7).
6. f  Maria Agnes Rommerskirchen [12783] (III.7), geboren 1786 in Angermund (Düsseldorf), getauft (rk) 1786 in Angermund (Düsseldorf)-St.Agnes, gestorben am 13.01.1788 in Angermund (Düsseldorf), Tochter von Johannes Peter Rommerskirchen [12780] (siehe II.6) und Margaretha Hellenbroich [6484] (II.7).
7. m  Franz Rommerskirchen [12768] (III.8) (Religion: rk), gestorben am 26.09.1784 in Angermund (Düsseldorf), Sohn von Johannes Peter Rommerskirchen [12780] (siehe II.6) und Margaretha Hellenbroich [6484] (II.7).
8. f  Jacobina Rommerskirchen [12773] (III.9) (Religion: rk), gestorben am 11.02.1785 in Angermund (Düsseldorf), Tochter von Johannes Peter Rommerskirchen [12780] (siehe II.6) und Margaretha Hellenbroich [6484] (II.7).

Generation III
 
III.4 Johann Moritz Rommerskirchen [12778], Schneider, geboren in Angermund (Düsseldorf), getauft (rk) am 06.03.1781 in Angermund (Düsseldorf)-St.Agnes, gestorben am 08.11.1843 in Angermund (Düsseldorf) mit 62 Jahren, Sohn von Johannes Peter Rommerskirchen [12780] (siehe II.6) und Margaretha Hellenbroich [6484] (II.7).
Kirchliche Trauung [177] mit 32 Jahren am 17.05.1813 in Angermund (Düsseldorf)-St.Agnes (rk) (Zeuge(n): Christian Dicker) (Quelle: Heiratseintrag im Kirchenbuch) mit Christina Catharina (Maria) Fettweis [4792], 31 Jahre alt (III.5), geboren in Rahm (Duisburg), getauft (rk) am 01.10.1781 in Angermund (Düsseldorf)-St.Agnes, gestorben am 15.03.1858 in Angermund (Düsseldorf) mit 76 Jahren, Tochter von Theodor Fettweis [4804] und Maria Blömers [1445].
Aus dieser Ehe stammen:
1. f  Wilhelm Rommerskirchen [12791] (IV.1), geboren in Angermund (Düsseldorf), getauft (rk) am 16.03.1814 in Angermund (Düsseldorf)-St.Agnes, gestorben am 03.07.1825 in Angermund (Düsseldorf) mit 11 Jahren, Tochter von Johann Moritz Rommerskirchen [12778] (siehe III.4) und Christina Catharina (Maria) Fettweis [4792] (III.5).
2. m  Jacob Hubert Rommerskirchen [12774], geboren in Rahm (Duisburg) (siehe IV.2).
3. m  Johann Rommerskirchen [12776], geboren am 04.04.1819 in Angermund (Düsseldorf) (siehe IV.4).
4. f  Maria Catharina Rommerskirchen [12784] (IV.6), geboren in Angermund (Düsseldorf), getauft (rk) am 04.07.1822 in Angermund (Düsseldorf)-St.Agnes, Tochter von Johann Moritz Rommerskirchen [12778] (siehe III.4) und Christina Catharina (Maria) Fettweis [4792] (III.5).

Generation IV
 
IV.2 Jacob Hubert Rommerskirchen [12774], geboren in Rahm (Duisburg), getauft (rk) am 14.05.1816 in Angermund (Düsseldorf)-St.Agnes, Sohn von Johann Moritz Rommerskirchen [12778] (siehe III.4) und Christina Catharina (Maria) Fettweis [4792] (III.5).
Verbindung [504] mit Gertrud Eßer [4692] (IV.3), geboren in Rahm (Duisburg).
Aus dieser Verbindung:
1. f  Agatha Rommerskirchen [12766], geboren am 05.06.1842 in Rahm (Duisburg) (siehe V.2).
2. m  Friedrich Wilhelm Rommerskirchen [12771] (V.3), geboren in Rahm (Duisburg), getauft (rk) am 20.07.1846 in Angermund (Düsseldorf)-St.Agnes (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), Sohn von Jacob Hubert Rommerskirchen [12774] (siehe IV.2) und Gertrud Eßer [4692] (IV.3).
3. f  Maria Rommerskirchen [12782] (V.4), geboren in Rahm (Duisburg), getauft (rk) am 10.02.1850 in Angermund (Düsseldorf)-St.Agnes, Tochter von Jacob Hubert Rommerskirchen [12774] (siehe IV.2) und Gertrud Eßer [4692] (IV.3).
4. m  Jacob Hubert Rommerskirchen [12775], geboren am 24.04.1854 in Rahm (Duisburg) (siehe V.5).

IV.4 Johann Rommerskirchen [12776], geboren am 04.04.1819 in Angermund (Düsseldorf), getauft (rk) am 04.04.1819 in Angermund (Düsseldorf)-St.Agnes, gestorben am 12.02.1880 in Duisburg mit 60 Jahren, Sohn von Johann Moritz Rommerskirchen [12778] (siehe III.4) und Christina Catharina (Maria) Fettweis [4792] (III.5).
Standesamtliche Trauung [174] in Duisburg, kirchliche Trauung mit 44 Jahren am 25.04.1863 in Duisburg-Liebfrauen mit Helena Wilhelmina Maria Färber [4744], 28 Jahre alt (IV.5), geboren am 08.12.1834 in Emmerich (Religion: rk), gestorben nach 1901, Tochter von Johann Ludwig Mathis Joseph Färber [4746], Zimmermann, und Petronella Mei [10137].
Aus dieser Ehe stammen:
1. f  Luise Petronella Rommerskirchen [12781], geboren am 09.01.1864 in Duisburg (siehe V.8).
2. m  Franz Carl Ludwig Rommerskirchen [12769] (V.10), geboren am 06.05.1866 in Duisburg, getauft (rk) am 13.05.1866 in Duisburg-Liebfrauen, gestorben am 21.05.1885 in Duisburg mit 19 Jahren, bestattet am 25.05.1885, Sohn von Johann Rommerskirchen [12776] (siehe IV.4) und Helena Wilhelmina Maria Färber [4744] (IV.5).
3. m  Jacob Rommerskirchen [12772] (V.11), geboren am 17.10.1870 in Duisburg, getauft (rk) am 17.10.1870 in Duisburg-Liebfrauen, gestorben am 17.06.1889 in Duisburg mit 18 Jahren, Sohn von Johann Rommerskirchen [12776] (siehe IV.4) und Helena Wilhelmina Maria Färber [4744] (IV.5).
4. f  Friederike Rommerskirchen [12770] (V.13), geboren am 04.09.1873 in Duisburg, getauft (rk) am 21.09.1873 in Duisburg-Liebfrauen, Tochter von Johann Rommerskirchen [12776] (siehe IV.4) und Helena Wilhelmina Maria Färber [4744] (IV.5).
Kirchliche Trauung (1) vor 1910 mit Johann Jung [7595] (V.12), gestorben vor 1911.
Standesamtliche Trauung (2) in Duisburg, kirchliche Trauung mit 46 Jahren am 04.10.1919 in Duisburg-St. Bonifatius (Quelle: Heiratseintrag im Kirchenbuch) mit Johann Schmitz [13727] (V.14), Sohn von Heinrich Schmitz [13702] und Charlotte Hemmers [6514].

Generation V
 
V.2 Agatha Rommerskirchen [12766], geboren am 05.06.1842 in Rahm (Duisburg) (Quelle: Heiratseintrag im Kirchenbuch), getauft (rk) am 06.06.1842 in Angermund (Düsseldorf)-St.Agnes (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), Tochter von Jacob Hubert Rommerskirchen [12774] (siehe IV.2) und Gertrud Eßer [4692] (IV.3).
Kirchliche Trauung [699] mit 20 Jahren am 29.11.1862 in Duisburg (Quelle: Heiratseintrag im Kirchenbuch) mit Johann Heinrich Zensen [16952], 27 Jahre alt (V.1), Hüttenarbeiter, geboren am 10.12.1834 in Alpen (Religion: rk), Sohn von Josef Zensen [16954], Fuhrmann, und Maria Löker [9233].
Aus dieser Ehe stammen:
1. f  Maria Catharina I Zensen [16955] (VI.1), geboren am 19.04.1864 in Duisburg, getauft (rk) am 24.04.1864 in Duisburg-Liebfrauen, gestorben am 22.05.1866 in Duisburg mit 2 Jahren, Tochter von Johann Heinrich Zensen [16952] (V.1), Hüttenarbeiter, und Agatha Rommerskirchen [12766] (siehe V.2).
2. f  Maria Catharina II Zensen [16956] (VI.2), geboren am 01.05.1867 in Duisburg, getauft (rk) am 12.05.1867 in Duisburg-Liebfrauen (Quelle: Auskunft des Pfarrbüros), Tochter von Johann Heinrich Zensen [16952] (V.1), Hüttenarbeiter, und Agatha Rommerskirchen [12766] (siehe V.2).
3. m  Heinrich Joseph Zensen [16951] (VI.3), geboren am 22.06.1870 in Duisburg, getauft (rk) am 03.07.1870 in Duisburg-Liebfrauen (Quelle: Auskunft des Pfarrbüros), Sohn von Johann Heinrich Zensen [16952] (V.1), Hüttenarbeiter, und Agatha Rommerskirchen [12766] (siehe V.2).
4. m  Johann Heinrich Zensen [16953] (VI.4), geboren am 22.06.1873 in Duisburg, getauft (rk) am 03.07.1870 in Duisburg-Liebfrauen (Quelle: Auskunft des Pfarrbüros), Sohn von Johann Heinrich Zensen [16952] (V.1), Hüttenarbeiter, und Agatha Rommerskirchen [12766] (siehe V.2).
5. m  Friedrich Wilhelm Zensen [16950] (VI.5), geboren am 16.01.1876 in Duisburg, getauft (rk) am 06.02.1876 in Duisburg-Liebfrauen (Quelle: Auskunft des Pfarrbüros), Sohn von Johann Heinrich Zensen [16952] (V.1), Hüttenarbeiter, und Agatha Rommerskirchen [12766] (siehe V.2).
Kirchliche Trauung mit 39 Jahren am 16.01.1915 in Duisburg (Quelle: Vermerk im Taufeintrag) mit Maria Henriette Weber [16202] (VI.6).

V.5 Jacob Hubert Rommerskirchen [12775], geboren am 24.04.1854 in Rahm (Duisburg), getauft (rk) am 24.04.1854 in Angermund (Düsseldorf)-St. Agnes, Sohn von Jacob Hubert Rommerskirchen [12774] (siehe IV.2) und Gertrud Eßer [4692] (IV.3).
Kirchliche Trauung [700] mit 27 Jahren am 11.02.1882 in Duisburg (Quelle: Auskunft des Pfarrbüros) mit Anna Maria Ackerknecht [43], 25 Jahre alt (V.6), geboren am 20.10.1856 in Mayen, Tochter von Johann Ackerknecht [44] und Sophia Diederich [4059].
Aus dieser Ehe stammen:
1. m  Peter Rommerskirchen [12786] (VI.7), geboren am 01.03.1883 in Duisburg, getauft (rk) am 11.03.1883 in Duisburg-Liebfrauen (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), Sohn von Jacob Hubert Rommerskirchen [12775] (siehe V.5) und Anna Maria Ackerknecht [43] (V.6).
Kirchliche Trauung mit 36 Jahren am 28.07.1919 in Hamborn (Duisburg) (Quelle: Bemerkung Im Taufbuch Liebfrauen) mit Maria Franzen [4995] (VI.8), geboren in Laar (Duisburg).
2. m  Theodor Rommerskirchen [12790] (VI.9), geboren am 16.01.1885 in Duisburg (Quelle: Volkszählungsliste Duisburg 1885/1890), getauft (rk) am 25.01.1885 in Duisburg-Liebfrauen (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), Sohn von Jacob Hubert Rommerskirchen [12775] (siehe V.5) und Anna Maria Ackerknecht [43] (V.6).
Kirchliche Trauung mit 25 Jahren am 05.02.1910 in Duisburg-St. Ludger (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch) mit Maria Ströher [15038] (VI.10).
3. m  Johann Rommerskirchen [12777] (VI.11), geboren am 02.10.1886 in Duisburg (Quelle: Volkszählungsliste Duisburg 1890), getauft (rk) am 24.10.1886 in Duisburg-Liebfrauen (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), Sohn von Jacob Hubert Rommerskirchen [12775] (siehe V.5) und Anna Maria Ackerknecht [43] (V.6).
4. f  Sophia Gertrud Rommerskirchen [12789] (VI.13), geboren am 08.10.1888 in Duisburg (Quelle: Volkszählungsliste Duisburg 1890), getauft (rk) am 18.11.1888 in Duisburg-Liebfrauen (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), Tochter von Jacob Hubert Rommerskirchen [12775] (siehe V.5) und Anna Maria Ackerknecht [43] (V.6).
Kirchliche Trauung mit 27 Jahren am 04.03.1916 in Duisburg-St. Gabriel (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch) mit Wilhelm Hardt [6147] (VI.12).
5. m  Peter Wilhelm Rommerskirchen [12787] (VI.14), geboren am 05.07.1890 in Duisburg (Quelle: Volkszählungsliste Duisburg 1890), getauft (rk) am 27.07.1890 in Duisburg-Liebfrauen (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), Sohn von Jacob Hubert Rommerskirchen [12775] (siehe V.5) und Anna Maria Ackerknecht [43] (V.6).

V.8 Luise Petronella Rommerskirchen [12781], geboren am 09.01.1864 in Duisburg, getauft (rk) am 17.01.1864 in Duisburg-Liebfrauen, gestorben am 06.11.1935 in Duisburg mit 71 Jahren, Tochter von Johann Rommerskirchen [12776] (siehe IV.4) und Helena Wilhelmina Maria Färber [4744] (IV.5).
Aufgebot (1) [149] in Duisburg, standesamtliche Trauung in Duisburg, kirchliche Trauung mit 20 Jahren am 21.06.1884 in Duisburg-Liebfrauen (Quelle: Heiratseintrag im Kirchenbuch) mit Heinrich Christian Bültjes [2866], 26 Jahre alt (V.7), Fabrikarbeiter , Speditionsarbeiter,, geboren am 05.01.1858 in Duisburg, getauft (rk) am 10.01.1858 in Duisburg-Liebfrauen, gestorben am 28.10.1903 in Duisburg mit 45 Jahren, Sohn von Gerhard Bültjes [2859], Schuster, und Maria Catharina Wirtz [16600].
Aufgebot (2) [150] in Duisburg, standesamtliche Trauung in Duisburg, kirchliche Trauung mit 48 Jahren am 12.10.1912 in Duisburg-St. Bonifatius (Quelle: Heiratseintrag im Kirchenbuch) mit Lothar Theodor van Geldern [5196], 56 Jahre alt (V.9), Hobler, geboren am 16.03.1856 in Bienen/Rees, Sohn von Otto van Geldern [5197] und Bernadine Altpass [243].
Aus der ersten Ehe stammen:
1. f  Maria Franziska Wilhelmina Bültjes [2878], geboren am 28.04.1885 in Duisburg (siehe VI.16).
2. m  Gerhard Franz Josef Bültjes [2862], geboren am 07.10.1888 in Duisburg (siehe VI.18).
3. m  Johann Bültjes [2872], geboren am 02.07.1901 in Duisburg (siehe VI.21).

Generation VI
 
VI.16 Maria Franziska Wilhelmina Bültjes [2878], geboren am 28.04.1885 in Duisburg, getauft (rk) am 10.05.1885 in Duisburg-Liebfrauen, gestorben am 03.09.1945 in Duisburg mit 60 Jahren, bestattet am 08.09.1945 in Duisburg Waldfriedhof, Tochter von Heinrich Christian Bültjes [2866] (V.7), Fabrikarbeiter , Speditionsarbeiter,, und Luise Petronella Rommerskirchen [12781] (siehe V.8).
Aufgebot (1) [132] in Duisburg, standesamtliche Trauung mit 18 Jahren am 23.04.1904 in Duisburg, kirchliche Trauung am 23.04.1904 in Duisburg-St. Joseph mit Carl Martin Pettelkau [11831], 24 Jahre alt (VI.15), Rangierer, geboren am 26.10.1879 in Duisburg (Religion: ev), gestorben am 21.01.1915 in Rheinhausen (Duisburg) mit 35 Jahren, Sohn von Carl Ludwig Pettelkau [11830] und Maria Elisabeth Trienke [15502].
Standesamtliche Trauung (2) [133] mit 32 Jahren am 12.03.1918 in Duisburg, kirchliche Trauung am 13.03.1918 in Duisburg-St. Bonifatius (Quelle: Heiratseintrag im Kirchenbuch) mit Johann Josef Heinrich Dicks [4053], 25 Jahre alt (VI.17), Montageschlosser, Maschinist,, geboren am 07.05.1892 in Buer (Gelsenkirchen), getauft (rk) am 11.05.1892 in Gelsenkirchen-St. Urbanus, gestorben am 04.08.1963 in Duisburg mit 71 Jahren, bestattet in Duisburg-Waldfriedhof, Sohn von Gerhard Heinrich Dicks [4047], Kutscher, Bergmann, und Gertrud Hoffmann [6901], Dienstmagd. Er ist wiederverheiratet mit Elisabeth Knoll.
Aus der ersten Ehe stammen:
1. m  Franz Heinrich Ludwig Pettelkau [11837], geboren am 09.05.1906 in Essen (siehe VII.1).
2. m  Walter Karl Wilhelm Pettelkau [11854], geboren am 14.11.1907 in Duisburg (siehe VII.3).
3. m  Alfons Eugen Johannes Pettelkau [11828], geboren am 20.05.1909 in Duisburg (siehe VII.5).
4. m  Eugen Alois Martin Pettelkau [11836] (VII.7), geboren am 22.07.1911 in Duisburg, getauft (rk) am 30.07.1911 in Duisburg-St. Peter, gestorben am 18.12.1941 in unbekannt - vermisst mit 30 Jahren, Sohn von Carl Martin Pettelkau [11831] (VI.15), Rangierer, und Maria Franziska Wilhelmina Bültjes [2878] (siehe VI.16).
5. f  Viktoria Johanna Pettelkau [11852], geboren am 17.10.1914 in Hochemmerich (Rheinhsn.) (siehe VII.9).
Aus der zweiten Ehe stammen:
6. f  Nelli Johanna gen. Hella Dicks [4057], geboren am 21.10.1923 in Duisburg (siehe VII.11).

VI.18 Gerhard Franz Josef Bültjes [2862], Redakteur, geboren am 07.10.1888 in Duisburg, getauft (rk) am 21.10.1888 in Duisburg-Liebfrauen, gestorben am 28.09.1980 in Duisburg mit 91 Jahren, bestattet in Duisburg-Alter Friedhof, Sohn von Heinrich Christian Bültjes [2866] (V.7), Fabrikarbeiter , Speditionsarbeiter,, und Luise Petronella Rommerskirchen [12781] (siehe V.8).
Standesamtliche Trauung (1) [151] (Code: zh) mit 32 Jahren am 06.04.1921 in Duisburg, kirchliche Trauung am 07.04.1921 in Duisburg-St. Bonifatius mit Helena Nilkes [10846], 33 Jahre alt (VI.19), geboren am 28.04.1887 in Viersen (Religion: rk), gestorben am 04.02.1951 in Duisburg mit 63 Jahren, Tochter von Martin Nilkes [10849] und Anna Cremers [3502].
Standesamtliche Trauung (2) [152] (Code: zh) mit 64 Jahren am 10.09.1953 in Duisburg, kirchliche Trauung am 10.09.1953 in Duisburg-Liebfrauen mit Sophie Friederike Edelkraut [4410] (VI.20), gestorben 1980-1981.
Aus der ersten Ehe stammen:
1. m  Karl-Heinz Hans Bültjes [2874] (VII.12), geboren am 18.11.1922 in Duisburg, getauft (rk) am 22.11.1922 in Duisburg-St. Bonifatius (Quelle: Taufeintrag im Familienbuch), gestorben am 26.11.1998 in Duisburg mit 76 Jahren (Quelle: Todesanzeige), eingeäschert am 04.12.1998 in Krematorium Duisburg, bestattet am 14.12.1998 in Duisburg, Alter Friedhof, Sohn von Gerhard Franz Josef Bültjes [2862] (siehe VI.18) und Helena Nilkes [10846] (VI.19).
Verbindung mit Hermine Schmitz [11111] (VII.13), geboren am 04.11.1919, gestorben am 28.01.2005 in Duisburg mit 85 Jahren (Quelle: Todesanzeige in der Zeitung).
2. m  Fred Martin Bültjes [2858] (VII.14), geboren am 17.01.1927 in Duisburg, getauft (rk) am 23.01.1927 in Duisburg-St. Bonifatius, gestorben am 16.06.1927, 150 Tage alt, Sohn von Gerhard Franz Josef Bültjes [2862] (siehe VI.18) und Helena Nilkes [10846] (VI.19).

VI.21 Johann Bültjes [2872], geboren am 02.07.1901 in Duisburg (Religion: rk), gestorben am 12.04.1935 in Duisburg mit 33 Jahren, Sohn von Heinrich Christian Bültjes [2866] (V.7), Fabrikarbeiter , Speditionsarbeiter,, und Luise Petronella Rommerskirchen [12781] (siehe V.8).
Standesamtliche Trauung [153] (Code: zh) in Duisburg, kirchliche Trauung mit 27 Jahren am 10.10.1928 in Duisburg-St. Bonifatius mit Johanna Wingertsches [16522], 25 Jahre alt (VI.22), geboren am 11.12.1902. Sie ist wiederverheiratet mit Walter Meurer.
Aus dieser Ehe stammen:
1. f  Renate Bültjes [2882] (VII.16), geboren in Duisburg, getauft in Duisburg-St. Bonifatius, Tochter von Johann Bültjes [2872] (siehe VI.21) und Johanna Wingertsches [16522] (VI.22).
Standesamtliche Trauung (Code: zh) in Duisburg, kirchliche Trauung in Duisburg-St. Bonifatius mit Rudolf Hirschmann [6830] (VII.15).

Generation VII
 
VII.1 Franz Heinrich Ludwig Pettelkau [11837], Hüttenbahnrangierer, geboren am 09.05.1906 in Essen, getauft (rk) am 16.05.1906, gestorben am 06.07.1967 in Duisburg mit 61 Jahren, bestattet in Duisburg-Waldfriedhof, Sohn von Carl Martin Pettelkau [11831] (VI.15), Rangierer, und Maria Franziska Wilhelmina Bültjes [2878] (siehe VI.16).
Aufgebot [78] in Duisburg, standesamtliche Trauung mit 23 Jahren am 20.07.1929 in Duisburg, kirchliche Trauung am 20.07.1929 in Duisburg-St. Bonifatius mit Maria Theresia Dahmen [3731], 22 Jahre alt (VII.2), geboren am 08.02.1907 in Duisburg, getauft (rk) am 17.02.1907 in Duisburg-St. Ludger, gestorben am 19.06.1988 in Duisburg mit 81 Jahren, bestattet in Duisburg-Friedhof Wanheim, Tochter von Peter Dahmen [3736], Mühlenarbeiter,Straßenbahnf., und Therese Brücken [2622].
Aus dieser Ehe stammen:
1. m  Karl-Heinz Pettelkau [11844], geboren am 11.10.1929 in Duisburg (siehe VIII.1).
2. m  Walter Eugen Pettelkau [11853], geboren am 04.12.1930 in Duisburg (siehe VIII.5).
3. f  Edith Agnes Anna Pettelkau [11832], geboren am 28.10.1931 in Duisburg (siehe VIII.9).

VII.3 Walter Karl Wilhelm Pettelkau [11854], Expedient, geboren am 14.11.1907 in Duisburg, getauft (rk) am 17.11.1907 in Duisburg-St. Peter, gestorben am 04.09.1977 in Düsseldorf mit 69 Jahren, bestattet am 08.09.1977 in Düsseldorf-Südfriedhof, Sohn von Carl Martin Pettelkau [11831] (VI.15), Rangierer, und Maria Franziska Wilhelmina Bültjes [2878] (siehe VI.16).
Aufgebot [4] in Duisburg, standesamtliche Trauung mit 29 Jahren am 26.02.1937 in Duisburg, kirchliche Trauung am 27.02.1937 in Duisburg-St. Bonifatius mit Therese Dahmen [3746], 23 Jahre alt (VII.4), Hausfrau, Rentnerin, geboren am 14.12.1913 in Duisburg, getauft (rk) am 18.12.1913 in Duisburg-St. Gabriel, gestorben am 16.12.1990 in Düsseldorf mit 77 Jahren, bestattet am 19.12.1990 in Düsseldorf Südfriedhof, Tochter von Peter Dahmen [3736], Mühlenarbeiter,Straßenbahnf., und Therese Brücken [2622].
Aus dieser Ehe stammen:
1. f  Maria Therese Viktoria Pettelkau [11845], geboren in Duisburg (siehe VIII.11).
2. f  Gisela Pettelkau [11839], geboren am 08.09.1941 in München (siehe VIII.13).
3. m  Hans Pettelkau [11840], geboren in Düsseldorf (siehe VIII.15).

VII.5 Alfons Eugen Johannes Pettelkau [11828], Ofensetzer - Falknereigehilfe, geboren am 20.05.1909 in Duisburg, getauft (rk) am 23.05.1909 in Duisburg-St. Peter, gestorben am 02.10.1943 in Golki/Ostfront (Ukraine) mit 34 Jahren, bestattet in Usochy (Usokhi)/Ukraine, Sohn von Carl Martin Pettelkau [11831] (VI.15), Rangierer, und Maria Franziska Wilhelmina Bültjes [2878] (siehe VI.16).
Standesamtliche Trauung [137] mit 29 Jahren am 04.03.1939 in Braunschweig mit Else Anna Klara Heyroth [6787], 28 Jahre alt (VII.6), Fabrikarbeiterin, geboren am 10.06.1910 in Braunschweig (Religion: ev), gestorben am 07.05.1961 in Goslar mit 50 Jahren, bestattet in Braunschweig, Tochter von Wilhelm August Karl Heyroth [6797], Arbeiter, und Luise Hermine Dorette Wiechmann [16388]. Sie ist wiederverheiratet mit . Wiederverheiratet mit .
Aus dieser Ehe stammen:
1. f  Imogen Annelise Pettelkau [11842], geboren in Braunschweig (siehe VIII.17).

VII.9 Viktoria Johanna Pettelkau [11852], Friseuse, geboren am 17.10.1914 in Hochemmerich (Rheinhsn.), getauft (rk) am 22.10.1914 in Duisburg-St. Peter (Rhs.), gestorben 05.2005 in Vilshofen, Tochter von Carl Martin Pettelkau [11831] (VI.15), Rangierer, und Maria Franziska Wilhelmina Bültjes [2878] (siehe VI.16).
Aufgebot [138] in Duisburg, standesamtliche Trauung in Duisburg, kirchliche Trauung mit 26 Jahren am 23.08.1941 in Duisburg-St. Bonifatius mit Kurt Haller [6052], 27 Jahre alt (VII.8), Lokomotivführer, geboren am 24.05.1914 in Duisburg-Ruhrort, getauft (rk) am 31.05.1914, Sohn von Wilhelm Haller [6054] und Margarethe Steffens [14637].
Aus dieser Ehe stammen:
1. f  Monika Haller [6053], geboren am 11.08.1943 in Duisburg (siehe VIII.20).

VII.11 Nelli Johanna gen. Hella Dicks [4057], Hausfrau, geboren am 21.10.1923 in Duisburg, getauft (rk) am 28.10.1923 in Duisburg-St. Bonifatius, gestorben am 07.10.1983 in Duisburg mit 59 Jahren, bestattet am 11.10.1983 in Duisburg-Waldfriedhof, Tochter von Johann Josef Heinrich Dicks [4053] (VI.17), Montageschlosser, Maschinist,, und Maria Franziska Wilhelmina Bültjes [2878] (siehe VI.16).
Standesamtliche Trauung [144] (Code: zh) mit 22 Jahren am 04.05.1946 in Duisburg, kirchliche Trauung am 05.05.1946 in Duisburg-St. Bonifatius mit Heinz Baloniak [563], 25 Jahre alt (VII.10), Elektriker, geboren am 21.01.1921, getauft (rk) am 26.01.1921 in Duisburg-St. Bonifatius, gestorben am 22.09.1983 in Duisburg mit 62 Jahren, bestattet am 27.09.1983 in Duisburg-Alter Friedhof, Sohn von Stanislaus Baloniak [566], Eisenschmelzer, Kranführer,, und Marianna Grabowski [5644], Arbeiterin.
Aus dieser Ehe stammen:
1. f  Brigitte Maria Baloniak [562], geboren in Duisburg (siehe VIII.22).

Generation VIII
 
VIII.1 Karl-Heinz Pettelkau [11844], Rentner, geboren am 11.10.1929 in Duisburg (Religion: rk), gestorben am 10.09.1995 in Duisburg mit 65 Jahren, bestattet am 13.09.1995 in Duisburg-Friedhof Wanheim, Sohn von Franz Heinrich Ludwig Pettelkau [11837] (siehe VII.1) und Maria Theresia Dahmen [3731] (VII.2).
Standesamtliche Trauung (1) [81] vor 1950 mit Käthe Alhorn [127] (VIII.2), geboren 03.1928, gestorben 1970-1971.
Standesamtliche Trauung (2) [82] mit 20 Jahren am 02.10.1950 in Duisburg-Mitte mit Frieda Maria Ida Grubert [5832], 38 Jahre alt (VIII.3), geboren am 10.07.1912 in Nörten Krs. Northeim, gestorben am 11.04.1974 um 00.45 Uhr in Duisburg mit 61 Jahren. Sie war zuvor verheiratet mit N.N. Hermsen.
Verbindung (3) [83] mit Hilde [17135] (VIII.4).
Aus der ersten Ehe stammen:
1. f  Elke Pettelkau [11834], geboren in Duisburg (siehe IX.2).

VIII.5 Walter Eugen Pettelkau [11853], geboren am 04.12.1930 in Duisburg (Religion: rk), gestorben am 19.03.2007 in Duisburg mit 76 Jahren (Quelle: Todesanzeige), Sohn von Franz Heinrich Ludwig Pettelkau [11837] (siehe VII.1) und Maria Theresia Dahmen [3731] (VII.2).
Verbindung (1) [84] mit Marianne Issel [7399] (VIII.6).
Verbindung (2) [85] mit Hilde Pawlowski [17136] (VIII.7).
Aus der ersten Verbindung stammen:
1. f  Marion Pettelkau [11846] (siehe IX.4).

VIII.9 Edith Agnes Anna Pettelkau [11832], geboren am 28.10.1931 in Duisburg, getauft (rk) am 08.11.1931 in Duisburg-St. Judas Thaddaeus, gestorben am 15.06.2003 in Hannover mit 71 Jahren, bestattet am 22.06.2003 in Harkenbleck (Hemmingen), Tochter von Franz Heinrich Ludwig Pettelkau [11837] (siehe VII.1) und Maria Theresia Dahmen [3731] (VII.2).
Standesamtliche Trauung [86] (Code: zh) mit 16 Jahren am 02.10.1948 in Harkenbleck mit Heinrich Hartje [6197], 25 Jahre alt (VIII.8), Schreiner, geboren am 14.07.1923 in Harkenbleck, getauft (ev) in Harkenbleck, gestorben am 27.05.1983 in Hannover mit 59 Jahren, bestattet in Harkenbleck.
Aus dieser Ehe stammen:
1. m  Heiner Hartje [6196] (siehe IX.5).
2. f  Doris Hartje [6195] (siehe IX.8).
3. m  Martin Hartje [6199], geboren am 19.02.1959 (siehe IX.9).
4. m  Jörg Hartje [6198] (siehe IX.12).

VIII.11 Maria Therese Viktoria Pettelkau [11845], Altenpflegerin, geboren in Duisburg, getauft in Duisburg-St. Bonifatius, Tochter von Walter Karl Wilhelm Pettelkau [11854] (siehe VII.3) und Therese Dahmen [3746] (VII.4), Hausfrau, Rentnerin.
Aufgebot [6] in Düsseldorf, standesamtliche Trauung in Düsseldorf, kirchliche Trauung in Düsseldorf-St. Rochus mit Hermann Schüller [14000], 22 Jahre alt (VIII.10), Ofenmaurer, geboren am 28.09.1935 in Düsseldorf (Religion: rk), gestorben am 05.06.1980 in Monheim mit 44 Jahren, bestattet in Monheim-Friedhof Baumberg.
Aus dieser Ehe stammen:
1. f  Monika Schüller [14004], geboren in Düsseldorf (siehe IX.15).
2. m  Wolfgang Schüller [14007], geboren in Düsseldorf (siehe IX.16).
3. m  Jürgen Schüller [14002], geboren in Düsseldorf (siehe IX.18).
4. f  Doris Schüller [13999] (IX.20), geboren in Düsseldorf, Tochter von Hermann Schüller [14000] (VIII.10), Ofenmaurer, und Maria Therese Viktoria Pettelkau [11845] (siehe VIII.11).
5. f  Marion Schüller [14003] (IX.21), Krankenschwester, geboren in Düsseldorf, getauft (rk) in Düsseldorf, Tochter von Hermann Schüller [14000] (VIII.10), Ofenmaurer, und Maria Therese Viktoria Pettelkau [11845] (siehe VIII.11).

VIII.13 Gisela Pettelkau [11839], Kassiererin, geboren am 08.09.1941 in München, getauft (rk) am 12.10.1941 in Düsseldorf-St. Rochus, gestorben am 19.09.1997 um 17.20 Uhr in Dormagen mit 56 Jahren (Quelle: Tel. Inform. der Schwiegertochter Renate/Todesanzeige), bestattet am 25.09.1997 in Dormagen-Friedhof Hackenbroich (Quelle: Todesanzeige), Tochter von Walter Karl Wilhelm Pettelkau [11854] (siehe VII.3) und Therese Dahmen [3746] (VII.4), Hausfrau, Rentnerin.
Standesamtliche Trauung (1) [10] mit 19 Jahren am 20.07.1961 in Düsseldorf, kirchliche Trauung am 21.07.1961 in Düsseldorf-St. Rochus mit Gert Fridel Heinrichsen [6447], 31 Jahre alt (VIII.12), Busfahrer, geboren am 10.12.1929 in Berlin (Religion: ev), gestorben am 05.04.1990 in Leverkusen mit 60 Jahren.
Aufgebot (2) [11] in Dormagen, standesamtliche Trauung in Dormagen mit Rolf Eßer [4694] (VIII.14) (Religion: rk).
Aus der ersten Ehe stammen:
1. f  Sabine Heinrichsen [6450], geboren in Düsseldorf (siehe IX.23).
2. m  Gert Holger Heinrichsen [6448], geboren in Düsseldorf (siehe IX.26).
3. f  Kerstin Heinrichsen [6449] (IX.29), geboren in Düsseldorf (Religion: rk), Tochter von Gert Fridel Heinrichsen [6447] (VIII.12), Busfahrer, und Gisela Pettelkau [11839] (siehe VIII.13).
Standesamtliche Trauung in Dormagen mit Gerhard Löwenhaupt [9317] (IX.28).

VIII.15 Hans Pettelkau [11840], Bankkaufmann, geboren in Düsseldorf, getauft in Düsseldorf-St. Rochus, Sohn von Walter Karl Wilhelm Pettelkau [11854] (siehe VII.3) und Therese Dahmen [3746] (VII.4), Hausfrau, Rentnerin.
Aufgebot [2] in Düsseldorf, standesamtliche Trauung in Düsseldorf mit Angelika Gabriele Dobbert [4148] (VIII.16), geboren in Haan/Kreis Mettmann, getauft in Haan - Kapelle des St. Joseph-Hospitals (Taufpaten: Gertrude Dobbert, Eva Riescher) (Quelle: Taufbescheinigung), Tochter von Werner Josef Dobbert [4170], Rentner, und Elsbeth Lehnberg [8872], Rentnerin. Sie ist geschiedene Ehefrau des Gerhard Hoezen.
Aus dieser Ehe stammen:
1. f  Jennifer (Jenny) Pettelkau [11843] (IX.30), Studentin, geboren in Viersen, getauft in Brüggen-St. Nikolaus, Tochter von Hans Pettelkau [11840] (siehe VIII.15) und Angelika Gabriele Dobbert [4148] (VIII.16).

VIII.17 Imogen Annelise Pettelkau [11842], geboren in Braunschweig, getauft in Braunschweig-St. Petri (38), Tochter von Alfons Eugen Johannes Pettelkau [11828] (siehe VII.5) und Else Anna Klara Heyroth [6787] (VII.6), Fabrikarbeiterin.
Standesamtliche Trauung (1) [187] (Code: zh) in Groß-Osingen, kirchliche Trauung in Wittingen-St. Stephanus (38) mit Artur Schachtschneider [13173] (VIII.18), Landarbeiter, geboren in Aleksandwier Krs. Rowno (Religion: ev).
Verbindung (2) [6813].
Aus der ersten Ehe stammen:
1. m  Artur Gustav Schachtschneider [13174] (IX.35), geboren in Gifhorn, getauft in Wittingen-St. Stephanus (38), Sohn von Artur Schachtschneider [13173] (VIII.18), Landarbeiter, und Imogen Annelise Pettelkau [11842] (siehe VIII.17).
Verbindung mit Doris N.N. [11063] (IX.36).
2. f  Edeltraud Schachtschneider [13176] (IX.37), geboren in Gifhorn, getauft in Didderse-Evgl. Kirche (38), Tochter von Artur Schachtschneider [13173] (VIII.18), Landarbeiter, und Imogen Annelise Pettelkau [11842] (siehe VIII.17).
3. m  Erich Schachtschneider [13177], geboren in Adenbüttel (Krs.Gifhorn) (siehe IX.38).
4. f  Cornelia Schachtschneider [13175] (IX.40), geboren in Gifhorn, Tochter von Artur Schachtschneider [13173] (VIII.18), Landarbeiter, und Imogen Annelise Pettelkau [11842] (siehe VIII.17).
Aus der zweiten Verbindung stammen:
5. f  Elisabeth Pettelkau [11833] (IX.31), Tochter von Imogen Annelise Pettelkau [11842] (siehe VIII.17).
6. f  Sieglinde Pettelkau [11851] (IX.32), Tochter von Imogen Annelise Pettelkau [11842] (siehe VIII.17).
7. f  Michaela Pettelkau [11847] (IX.33), Tochter von Imogen Annelise Pettelkau [11842] (siehe VIII.17).
8. f  Roswitha Pettelkau [11850] (IX.34), Tochter von Imogen Annelise Pettelkau [11842] (siehe VIII.17).

VIII.20 Monika Haller [6053], geboren am 11.08.1943 in Duisburg (Religion: rk), gestorben am 13.10.1993 in Duisburg mit 50 Jahren, eingeäschert am 19.10.1993, bestattet am 26.10.1993 in Duisburg, Tochter von Kurt Haller [6052] (VII.8), Lokomotivführer, und Viktoria Johanna Pettelkau [11852] (siehe VII.9).
Verheiratet [141] mit Reiferscheid [12356] (VIII.19).
Aus dieser Ehe stammen:
1. m  Stefan Reiferscheid [12355] (IX.41), Sohn von Reiferscheid [12356] (VIII.19) und Monika Haller [6053] (siehe VIII.20).

VIII.22 Brigitte Maria Baloniak [562], PTA, geboren in Duisburg, getauft in Duisburg-St. Bonifatius, Tochter von Heinz Baloniak [563] (VII.10), Elektriker, und Nelli Johanna gen. Hella Dicks [4057] (siehe VII.11).
Standesamtliche Trauung [145] in Duisburg, kirchliche Trauung in Duisburg-Christkönig mit Harald (Harry) Meffert [9810], 21 Jahre alt (VIII.21), Techn. Angestellter, geboren am 20.12.1953 um 8.35 Uhr in Duisburg (Quelle: Standesamt Duisburg-Mitte, Aktennummer: 24011953), getauft (rk) am 26.12.1953 in Duisburg-St. Bonifatius (Quelle: Eintrag im Familienbuch), gestorben am 14.11.2006 in Duisburg mit 52 Jahren, eingeäschert in Duisburg, bestattet am 21.11.2006 in Duisburg-Waldfriedhof, Sohn von Helmut Stefan Meffert [9817], Hochofenarbeiter, kaufm. Angestellter, und Waltraud Hildegard (Hilde) Wiesener [16421], Hausfrau.
Aus dieser Ehe stammen:
1. m  Christian Meffert [9741] (IX.42), Dipl.-Phys. Ing. Geboren in Duisburg, Sohn von Harald (Harry) Meffert [9810] (VIII.21), Techn. Angestellter, und Brigitte Maria Baloniak [562] (siehe VIII.22).

Generation IX
 
IX.2 Elke Pettelkau [11834], Friseuse, geboren in Duisburg, Tochter von Karl-Heinz Pettelkau [11844] (siehe VIII.1) und Käthe Alhorn [127] (VIII.2).
Verbindung [80] mit Horst Schoofs [13912] (IX.1).
Aus dieser Verbindung:
1. f  Anja Schoofs [13911] (X.1), Tochter von Horst Schoofs [13912] (IX.1) und Elke Pettelkau [11834] (siehe IX.2).

IX.4 Marion Pettelkau [11846], Tochter von Walter Eugen Pettelkau [11853] (siehe VIII.5) und Marianne Issel [7399] (VIII.6).
Verbindung [91] mit Dieter Kucker [8554] (IX.3), Sohn von Peter Kucker [8556] und Olga Leng [8947].
Aus dieser Verbindung:
1. f  Nicole Kucker [8555] (siehe X.3).

IX.5 Heiner Hartje [6196] (Religion: ev), Sohn von Heinrich Hartje [6197] (VIII.8), Schreiner, und Edith Agnes Anna Pettelkau [11832] (siehe VIII.9).
Standesamtliche Trauung [87] (Code: zh) in Harkenbleck (ev) mit Anita Rithalle [12668] (IX.6).
Aus dieser Ehe stammen:
1. m  Thomas Hartje [6201] (siehe X.4).

IX.8 Doris Hartje [6195] (Religion: ev), Tochter von Heinrich Hartje [6197] (VIII.8), Schreiner, und Edith Agnes Anna Pettelkau [11832] (siehe VIII.9).
Verbindung [88] mit Reinhold Hoppe [7175] (IX.7).
Aus dieser Verbindung:
1. m  Thorsten Hoppe [7176] (X.6), Sohn von Reinhold Hoppe [7175] (IX.7) und Doris Hartje [6195] (siehe IX.8).

IX.9 Martin Hartje [6199], geboren am 19.02.1959 (Religion: ev), gestorben 04.2000 in Hannover, bestattet am 30.11.2000 in Hannover-Friedhof Ricklingen, Sohn von Heinrich Hartje [6197] (VIII.8), Schreiner, und Edith Agnes Anna Pettelkau [11832] (siehe VIII.9).
Verbindung (1) [90] mit NN NN [11202] (IX.10).
Verbindung (2) [11115] mit Inge NN [6194] (IX.11).
Aus der ersten Verbindung stammen:
1. m  Michael Hartje [6200] (X.7), Sohn von Martin Hartje [6199] (siehe IX.9) und NN NN [11202] (IX.10).

IX.12 Jörg Hartje [6198] (Religion: ev), Sohn von Heinrich Hartje [6197] (VIII.8), Schreiner, und Edith Agnes Anna Pettelkau [11832] (siehe VIII.9).
Verbindung [89] mit . [17107] (IX.13).
Aus dieser Verbindung:
1. f  Vanessa Hartje [6202] (X.8), Tochter von Jörg Hartje [6198] (siehe IX.12) und . [17107] (IX.13).

IX.15 Monika Schüller [14004], geboren in Düsseldorf, getauft (rk) in Düsseldorf, Tochter von Hermann Schüller [14000] (VIII.10), Ofenmaurer, und Maria Therese Viktoria Pettelkau [11845] (siehe VIII.11).
Verbindung [7] mit Detlef Kiontke [7874] (IX.14).
Aus dieser Verbindung:
1. f  Yvonne Kiontke [7875] (X.9), Tochter von Detlef Kiontke [7874] (IX.14) und Monika Schüller [14004] (siehe IX.15).
2. m  Dennis Kiontke [7873] (X.10), Sohn von Detlef Kiontke [7874] (IX.14) und Monika Schüller [14004] (siehe IX.15).

IX.16 Wolfgang Schüller [14007], Einzelhandelskaufmann, geboren in Düsseldorf, getauft (rk) in Düsseldorf, Sohn von Hermann Schüller [14000] (VIII.10), Ofenmaurer, und Maria Therese Viktoria Pettelkau [11845] (siehe VIII.11).
Standesamtliche Trauung [8] in Monheim, kirchliche Trauung in Monheim-St. Dionysius mit Regine Gottschild [5622] (IX.17).
Aus dieser Ehe stammen:
1. f  Ann-Kathrin Schüller [13997] (X.11) (Religion: rk), Tochter von Wolfgang Schüller [14007] (siehe IX.16) und Regine Gottschild [5622] (IX.17).
2. m  Joris Schüller [14001] (X.12) (Religion: rk), Sohn von Wolfgang Schüller [14007] (siehe IX.16) und Regine Gottschild [5622] (IX.17).

IX.18 Jürgen Schüller [14002], Maler und Lackierer, geboren in Düsseldorf, getauft (rk) in Düsseldorf, Sohn von Hermann Schüller [14000] (VIII.10), Ofenmaurer, und Maria Therese Viktoria Pettelkau [11845] (siehe VIII.11).
Standesamtliche Trauung [9] 16.06.19?? in Nettetal mit Sandra Binnenböse [11176] (IX.19), geboren 18.01.19??
Aus dieser Ehe stammen:
1. m  Christoph Schüller [13998] (X.13), Sohn von Jürgen Schüller [14002] (siehe IX.18) und Sandra Binnenböse [11176] (IX.19).
2. m  Sascha Schüller [14006] (X.14), Sohn von Jürgen Schüller [14002] (siehe IX.18) und Sandra Binnenböse [11176] (IX.19).
3. m  N.N. Schüller [14005] (X.15), Sohn von Jürgen Schüller [14002] (siehe IX.18) und Sandra Binnenböse [11176] (IX.19).

IX.23 Sabine Heinrichsen [6450], Hausfrau, geboren in Düsseldorf, getauft (rk) in Düsseldorf, Tochter von Gert Fridel Heinrichsen [6447] (VIII.12), Busfahrer, und Gisela Pettelkau [11839] (siehe VIII.13).
Verheiratet (1) [12] mit Horst Titze [15455] (IX.22), Anstreicher.
Standesamtliche Trauung (2) [8954] in Dormagen mit Hans Müller [22220] (IX.24).
Standesamtliche Trauung (3) [5687] in Dormagen mit Berthold Gericke [3048] (IX.25).
Aus der ersten Ehe stammen:
1. f  Svenja Titze [15457] (X.16), geboren in Dormagen, getauft (rk) in Dormagen, Tochter von Horst Titze [15455] (IX.22), Anstreicher, und Sabine Heinrichsen [6450] (siehe IX.23).
2. m  Jens Titze [15456] (X.17), geboren in Dormagen, getauft (rk) in Dormagen, Sohn von Horst Titze [15455] (IX.22), Anstreicher, und Sabine Heinrichsen [6450] (siehe IX.23).

IX.26 Gert Holger Heinrichsen [6448], Chemiefachwerker, geboren in Düsseldorf, getauft (rk) in Düsseldorf, Sohn von Gert Fridel Heinrichsen [6447] (VIII.12), Busfahrer, und Gisela Pettelkau [11839] (siehe VIII.13).
Aufgebot [17] (Code: zh) in Dormagen (41), standesamtliche Trauung in Dormagen mit Renate Houboi [7214] (IX.27), geboren in Dormagen, getauft in Dormagen, Tochter von Karl-Heinz Houboi [7213] und Gertrud Schlangen [13534]. Sie war zuvor verheiratet mit NN Freyaldenhoven, zuvor verheiratet mit Klaus-Wilhelm Hermes.
Aus dieser Ehe stammen:
1. f  Andrea Heinrichsen [6446] (X.18), geboren in Dormagen, getauft in Neuß-St. Cornelius Erfttal, Tochter von Gert Holger Heinrichsen [6448] (siehe IX.26) und Renate Houboi [7214] (IX.27).

IX.38 Erich Schachtschneider [13177], geboren in Adenbüttel (Krs.Gifhorn), getauft (ev) in Neudorf-Platendorf-Ev.Ki. (38), Sohn von Artur Schachtschneider [13173] (VIII.18), Landarbeiter, und Imogen Annelise Pettelkau [11842] (siehe VIII.17).
Verbindung [272] mit Kornelia N.N. [11126] (IX.39).
Aus dieser Verbindung:
1. m  Erik Schachtschneider [13178] (X.19), Sohn von Erich Schachtschneider [13177] (siehe IX.38) und Kornelia N.N. [11126] (IX.39).

Generation X
 
X.3 Nicole Kucker [8555], Tochter von Dieter Kucker [8554] (IX.3) und Marion Pettelkau [11846] (siehe IX.4).
Verbindung [1236] mit Joachim Wiss [16743] (X.2).
Aus dieser Verbindung:
1. m  Christopher Wiss [16741] (XI.1), Sohn von Joachim Wiss [16743] (X.2) und Nicole Kucker [8555] (siehe X.3).
2. f  Jacqueline Wiss [16742] (XI.2), Tochter von Joachim Wiss [16743] (X.2) und Nicole Kucker [8555] (siehe X.3).

X.4 Thomas Hartje [6201], Sohn von Heiner Hartje [6196] (siehe IX.5) und Anita Rithalle [12668] (IX.6).
Verbindung [8887] mit Claudia Hahne [22027] (X.5).
Aus dieser Verbindung:
1. m  Fabian Hartje [22028] (XI.3), Sohn von Thomas Hartje [6201] (siehe X.4) und Claudia Hahne [22027] (X.5).