Erste Seite    Vorige Seite    Blatt 6 von 9 Seiten Nächste Seite    Letzte Seite

V.103 Lambert Hendricks [20410], geboren am 16.06.1875 in Hasselt (Quelle: Forschung Eva Verhohlen-Jaap Terpstra), gestorben am 07.01.1961 in Wesel mit 85 Jahren (Quelle: Forschung Eva Verhohlen-Jaap Terpstra), Sohn von Johann Jacob Hendricks [20406] (IV.123), Tagelöhner, und Wilhelmina Sanders [20305] (siehe IV.124).
Verbindung [8352] mit Elisabeth Laakmann [20411] (V.104).
Aus dieser Verbindung:
1. m  Joseph Hendricks [24137], geboren am 20.09.1909 in Wesel (siehe VI.94).
2. f  Christine Hendricks [24141] (siehe VI.97).
3. f  Maria Hendricks [24144] (VI.99), Tochter von Lambert Hendricks [20410] (siehe V.103) und Elisabeth Laakmann [20411] (V.104).
Verbindung mit Willy Werder [24145] (VI.98). Er ist wiederverheiratet mit Elisabeth Hendricks.
4. m  Franz Hendricks [24146] (VI.100), Sohn von Lambert Hendricks [20410] (siehe V.103) und Elisabeth Laakmann [20411] (V.104).
Verbindung mit NN (Mütti) Keunecke [24147] (VI.101).
5. m  Heinrich Hendricks [24148] (VI.102), Sohn von Lambert Hendricks [20410] (siehe V.103) und Elisabeth Laakmann [20411] (V.104).
6. f  Elisabeth Hendricks [24149] (VI.103), Tochter von Lambert Hendricks [20410] (siehe V.103) und Elisabeth Laakmann [20411] (V.104).
Verbindung mit Willy Werder [24145] (VI.98). Er war zuvor verheiratet mit Maria Hendricks.

V.108 Gerhard Hendricks [20415], Fabrikarbeiter, geboren am 27.02.1882 in Qualburg (Quelle: Forschung Eva Verhohlen-Jaap Terpstra), gestorben am 28.02.1967 in Pfalzdorf mit 85 Jahren (Quelle: Forschung Eva Verhohlen-Jaap Terpstra), Sohn von Johann Jacob Hendricks [20406] (IV.123), Tagelöhner, und Wilhelmina Sanders [20305] (siehe IV.124).
Kirchliche Trauung [8374] mit 24 Jahren am 23.04.1906 in Hasselt/Till (Quelle: Forschung Eva Verhohlen-Jaap Terpstra) mit Johanna Tiggelbeck [20474], 21 Jahre alt (V.109), geboren am 30.07.1884 in Till (Quelle: Forschung Eva Verhohlen-Jaap Terpstra), gestorben am 20.03.1949 in Kalkar mit 64 Jahren (Quelle: Forschung Eva Verhohlen-Jaap Terpstra), Tochter von Heinrich Tiggelbeck [20475] und Catharina Reinders [20476].
Aus dieser Ehe stammen:
1. m  Jacob Hendricks [20477] (VI.104), geboren am 30.05.1906 in Hasselt (Quelle: Forschung Eva Verhohlen-Jaap Terpstra), gestorben am 20.08.1910 in Hasselt mit 4 Jahren (Quelle: Forschung Eva Verhohlen-Jaap Terpstra), Sohn von Gerhard Hendricks [20415] (siehe V.108) und Johanna Tiggelbeck [20474] (V.109).
2. m  Jacob Herhard Hendricks [20478] (VI.105), geboren am 03.11.1910 in Hasselt (Quelle: Forschung Eva Verhohlen-Jaap Terpstra), gestorben am 12.12.1910 in Hasselt, 39 Tage alt (Quelle: Forschung Eva Verhohlen-Jaap Terpstra), Sohn von Gerhard Hendricks [20415] (siehe V.108) und Johanna Tiggelbeck [20474] (V.109).

V.119 Wilhelm Vermeulen [22961], geboren am 20.08.1843 in Schneppenbaum (Quelle: Forschung Eva Verholen), Sohn von Hermann Vermeulen [22957] (IV.139) und Wilhelmina II Lutz [22902] (siehe IV.140).
Standesamtliche Trauung (1) [9148] mit 24 Jahren am 31.01.1868 in Hasselt/Till (Quelle: Forschung Eva Verholen) mit Elisabeth Janssen [23003], 29 Jahre alt (V.120), geboren am 28.11.1838 in Schneppenbaum (Quelle: Forschung Eva Verholen), gestorben 1927 in Materborn (Quelle: Forschung Eva Verholen), Tochter von Hermann Janssen [23004] und Allegonda Vermeulen [23005].
Standesamtliche Trauung (2) [9153] mit 33 Jahren am 30.10.1876 in Hasselt/Till (Quelle: Forschung Eva Verholen) mit Johanna van Berck [23019] (V.121).
Aus der ersten Ehe stammen:
1. f  Gertrude Vermöhlen [23006] (VI.106), geboren am 04.05.1868 in Schneppenbaum (Quelle: Forschung Eva Verholen), Tochter von Wilhelm Vermeulen [22961] (siehe V.119) und Elisabeth Janssen [23003] (V.120).
2. f  Catharina Vermöhlen [23007], geboren am 23.08.1869 in Schneppenbaum (siehe VI.108).
3. m  Johann Vermöhlen [23008] (VI.109), geboren am 18.12.1870 in Schneppenbaum (Quelle: Forschung Eva Verholen), gestorben am 17.10.1935 in Hau mit 64 Jahren (Quelle: Forschung Eva Verholen), Sohn von Wilhelm Vermeulen [22961] (siehe V.119) und Elisabeth Janssen [23003] (V.120).
4. f  (Tod geborenes Mädchen) Vermöhlen [23009] (VI.110), geboren am 11.02.1873 in Schneppenbaum (Quelle: Forschung Eva Verholen), gestorben am 11.02.1873 in Schneppenbaum, 0 Tage alt (Quelle: Forschung Eva Verholen), Tochter von Wilhelm Vermeulen [22961] (siehe V.119) und Elisabeth Janssen [23003] (V.120).
5. f  Aleida Vermöhlen [23010] (VI.112), geboren am 31.03.1874 in Schneppenbaum (Quelle: Forschung Eva Verholen), gestorben am 18.10.1969 in Kleve mit 95 Jahren (Quelle: Forschung Eva Verholen), Tochter von Wilhelm Vermeulen [22961] (siehe V.119) und Elisabeth Janssen [23003] (V.120).
Verbindung mit Joseph Tausch [23011] (VI.111).
6. f  Johanna Maria Vermöhlen [23012] (VI.113), geboren am 04.12.1875 in Schneppenbaum (Quelle: Forschung Eva Verholen), Tochter von Wilhelm Vermeulen [22961] (siehe V.119) und Elisabeth Janssen [23003] (V.120).
7. f  Wilhelmina Vermöhlen [23013] (VI.114), geboren am 15.04.1877 in Schneppenbaum (Quelle: Forschung Eva Verholen), gestorben am 23.07.1879 in Schneppenbaum mit 2 Jahren (Quelle: Forschung Eva Verholen), Tochter von Wilhelm Vermeulen [22961] (siehe V.119) und Elisabeth Janssen [23003] (V.120).
8. m  Hermann Vermöhlen [23014] (VI.115), geboren am 05.07.1879 in Schneppenbaum (Quelle: Forschung Eva Verholen), gestorben am 24.08.1951 in Kleve-Materborn mit 72 Jahren (Quelle: Forschung Eva Verholen), Sohn von Wilhelm Vermeulen [22961] (siehe V.119) und Elisabeth Janssen [23003] (V.120).
9. f  Wilhelmina Vermöhlen [23015] (VI.117), geboren am 03.10.1880 in Schneppenbaum (Quelle: Forschung Eva Verholen), gestorben am 02.02.1961 mit 80 Jahren (Quelle: Forschung Eva Verholen), Tochter von Wilhelm Vermeulen [22961] (siehe V.119) und Elisabeth Janssen [23003] (V.120).
Standesamtliche Trauung mit 23 Jahren am 05.02.1904 in Pfalzdorf (Quelle: Forschung Eva Verholen) mit Hermann Gommans [23017] (VI.116).
10. m  Jacob Vermöhlen [23016] (VI.118), geboren am 05.03.1883 in Schneppenbaum (Quelle: Forschung Eva Verholen), gestorben am 02.08.1915 in Dormaschew mit 32 Jahren (Quelle: Forschung Eva Verholen), Sohn von Wilhelm Vermeulen [22961] (siehe V.119) und Elisabeth Janssen [23003] (V.120).
Verbindung mit Johanna van der Heyden [23018] (VI.119).
Aus der zweiten Ehe stammen:
11. f  Wilhelmina Vermeulen [23020] (VI.120), geboren am 19.11.1877 in Schneppenbaum (Quelle: Forschung Eva Verholen), Tochter von Wilhelm Vermeulen [22961] (siehe V.119) und Johanna van Berck [23019] (V.121).
12. m  Hermann Peter Vermeulen [23021] (VI.121), geboren am 06.01.1879 in Schneppenbaum (Quelle: Forschung Eva Verholen), gestorben am 30.10.1959 in Duisburg mit 80 Jahren (Quelle: Forschung Eva Verholen), Sohn von Wilhelm Vermeulen [22961] (siehe V.119) und Johanna van Berck [23019] (V.121).

V.126 Johanna Vermeulen [22967], geboren am 02.05.1852 in Schneppenbaum (Quelle: Forschung Eva Verholen), gestorben am 18.12.1924 in Schneppenbaum mit 72 Jahren (Quelle: Forschung Eva Verholen), Tochter von Hermann Vermeulen [22957] (IV.139) und Wilhelmina II Lutz [22902] (siehe IV.140).
Standesamtliche Trauung [9154] mit 24 Jahren am 07.10.1876 in Hasselt/Till (Quelle: Forschung Eva Verholen) mit Bernard Basten [23022], 25 Jahre alt (V.125), geboren am 18.07.1851 in Louisendorf (Quelle: Forschung Eva Verholen), gestorben am 05.09.1890 in Schneppenbaum mit 39 Jahren (Quelle: Forschung Eva Verholen).
Aus dieser Ehe stammen:
1. m  Theodor Basten [23023] (VI.122), geboren am 14.08.1877 in Schneppenbaum (Quelle: Forschung Eva Verholen), gestorben am 12.09.1908 in Schneppenbaum mit 31 Jahren (Quelle: Forschung Eva Verholen), Sohn von Bernard Basten [23022] (V.125) und Johanna Vermeulen [22967] (siehe V.126).
2. f  Wilhelmina Basten [23024] (VI.123), geboren am 20.10.1879 in Schneppenbaum (Quelle: Forschung Eva Verholen), gestorben am 16.12.1956 in Münster mit 77 Jahren (Quelle: Forschung Eva Verholen), Tochter von Bernard Basten [23022] (V.125) und Johanna Vermeulen [22967] (siehe V.126).
3. m  August Basten [23025] (VI.124), geboren am 21.10.1882 in Schneppenbaum (Quelle: Forschung Eva Verholen), gestorben am 21.02.1946 in Schneppenbaum mit 63 Jahren (Quelle: Forschung Eva Verholen), Sohn von Bernard Basten [23022] (V.125) und Johanna Vermeulen [22967] (siehe V.126).
4. f  Anna Basten [23026] (VI.125), geboren am 13.08.1885 in Schneppenbaum (Quelle: Forschung Eva Verholen), gestorben am 30.08.1885 in Schneppenbaum, 17 Tage alt (Quelle: Forschung Eva Verholen), Tochter von Bernard Basten [23022] (V.125) und Johanna Vermeulen [22967] (siehe V.126).
5. f  Maria Anna Basten [23027] (VI.126), geboren am 15.08.1886 in Schneppenbaum (Quelle: Forschung Eva Verholen), gestorben am 03.01.1966 in Schneppenbaum mit 79 Jahren (Quelle: Forschung Eva Verholen), Tochter von Bernard Basten [23022] (V.125) und Johanna Vermeulen [22967] (siehe V.126).
6. m  Hermann Basten [23028] (VI.127), geboren am 23.06.1888 in Schneppenbaum (Quelle: Forschung Eva Verholen), gestorben am 29.10.1974 in Bedbugr-Hau mit 86 Jahren (Quelle: Forschung Eva Verholen), Sohn von Bernard Basten [23022] (V.125) und Johanna Vermeulen [22967] (siehe V.126).
7. m  Friedrich Basten [23029] (VI.128), geboren am 05.07.1890 in Schneppenbaum (Quelle: Forschung Eva Verholen), gestorben am 07.12.1890 in Schnepenbaum, 155 Tage alt (Quelle: Forschung Eva Verholen), Sohn von Bernard Basten [23022] (V.125) und Johanna Vermeulen [22967] (siehe V.126).

Generation VI
 
VI.18 Edward van Ackeren [22988], geboren 1897 (Quelle: Forschung Eva Verholen), gestorben 1979 (Quelle: Forschung Eva Verholen), Sohn von Gerhard van Ackeren [22943] (siehe V.52) und Margaretha Bisenius [22987] (V.53).
Verbindung [9159] mit Anna Fetsch [23056] (VI.19), geboren 1898, gestorben 1982.
Aus dieser Verbindung:
1. m  Raymond van Ackeren [23057] (siehe VII.1).
2. m  Edward G. van Ackeren [23058] (siehe VII.3).
3. f  Loretta Ann van Ackeren [23059] (siehe VII.6).
4. m  Robert John van Ackeren [23060], geboren 1933 (siehe VII.7).

VI.33 Heinrich Caspar Vollmer [15923], Fabrikarbeiter, geboren am 04.07.1851 in Duisburg (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), getauft (rk) am 13.07.1851 in Duisburg-Liebfrauen (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), Sohn von Caspar Heinrich Vollmer [15915] (V.65) und Mathilde (Mechthilde) Bültjes [2880] (siehe V.66).
Standesamtliche Trauung [5765] mit 23 Jahren am 17.04.1875 in Duisburg (Quelle: Forschung Baltrusch), kirchliche Trauung am 27.04.1875 in Duisburg-Liebfrauen (Quelle: Heiratseintrag im Kirchenbuch) mit Mathilde Breuer [2050], 20 Jahre alt (VI.34), geboren am 01.12.1854 in Duisburg (Quelle: Forschung Baltrusch), getauft (rk) am 10.12.1854 in Duisburg-Liebfrauen (Quelle: Forschung Baltrusch), gestorben am 14.03.1936 in Duisburg mit 81 Jahren (Quelle: Forschung Baltrusch), Tochter von Johann Breuer [2047], Nagelschmied, und Helena Kreienberg [8342].
Aus dieser Ehe stammen:
1. f  Mathilde Hermina Vollmer [15938] (VII.9), geboren am 12.01.1876 in Duisburg (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), getauft (rk) am 16.01.1876 in Duisburg-Liebfrauen (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), gestorben am 22.08.1876 in Duisburg, 223 Tage alt (Quelle: Zusatz im Taufeintrag im Kirchenbuch), Tochter von Heinrich Caspar Vollmer [15923] (siehe VI.33) und Mathilde Breuer [2050] (VI.34).
2. f  Anna Mathilde Helena Vollmer [15913] (VII.10), geboren am 26.03.1877 in Duisburg (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), getauft (rk) am 02.04.1877 in Duisburg-Liebfrauen (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), Tochter von Heinrich Caspar Vollmer [15923] (siehe VI.33) und Mathilde Breuer [2050] (VI.34).
3. m  Heinrich Hermann Vollmer [15924] (VII.11), geboren am 04.04.1878 in Duisburg (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), getauft (rk) am 14.04.1878 in Duisburg-Liebfrauen (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), Sohn von Heinrich Caspar Vollmer [15923] (siehe VI.33) und Mathilde Breuer [2050] (VI.34).
4. f  Karl Gerhard Vollmer [15931] (VII.12), geboren am 19.07.1879 in Duisburg (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), getauft (rk) am 27.07.1879 in Duisburg-Liebfrauen (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), Tochter von Heinrich Caspar Vollmer [15923] (siehe VI.33) und Mathilde Breuer [2050] (VI.34).
5. f  Mathilde Karoline Vollmer [15939] (VII.13), geboren am 05.11.1880 in Duisburg (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), getauft (rk) am 14.11.1888 in Duisburg-Liebfrauen (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), Tochter von Heinrich Caspar Vollmer [15923] (siehe VI.33) und Mathilde Breuer [2050] (VI.34).
6. m  Johannes Karl Vollmer [15930] (VII.14), geboren am 06.04.1882 in Duisburg (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), getauft (rk) am 10.04.1882 in Duisburg-Liebfrauen (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), Sohn von Heinrich Caspar Vollmer [15923] (siehe VI.33) und Mathilde Breuer [2050] (VI.34).
7. f  Gertrud Helene Vollmer [15922] (VII.15), geboren am 19.08.1883 in Duisburg (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), getauft (rk) am 26.08.1883 in Duisburg-Liebfrauen (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), Tochter von Heinrich Caspar Vollmer [15923] (siehe VI.33) und Mathilde Breuer [2050] (VI.34).
8. m  Wilhelm Johannes Vollmer [15942] (VII.16), geboren am 16.03.1885 in Duisburg (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), getauft (rk) am 22.03.1885 in Duisburg-Liebfrauen (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), Sohn von Heinrich Caspar Vollmer [15923] (siehe VI.33) und Mathilde Breuer [2050] (VI.34).
9. m  Johann Caspar Vollmer [15929] (VII.17), geboren am 25.08.1886 in Duisburg (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), getauft (rk) am 29.08.1886 in Duisburg-Liebfrauen (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), Sohn von Heinrich Caspar Vollmer [15923] (siehe VI.33) und Mathilde Breuer [2050] (VI.34).
10. m  Caspar Wilhelm Vollmer [15917], geboren am 07.07.1888 in Duisburg (siehe VII.18).

VI.39 Maria Mathilde Vollmer [15935], geboren am 22.11.1857 in Duisburg (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), getauft (rk) am 29.11.1857 in Duisburg-Liebfrauen (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), gestorben am 20.07.1940 in Den Haag mit 82 Jahren, Tochter von Caspar Heinrich Vollmer [15915] (V.65) und Mathilde (Mechthilde) Bültjes [2880] (siehe V.66).
Kirchliche Trauung [5776] mit 20 Jahren am 14.05.1878 in Duisburg-Liebfrauen mit Hermann Heinrich Hagemeier [6019], 25 Jahre alt (VI.38), Eisenbahner, geboren am 04.03.1853 in Amsterdam (Quelle: Forschung Rutten), gestorben am 12.02.1932 in Den Haag mit 78 Jahren (Quelle: Forschung Rutten-Hagemeier), Sohn von Caspar Heinrich Hagemeier [6009] und Catharina Cales [3197].
Aus dieser Ehe stammen:
1. m  Heinrich Kasper Hermann Hagemeier [6015], geboren am 15.03.1879 in Duisburg (siehe VII.20).
2. f  Mathilde Katharina Hagemeier [6030] (VII.23), geboren am 24.11.1880 in Duisburg (Quelle: Forschung Rutten-Hagemeier), gestorben am 20.07.1935 in Den Haag mit 54 Jahren (Quelle: Forschung Rutten-Hagemeier), Tochter von Hermann Heinrich Hagemeier [6019] (VI.38), Eisenbahner, und Maria Mathilde Vollmer [15935] (siehe VI.39).
Standesamtliche Trauung mit 27 Jahren am 29.04.1908 mit Simon de Hollander [7049] (VII.22), gestorben am 11.04.1925.
3. f  Marie Hermine Hagemeier [6027] (VII.24), geboren am 07.02.1883 in Duisburg (Quelle: Forschung Rutten-Hagemeier), gestorben am 19.03.1972 in s'Gravenhage mit 89 Jahren (Quelle: Forschung Rutten-Hagemeier), Tochter von Hermann Heinrich Hagemeier [6019] (VI.38), Eisenbahner, und Maria Mathilde Vollmer [15935] (siehe VI.39).
4. m  Carl Hermann (Karel) Hagemeier [6008] (VII.25), Möbeltischler, geboren am 06.05.1885 in Duisburg (Quelle: Forschung Rutten-Hagemeier), gestorben am 19.09.1969 in s'Gravenhage/NL mit 84 Jahren (Quelle: Forschung Rutten-Hagemeier), Sohn von Hermann Heinrich Hagemeier [6019] (VI.38), Eisenbahner, und Maria Mathilde Vollmer [15935] (siehe VI.39).
Standesamtliche Trauung mit 23 Jahren am 18.11.1908 in Haarlem/NL (Quelle: Forschung Rutten-Hagemeier) mit Maria Winkenbach [16526] (VII.26), gestorben am 02.01.1963.
5. f  Adela Gertrud Hagemeier [6005] (VII.27), geboren am 15.03.1887 in Duisburg (Quelle: Forschung Rutten-Hagemeier), gestorben am 02.11.1889 in Amsterdam/NL mit 2 Jahren (Quelle: Forschung Rutten-Hagemeier), Tochter von Hermann Heinrich Hagemeier [6019] (VI.38), Eisenbahner, und Maria Mathilde Vollmer [15935] (siehe VI.39).
6. m  Johann Friedrich Hagemeier [6022] (VII.28), geboren am 23.12.1889 in Amsterdam (Quelle: Forschung Rutten-Hagemeier), gestorben am 26.12.1960 in Zeist mit 71 Jahren (Quelle: Forschung Rutten-Hagemeier), Sohn von Hermann Heinrich Hagemeier [6019] (VI.38), Eisenbahner, und Maria Mathilde Vollmer [15935] (siehe VI.39).
Standesamtliche Trauung (1) mit 21 Jahren am 11.01.1911 mit Helena Jacoba Braat [1846] (VII.29).
Standesamtliche Trauung (2) mit 42 Jahren am 06.02.1932 in Amsterdam (Quelle: Forschung Rutten-Hagemeier) mit Wilhelmina Engberts [4536] (VII.30).
7. f  Catharina Carolina Hagemeier [6010] (VII.31), geboren am 16.07.1892 in Amsterdam (Quelle: Forschung Rutten-Hagemeier), gestorben am 02.03.1893 in Amsterdam, 229 Tage alt (Quelle: Forschung Rutten-Hagemeier), Tochter von Hermann Heinrich Hagemeier [6019] (VI.38), Eisenbahner, und Maria Mathilde Vollmer [15935] (siehe VI.39).
8. f  Adele Maria Hagemeier [6006] (VII.32), geboren am 15.08.1894 in s'Gravenhage (Quelle: Forschung Rutten-Hagemeier), gestorben am 04.05.1897 in s'Gravenhage mit 2 Jahren (Quelle: Forschung Rutten-Hagemeier), Tochter von Hermann Heinrich Hagemeier [6019] (VI.38), Eisenbahner, und Maria Mathilde Vollmer [15935] (siehe VI.39).
9. m  Hermann Heinrich Hagemeier [6020], geboren am 19.11.1898 in Den Haag (siehe VII.33).

VI.52 Mathias Dominik Hubert Beyer [1056], Fabrikarbeiter, geboren am 05.06.1857 in Duisburg (Quelle: Auskunft des Pfarrbüros Liebfrauen), getauft (rk) am 11.06.1857 in Duisburg-Liebfrauen (Quelle: Auskunft des Pfarrbüros), Sohn von Dominik Beyer [1048] (V.67), Schäfer, und Adelheid Bültjes [2851] (siehe V.68).
Kirchliche Trauung (1) [714] mit 22 Jahren am 31.01.1880 in Duisburg (Quelle: Auskunft des Pfarrbüros) mit Maria Elisabeth Wilhelmina Richartz [12573], 22 Jahre alt (VI.53), geboren am 27.10.1857 in Duisburg (Quelle: Auskunft des Pfarrbüros Liebfrauen), bestattet am 04.04.1885 in Duisburg mit 27 Jahren (Quelle: Sterbeeintrag im Kirchenbuch), Tochter von Johann Peter Richartz [12572] und Johanna Murches [10661].
Kirchliche Trauung (2) [850] mit 31 Jahren am 19.06.1888 in Duisburg-Liebfrauen (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch) mit Maria Mieves [10400], 23 Jahre alt (VI.54), geboren am 12.02.1865 in Niederaußem (Quelle: Heiratseintrag im Kirchenbuch).
Aus der ersten Ehe stammen:
1. f  Adelheide Maria Johanne Beyer [1045] (VII.36), geboren am 30.04.1880 in Duisburg (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), getauft (rk) am 02.05.1880 in Duisburg-Liebfrauen (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), Tochter von Mathias Dominik Hubert Beyer [1056] (siehe VI.52) und Maria Elisabeth Wilhelmina Richartz [12573] (VI.53).
2. m  Dominicus Mathias Hubert Beyer [1049] (VII.37), geboren am 28.05.1881 in Duisburg (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), getauft (rk) am 06.06.1881 in Duisburg-Liebfrauen (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), Sohn von Mathias Dominik Hubert Beyer [1056] (siehe VI.52) und Maria Elisabeth Wilhelmina Richartz [12573] (VI.53).
Aus der zweiten Ehe stammen:
3. f  Maria Anna Beyer [1055] (VII.38), geboren am 14.04.1889 in Duisburg (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), getauft (rk) am 28.04.1889 in Duisburg-Liebfrauen (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), Tochter von Mathias Dominik Hubert Beyer [1056] (siehe VI.52) und Maria Mieves [10400] (VI.54).
4. m  Ignatz Servatius Beyer [1051] (VII.39), geboren am 20.04.1890 in Duisburg (Quelle: Volkszählungsliste Duisburg 1890), getauft (rk) am 11.05.1890 in Duisburg-Liebfrauen (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), Sohn von Mathias Dominik Hubert Beyer [1056] (siehe VI.52) und Maria Mieves [10400] (VI.54).

VI.59 Heinrich Christian Bültjes [2866], Fabrikarbeiter , Speditionsarbeiter,, geboren am 05.01.1858 in Duisburg, getauft (rk) am 10.01.1858 in Duisburg-Liebfrauen, gestorben am 28.10.1903 in Duisburg mit 45 Jahren, Sohn von Gerhard Bültjes [2859] (siehe V.69) und Maria Catharina Wirtz [16600] (V.70).
Aufgebot [149] in Duisburg, standesamtliche Trauung in Duisburg, kirchliche Trauung mit 26 Jahren am 21.06.1884 in Duisburg-Liebfrauen (Quelle: Heiratseintrag im Kirchenbuch) mit Luise Petronella Rommerskirchen [12781], 20 Jahre alt (VI.60), geboren am 09.01.1864 in Duisburg, getauft (rk) am 17.01.1864 in Duisburg-Liebfrauen, gestorben am 06.11.1935 in Duisburg mit 71 Jahren, Tochter von Johann Rommerskirchen [12776] und Helena Wilhelmina Maria Färber [4744]. Sie ist wiederverheiratet mit Lothar Theodor van Geldern.
Aus dieser Ehe stammen:
1. f  Maria Franziska Wilhelmina Bültjes [2878], geboren am 28.04.1885 in Duisburg (siehe VII.41).
2. m  Gerhard Franz Josef Bültjes [2862], geboren am 07.10.1888 in Duisburg (siehe VII.43).
3. m  Johann Bültjes [2872], geboren am 02.07.1901 in Duisburg (siehe VII.46).

VI.62 Gerhard Johann Bültjes [2863], geboren am 16.06.1861 in Duisburg, getauft (rk) am 23.06.1861 in Duisburg-Liebfrauen, Sohn von Gerhard Bültjes [2859] (siehe V.69) und Maria Catharina Wirtz [16600] (V.70).
Standesamtliche Trauung (1) [157] in Duisburg, kirchliche Trauung mit 24 Jahren am 29.05.1886 in Duisburg-Liebfrauen mit Maria Gertrud Bach [510], 24 Jahre alt (VI.63), geboren am 14.06.1861 in Duisburg (Religion: rk), gestorben vor 1894, Tochter von Joseph Bach [509] und Anna Maria Niederstein [10806].
Standesamtliche Trauung (2) [526] in Duisburg, kirchliche Trauung mit 33 Jahren am 13.10.1894 in Duisburg-Liebfrauen mit Clara Lange [8768], 24 Jahre alt (VI.64), geboren am 21.10.1869 in Dierschau (Westpreußen) (Religion: ev), Tochter von Hilarius Lange [8770] und Charlotte Templin [15174].
Aus der ersten Ehe stammen:
1. f  Henriette Maria Katharina Bültjes [2871] (VII.48), geboren am 23.02.1887 in Duisburg, getauft (rk) am 06.03.1887 in Duisburg-Liebfrauen, Tochter von Gerhard Johann Bültjes [2863] (siehe VI.62) und Maria Gertrud Bach [510] (VI.63).
2. m  Eberhard Johann Wilhelm Bültjes [2857] (VII.49), geboren am 19.09.1888 in Duisburg, getauft (rk) am 30.09.1888 in Duisburg-Liebfrauen, Sohn von Gerhard Johann Bültjes [2863] (siehe VI.62) und Maria Gertrud Bach [510] (VI.63).
Aus der zweiten Ehe stammen:
3. m  Carl Eduard Johann Bültjes [2855] (VII.50), geboren am 28.01.1896 in Duisburg, getauft (rk) am 09.02.1896 in Duisburg-Liebfrauen, Sohn von Gerhard Johann Bültjes [2863] (siehe VI.62) und Clara Lange [8768] (VI.64).

VI.66 Anna Maria Catharina Bültjes [2854], geboren am 25.01.1864 in Duisburg, getauft (rk) am 31.01.1864 in Duisburg-Liebfrauen, Tochter von Gerhard Bültjes [2859] (siehe V.69) und Maria Catharina Wirtz [16600] (V.70).
Standesamtliche Trauung [159] in Duisburg, kirchliche Trauung mit 24 Jahren am 24.11.1888 in Duisburg-Liebfrauen mit Friedrich Wilhelm Wolf [16844] (VI.65), Fabrikarbeiter, geboren in Witten (Religion: rk).
Aus dieser Ehe stammen:
1. m  Heinrich Gerhard Wolf [16845] (VII.51), geboren am 29.09.1884 in Duisburg, getauft (rk) am 05.10.1884 in Duisburg-Liebfrauen, Sohn von Friedrich Wilhelm Wolf [16844] (VI.65), Fabrikarbeiter, und Anna Maria Catharina Bültjes [2854] (siehe VI.66).

VI.73 Gerhard Bültjes [2860], Polizeisergeant, geboren am 01.04.1867 in Duisburg (Quelle: Taufeintrag), getauft (rk) am 07.04.1867 in Duisburg-Liebfrauen (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), Sohn von Maria Bültjes [2877] (siehe V.71).
Kirchliche Trauung (1) [708] mit 25 Jahren am 28.05.1892 in Duisburg (Quelle: Auskunft des Pfarrbüros) mit Wilhelmine Eichelberg [4460] (VI.74), gestorben vor 8.1918.
Kirchliche Trauung (2) [709] mit 51 Jahren am 13.08.1918 in Duisburg (Quelle: Auskunft des Pfarrbüros) mit Theresia Defareux [3824] (VI.75), Tochter von Sebastian Defareux [3823] und Sibille Werriges [16325]. Sie war zuvor verheiratet mit Wilhelm Brock.
Aus der ersten Ehe stammen:
1. f  Leonie Mathilde Bültjes [2876] (VII.52), geboren am 08.02.1894 in Duisburg (Quelle: Taufeintrag), getauft (rk) am 18.02.1894 in Duisburg-Liebfrauen (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), Tochter von Gerhard Bültjes [2860] (siehe VI.73) und Wilhelmine Eichelberg [4460] (VI.74).
2. f  Henriette Bültjes [2870] (VII.54), geboren am 18.01.1895 in Duisburg, getauft (rk) am 27.01.1885 in Duisburg-St. Ludger (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), Tochter von Gerhard Bültjes [2860] (siehe VI.73) und Wilhelmine Eichelberg [4460] (VI.74).
Kirchliche Trauung mit 24 Jahren am 15.11.1919 in Duisburg-St. Bonifatius (Quelle: Heiratseintrag im Kirchenbuch) mit Karl Carius [3225] (VII.53), Sohn von Peter Carius [3226] und Auguste van Mulert [10601].

VI.81 Heinrich Berns [20459], geboren am 07.05.1894 in Appeldorn (Quelle: Forschung Eva Verhohlen-Jaap Terpstra), getauft am 10.05.1894 in Appeldorn (Quelle: Forschung Eva Verhohlen-Jaap Terpstra), Sohn von Gerhard Berns [20370] (siehe V.75) und Maria Dams [20452] (V.76).
Kirchliche Trauung [8376] mit 35 Jahren am 02.07.1929 in Appeldorn (Quelle: Forschung Eva Verhohlen-Jaap Terpstra) mit Ella Roes [20479] (VI.82).
Aus dieser Ehe stammen:
1. f  Christel Berns [20480] (VII.56), Tochter von Heinrich Berns [20459] (siehe VI.81) und Ella Roes [20479] (VI.82).
Verbindung mit Heinz Schoofs [20481] (VII.55).

VI.94 Joseph Hendricks [24137], Schreiner, geboren am 20.09.1909 in Wesel (Quelle: Forschung Maria Hendricks), gestorben am 23.11.1944 mit 35 Jahren, Sohn von Lambert Hendricks [20410] (siehe V.103) und Elisabeth Laakmann [20411] (V.104).
Verbindung [9505] mit Sophia Wigger [24138] (VI.95), geboren am 01.04.1911 in Osterfeld (Oberhausen) (Quelle: Forschung Maria Hendricks), gestorben am 12.07.1993 in Wesel mit 82 Jahren (Quelle: Forschung Maria Hendricks).
Aus dieser Verbindung:
1. f  Elisabeth Hendricks [24150] (VII.58), geboren am 11.04.1936 in Wesel (Quelle: Forschung Maria Hendricks), gestorben um 1989, Tochter von Joseph Hendricks [24137] (siehe VI.94) und Sophia Wigger [24138] (VI.95).
Verbindung mit Friedhelm Kirchmann [24151] (VII.57).
2. m  Gerhard Hendricks [24152] (VII.59), Katholischer Pfarrer, geboren in Wesel (Quelle: Forschung Maria Hendricks), Sohn von Joseph Hendricks [24137] (siehe VI.94) und Sophia Wigger [24138] (VI.95).
3. m  Heinz-Joseph Hendricks [24153] (VII.60), geboren in Wesel (Quelle: Forschung Maria Hendricks), Sohn von Joseph Hendricks [24137] (siehe VI.94) und Sophia Wigger [24138] (VI.95).
Verbindung mit Ursula Hemmers [24154] (VII.61), geboren in Bislich.
4. f  Maria Hendricks [24139] (VII.63), geboren in Wesel (Quelle: Forschung Maria Hendricks), Tochter von Joseph Hendricks [24137] (siehe VI.94) und Sophia Wigger [24138] (VI.95).
Verbindung mit Wolfgang Thesen [24140] (VII.62), geboren in Kyllburg/Eifel (Quelle: Forschung Maria Hendricks).