Erste Seite    Vorige Seite    Blatt 3 von 3 Seiten.    

IV.46    Wilhelm Andreas Brockerhoff [2371], geboren am 23.12.1842 in Huckingen (Duisburg) (Quelle: Forschung Brockerhoff), getauft (rk) am 26.12.1842 in Huckingen (Duisburg)-St. Peter und Paul (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), - Taufpaten: Wilhelm Kehnen geb. zu Großenbaum und zu Huckingen wohnend und Anna - Taufpaten: Sibilla Peters, Ehefrau des zu Huckingen wohnenden Ackersmanns Andreas - Taufpaten: Siepenkothen, Sohn von Sebastian Wilhelm Brockerhoff [2348] (siehe III.25) und Helene Elisabeth Meyer [10284] (III.26).
Verbindung [1942] mit Elisabeth von der Warth [16168] (IV.47).
Aus dieser Verbindung:
   1. f  Sibilla Helena Brockerhoff [2352] (V.34), geboren am 26.04.1872 in Huckingen (Quelle: IGI), getauft (rk) am 01.05.1872 in Huckingen (Duisburg)-St. Peter und Paul (Quelle: Verkartung der Kirchenbücher), Tochter von Wilhelm Andreas Brockerhoff [2371] (siehe IV.46) und Elisabeth von der Warth [16168] (IV.47).

 
IV.61    Anna Margaretha Brockerhoff [2107], geboren am 03.07.1841 in Duisburg (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), getauft (rk) am 11.07.1841 in Duisburg Liebfrauen (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), - Taufpaten: Heinrich Kühnen, Anna Margaretha Jacobs geb. Zeyen, Tochter von Wilhelm Jacob Brockerhoff [2376] (siehe III.32) und Anna Maria Neukirch [10773] (III.33).
Kirchliche Trauung [2027] mit 30 Jahren am 07.10.1871 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (Quelle: Heiratseintrag im Kirchenbuch). Kirche: rk
- Trauzeugen: Mathias Huben, Theodor Hagen mit Peter Johann Gröber [5711] (IV.60), Sohn von Wilhelm Gröber [5712] und Gertrud Abs [26].
Aus dieser Ehe stammen:
   1. m  Wilhelm Friedrich Gröber [5713] (V.35), geboren am 14.10.1874 in Mündelheim (Duisburg) (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), getauft (rk) am 17.10.1874 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), - Taufpaten: Wilhelm Friedrich Brockerhoff, Gertrud Gröber geb. Abs, Sohn von Peter Johann Gröber [5711] (IV.60) und Anna Margaretha Brockerhoff [2107] (siehe IV.61).
Kirchliche Trauung mit 40 Jahren am 19.08.1915 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch (Anmerkung)). Kirche: rk
- Trauzeugen: Carl Räuber und Adolph Werner mit Maria Christina Erkelenz [4594] (V.36), geboren ca. 1890.
   2.   N.N. Gröber [5710] (V.37), gestorben am 09.07.1873 in Mündelheim (Duisburg) (Quelle: Sterbeeintrag im Kirchenbuch), bestattet am 12.07.1873 in Mündelheim (Duisburg) (Quelle: Sterbeeintrag im Kirchenbuch), Kind von Peter Johann Gröber [5711] (IV.60) und Anna Margaretha Brockerhoff [2107] (siehe IV.61).

 
IV.72    Helena Henriette BROCKERHOFF [2192], geboren am 16.02.1853 in Huckingen (Duisburg), getauft (rk) am 20.02.1853 in Huckingen (Duisburg)-St. Peter u. Paul (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), - Taufpaten: Heirnich Brockerhoff, Duisburg und Helena Meyer, Huckingen, Tochter von Johann Heinrich Hubert Brockerhoff [2230] (siehe III.37) und Margaretha Küppers [8661] (III.38).
Kirchliche Trauung [1969] mit 26 Jahren am 06.12.1879 in Duisburg-Liebfrauen (Quelle: Heiratseintrag im Kirchenbuch). Kirche: rk
- Trauzeugen: Wilhelm Brockerhoff, Jakob Brockerhoff mit Karl Tiebes [15417], 30 Jahre alt (IV.71), Fabrikarbeiter, geboren am 23.08.1849 in Duisburg, Sohn von Wilhelm Tiebes [15418] und Anna Brockerhoff [2092].
Aus dieser Ehe stammen:
   1. f  Antonetta Tiebes [15416] (V.38), geboren am 18.12.1885 in Duisburg (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), getauft (rk) am 10.01.1886 in Duisburg-Liebfrauen (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), - Taufpaten: Paul Josten, Antonette Brockerhoff, Tochter von Karl Tiebes [15417] (IV.71), Fabrikarbeiter, und Helena Henriette BROCKERHOFF [2192] (siehe IV.72).

 
IV.74    Johann Wilhelm BROCKERHOFF [2246], geboren am 20.10.1857 in Huckingen (Duisburg), getauft (rk) am 25.10.1857 in Huckingen (Duisburg)-St. Peter u. Paul (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), - Taufpaten: Wilhelm Echtenbrock zu zu Huckingen, Catharina Düpelmann zu Duisburg, gestorben nach 1908, -Zur Zeit der Volkszählung von 1885 lebte Johann Wilhelm mit
seiner Familie auf der Hochfelderstraße 48 in Duisburg. Später, zur Zeit der
Volkszählung von 1890 wohnte die Familie auf der Paradiesstraße 26 in Duisburg.-, Sohn von Johann Heinrich Hubert Brockerhoff [2230] (siehe III.37) und Margaretha Küppers [8661] (III.38).
Standesamtliche Trauung [1536] vor 1883 in DUISBURG mit Antonette Charlotte Liedtke [9055] (IV.75), geboren am 18.06.1860 in Georgsmarienhütte (Osnabrück). Antonette war evangelisch getauft.
Aus dieser Ehe stammen:
   1. f  Luise Marie Margerete BROCKERHOFF [2287], geboren am 14.07.1883 in Duisburg (siehe V.40).
   2. m  Hubert Brockerhoff [2206] (V.41), geboren am 01.07.1885 in Duisburg, Sohn von Johann Wilhelm BROCKERHOFF [2246] (siehe IV.74) und Antonette Charlotte Liedtke [9055] (IV.75).
   3. f  Henriette Brockerhoff [2201] (V.42), geboren am 30.06.1890 in Duisburg, Tochter von Johann Wilhelm BROCKERHOFF [2246] (siehe IV.74) und Antonette Charlotte Liedtke [9055] (IV.75).
   4. m  Heinrich Wilhelm Brockerhoff [2183], geboren am 27.04.1899 in Angerhausen (Duisburg) (siehe V.43).

 
Generation V

 
V.10    Adolph Perpeet [11762], geboren am 25.04.1853 in Mintard (Essen) (Quelle: Forschung Spürk), gestorben am 12.12.1921 in Kettwig (Essen) mit 68 Jahren (Quelle: (Forschung Spürk)), Sohn von Johann Hermann Perpeet [11764] (IV.6) und Gertrud Schmitz [13696] (siehe IV.7).
Standesamtliche Trauung [5878] mit 25 Jahren am 15.11.1878 in Mintard (Essen) (Quelle: (Forschung Spürk)) mit Maria Helene Hufmann [7249], 21 Jahre alt (V.11), geboren am 28.04.1857 in Saarn (Mülheim) (Quelle: Forschung Spürk), gestorben am 25.04.1927 in Kettwig (Essen) mit 69 Jahren.
Aus dieser Ehe stammen:
   1. f  Maria Perpeet [11766] (VI.1), geboren am 05.10.1891 in Laupendahl (Quelle: Forschung Spürk), Tochter von Adolph Perpeet [11762] (siehe V.10) und Maria Helene Hufmann [7249] (V.11).

 
V.12    Franz-Josef Brockerhoff [2155], geboren am 19.09.1852 in Duisburg, getauft (rk) am 26.09.1852 in Duisburg-Liebfrauen (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), - Taufpaten: Josef Strathmann, Elisabeth Brockerhoff, gestorben am 18.07.1916 in Recklinghausen mit 63 Jahren, Sohn von Franz BROCKERHOFF [2150] (siehe IV.9) und Antonette Strathmann [14991] (IV.10).
Verbindung [6570] mit Caroline Aloysia Bergenthal [963] (V.13), geboren am 11.11.1852 in Recklinghausen, gestorben am 21.08.1890 in Herne mit 37 Jahren. (aus dieser Ehe sollen 5 Söhne und 4 Töchter hervorgegangen sein).
Aus dieser Verbindung:
   1. m  Julius Brockerhoff [2271], geboren am 29.08.1876 in Recklinghausen (siehe VI.2).

 
V.15    Johanna BROCKERHOFF [2248], geboren am 21.02.1854 in Duisburg, getauft (rk) 02.1854 in Duisburg Liebfrauen, Tochter von Franz BROCKERHOFF [2150] (siehe IV.9) und Antonette Strathmann [14991] (IV.10).
Kirchliche Trauung [1853] mit 21 Jahren am 16.09.1875 in Liebfrauen-Duisburg. Kirche: rk mit JOSEPH PETERS [11806], 25 Jahre alt (V.14), Tagelöhner, geboren in Kamp-Lintfort, getauft (rk) am 22.02.1850 in Liebfrauen-Kamp-Lintfort (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), - Taufpaten: Joseph Neuen, Katharina Baumanns, Sohn von PETRUS MATHIAS PETERS [11818] und SIBILLA ANTONIA BILLEN [1085].
Aus dieser Ehe stammen:
   1. m  Friedrich Karl Joseph PETERS [11793] (VI.4), geboren am 05.03.1883 in Duisburg, getauft (rk) am 18.03.1883 in Liebfrauen Duisburg (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), - Taufpaten: Joseph Stachelmeier, Katharina Flach, Sohn von JOSEPH PETERS [11806] (V.14), Tagelöhner, und Johanna BROCKERHOFF [2248] (siehe V.15).
   2. m  Emil Wilhelm PETERS [11792] (VI.5), geboren am 22.12.1884 in Duisburg, getauft (rk) am 26.12.1884 in Liebfrauen-Duisburg (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), - Taufpaten: Wilhelm Peters, Auguste Dunker, Sohn von JOSEPH PETERS [11806] (V.14), Tagelöhner, und Johanna BROCKERHOFF [2248] (siehe V.15).

 
V.24    Jacob Wilhelm Brockerhoff [2209], Reichsbahn-Stellwerkmeister, geboren am 05.11.1868 in Huckingen, getauft (rk) am 08.11.1868 in Huckingen (Duisburg)-St. Peter und Paul (Quelle: Verkartung der Kirchenbücher), gestorben am 08.12.1947 mit 79 Jahren, Sohn von Theodor Wilhelm Brockerhoff [2364] (siehe IV.39) und Helena Füsgen [5150] (IV.40).
Standesamtliche Trauung [1949] mit 22 Jahren am 30.10.1891 mit Katherina Roderhoff [12678], 21 Jahre alt (V.25), geboren am 02.01.1870, gestorben am 20.05.1943 mit 73 Jahren.
Aus dieser Ehe stammen:
   1. m  Theodor Wilhelm Brockerhoff [2365] (VI.6), geboren am 30.12.1892, Sohn von Jacob Wilhelm Brockerhoff [2209] (siehe V.24) und Katherina Roderhoff [12678] (V.25).
Standesamtliche Trauung mit 25 Jahren am 19.08.1918 mit Anna Huth [7317], 21 Jahre alt (VI.7), geboren am 30.08.1896.
   2. f  Helene Sybilla Brockerhoff [2194] (VI.9), geboren am 15.01.1895, Tochter von Jacob Wilhelm Brockerhoff [2209] (siehe V.24) und Katherina Roderhoff [12678] (V.25).
Standesamtliche Trauung mit 24 Jahren am 22.07.1919 mit Heinrich Waßink [16175] (VI.8), geboren 15.10.????
   3. m  Heinrich Ludwig Brockerhoff [2180] (VI.10), geboren am 25.12.1897, Sohn von Jacob Wilhelm Brockerhoff [2209] (siehe V.24) und Katherina Roderhoff [12678] (V.25).
Standesamtliche Trauung 04.1922 mit Margarethe van Berk [980] (VI.11), geboren 7.2.189?
   4. f  Gertrud Katharina Brockerhoff [2169] (VI.13), geboren am 06.03.1899, Tochter von Jacob Wilhelm Brockerhoff [2209] (siehe V.24) und Katherina Roderhoff [12678] (V.25).
Standesamtliche Trauung mit 23 Jahren am 24.05.1922 mit Georg Lampe [8755], 23 Jahre alt (VI.12), geboren am 25.02.1899.
   5. m  Franz Josef Brockerhoff [2152] (VI.14), geboren am 20.01.1901, Sohn von Jacob Wilhelm Brockerhoff [2209] (siehe V.24) und Katherina Roderhoff [12678] (V.25).
Standesamtliche Trauung mit 27 Jahren am 08.07.1928 mit Hedwig Butenberg [3155] (VI.15), geboren 20.11.????
   6. m  Ludwig Heinrich Brockerhoff [2285], geboren am 29.01.1903 (siehe VI.16).

 
V.40    Luise Marie Margerete BROCKERHOFF [2287], geboren am 14.07.1883 in Duisburg, getauft in Duisburg, gestorben in Duisburg. SONSTIGES: Luise Marie war Haushaltsgehilfin vor ihrer Ehe mit Kaspar Thiele. Tochter von Johann Wilhelm BROCKERHOFF [2246] (siehe IV.74) und Antonette Charlotte Liedtke [9055] (IV.75).
Standesamtliche Trauung [1526] mit 24 Jahren am 22.02.1908 in DUISBURG-MITTE,DUISBURG,DEUTSCHLAND mit Kaspar THIELE [15313], 31 Jahre alt (V.39), Sandformer (Formereiarbeiter), geboren am 31.03.1876 in Duisburg, getauft (rk) 04.1876 in Liebfrauen-Duisburg, - Taufpaten: Kaspar Herter, Maria Bruns, gestorben am 08.01.1958 in Duisburg mit 81 Jahren, -Todesursache: Blasenkrebs-, bestattet am 13.01.1958 in Duisburg-Neuer Friedhof, -VERBINDUNG ZU FAMILIEN THIELE/BROCKERHOFF-BLOMEN-, Sohn von CARL AUGUST THIELE, d. Ä. [15354] (Code: 8) und MARIA ANNA DICKENSCHEID [4013] (Code: 9). Er ist Witwer der HELENE FRIEDERIKA VENNEMANN, wiederverheiratet mit Katharine (Ida ?) STRICHTEN.
Aus dieser Ehe stammen:
   1. f  ANTONIA THIELE [15255] (VI.18), geboren am 13.08.1909 in WANHEIMERORT,DUISBURG,,DEUTSCHLAND, getauft 1909 in St. Michael,WANHEIMERORT,DUISBURG,DEUTSCHLAND, Tochter von Kaspar THIELE [15313] (V.39), Sandformer (Formereiarbeiter), und Luise Marie Margerete BROCKERHOFF [2287] (siehe V.40).
   2. m  JOHANN THIELE [15293], geboren am 29.10.1911 in DUISBURG (siehe VI.19).
   3. f  JOHANNA RENATE THIELE [15299], geboren in DUISBURG (siehe VI.22).

 
V.43    Heinrich Wilhelm Brockerhoff [2183], geboren am 27.04.1899 in Angerhausen (Duisburg) (Quelle: Forschung Brockerhoff), gestorben am 08.07.1952 mit 53 Jahren (Quelle: Forschung Brockerhoff), Sohn von Johann Wilhelm BROCKERHOFF [2246] (siehe IV.74) und Antonette Charlotte Liedtke [9055] (IV.75).
Standesamtliche Trauung [6587] mit 23 Jahren am 01.02.1923 in Duisburg (Quelle: Forschung Brockerhoff) mit Eleonore Maria Katharina Schmitz [13686], 20 Jahre alt (V.44), geboren am 21.10.1902 in Laar (Duisburg) (Quelle: Forschung Brockerhoff), gestorben am 25.02.1983 mit 80 Jahren (Quelle: Forschung Brockerhoff).
Aus dieser Ehe stammen:
   1. f  Lore Brockerhoff [2279] (VI.23) (Quelle: Forschung Brockerhoff), Tochter von Heinrich Wilhelm Brockerhoff [2183] (siehe V.43) und Eleonore Maria Katharina Schmitz [13686] (V.44).
   2. m  Heinz Wilhelm Brockerhoff [2188], geboren am 07.07.1930 (siehe VI.24).
   3. m  Dieter Brockerhoff [2139] (VI.26) (Quelle: Forschung Brockerhoff), Sohn von Heinrich Wilhelm Brockerhoff [2183] (siehe V.43) und Eleonore Maria Katharina Schmitz [13686] (V.44).

 
Generation VI

 
VI.2    Julius Brockerhoff [2271], geboren am 29.08.1876 in Recklinghausen, gestorben am 18.11.1904 mit 28 Jahren, Sohn von Franz-Josef Brockerhoff [2155] (siehe V.12) und Caroline Aloysia Bergenthal [963] (V.13).
Verbindung [6571] mit Maria Gahlen [5162] (VI.3), geboren am 23.11.1874.
Aus dieser Verbindung:
   1. m  Albert Brockerhoff [2081], geboren am 30.03.1905 in Recklinghausen (siehe VII.1).
   2. m  Paul Brockerhoff [2324] (VII.3), Sohn von Julius Brockerhoff [2271] (siehe VI.2) und Maria Gahlen [5162] (VI.3).
Verbindung mit (Toni) N.N. [11412] (VII.4).

 
VI.16    Ludwig Heinrich Brockerhoff [2285], geboren am 29.01.1903, Sohn von Jacob Wilhelm Brockerhoff [2209] (siehe V.24) und Katherina Roderhoff [12678] (V.25).
Standesamtliche Trauung [1955] mit 25 Jahren am 17.11.1928 mit Christine Krämer [8295], 24 Jahre alt (VI.17), geboren am 24.09.1904.
Aus dieser Ehe stammen:
   1. m  Wilhelm Brockerhoff [2369] (VII.5), Sohn von Ludwig Heinrich Brockerhoff [2285] (siehe VI.16) und Christine Krämer [8295] (VI.17).

 
VI.19    JOHANN THIELE [15293], geboren am 29.10.1911 in DUISBURG, getauft 1911 in DUISBURG, gestorben am 26.10.1969 in RIESA,SACHSEN,,DEUTSCHLAND mit 57 Jahren, bestattet am 05.11.1969 in STADTFRIEDHOF,RIESA,SACHSEN,DEUTSCHLAND. TODESDATEN: Johann starb in einem Autounfall. Sohn von Kaspar THIELE [15313] (V.39) und Luise Marie Margerete BROCKERHOFF [2287] (siehe V.40).
Standesamtliche Trauung [1538] mit 26 Jahren am 16.07.1938 in ev. Gnadenkirche,WANHEIMERORT,DUISBURG,DEUTSCHLAND mit GERTRUD HELENE SCHÖNWALD [13909], 24 Jahre alt (VI.20), geboren am 20.01.1914 in LUNAU KREIS,DIRSCHAU,WEST PREUSSEN,DEUTSCHLAND, gestorben am 29.01.1974 in RIESA,SACHSEN,DEUTSCHLAND mit 60 Jahren, bestattet am 05.02.1974 in STADTFRIEDHOF,RIESA,SACHSEN,DEUTSCHLAND. Lunau, Kreis Dirschau in Westpreussen ist jetzt Tczew, Polen.
Lunau ist unweit von Danzig.
Lunau, Kreis Dirschau in Westpreussen ist jetzt Tczew, Polen.
Lunau ist unweit von Danzig. Tochter von GUSTAV SCHÖNWALD [13910] und OLGA LEHNERT [8891].
Aus dieser Ehe stammen:
   1. f  Waltraud Elisabeth Thiele [15345], geboren in Duisburg-Wanheimerort (siehe VII.7).
   2. m  HANS- JÜRGEN THIELE [15282] (VII.8), geboren in ev. BETHESDA Kr.,HOCHFELD,DUISBURG,DEUTSCHLAND, getauft in ev. BETHESDA Kr.,HOCHFELD,DUISBURG,DEUTSCHLAND, Sohn von JOHANN THIELE [15293] (siehe VI.19) und GERTRUD HELENE SCHÖNWALD [13909] (VI.20).
Standesamtliche Trauung in STANDESAMT RIESA,SACHSEN,,GERMANY mit ADELHEID JAEGER [7430] (VII.9), geboren in RIESA,SACHSEN,,GERMANY.
   3. m  ROLF FRANZ DIETER THIELE [15336] (VII.10), geboren in DUISBURG, getauft in ev. Gnadenkirche,WANHEIMERORT,DUISBURG,DEUTSCHLAND. ANSCHRIFT: Cottbuserstrae: 5
01587 Riesa
Deutschland MAILADDRESS: Cottbuserstrae 5
01587 Riesa
Deutschland, Sohn von JOHANN THIELE [15293] (siehe VI.19) und GERTRUD HELENE SCHÖNWALD [13909] (VI.20).
Standesamtliche Trauung in STANDESAMT RIESA,SACHSEN,,DEUTSCHLAND mit GABRIELLE KISZKA [7898] (VII.11), geboren in BEUTHA,,,DEUTSCHLAND.
   4. f  ROSEMARIE WILHELMINE THIELE [15337] (VII.13), geboren in DUISBURG, getauft in ev. Gnadenkirche,WANHEIMERORT,DUISBURG,DEUTSCHLAND. ANSCHRIFT: Rosemarie Thiele
Rudolf-Harbigstr.: 18
01591 Riesa
Deutschland MAILADDRESS: Rudolf-Harbigstr.:18
01591 Riesa
Deutschland, Tochter von JOHANN THIELE [15293] (siehe VI.19) und GERTRUD HELENE SCHÖNWALD [13909] (VI.20).
Standesamtliche Trauung in STANDESAMT RIESA,SACHSEN,,GERMANY mit HARTMUT THIELE [15284] (VII.12).
   5. f  GERTRUD OLGA THIELE [15279] (VII.15), geboren in ev. BETHESDA Kr.,HOCHFELD,DUISBURG,DEUTSCHLAND, getauft in ev. BETHESDA Kr.,HOCHFELD,DUISBURG,DEUTSCHLAND, Tochter von JOHANN THIELE [15293] (siehe VI.19) und GERTRUD HELENE SCHÖNWALD [13909] (VI.20).
Standesamtliche Trauung in STANDESAMT RIESA,SACHSEN,,GERMANY mit ROLAND DECHART [3814] (VII.14).

 
VI.22    JOHANNA RENATE THIELE [15299], geboren in DUISBURG, Tochter von Kaspar THIELE [15313] (V.39) und Luise Marie Margerete BROCKERHOFF [2287] (siehe V.40).
Standesamtliche Trauung [1537] in OLDENBURG,,,DEUTSCHLAND mit PETER HONKEN [7127] (VI.21).
Aus dieser Ehe stammen:
   1. f  MARLISE HONKEN [7126] (VII.16), geboren in ,,OLDENBURG ?,DEUTSCHLAND, !Marlise heiratete einen Schiffer. Sie ist die aeltere der zwei Toechter. Tochter von PETER HONKEN [7127] (VI.21) und JOHANNA RENATE THIELE [15299] (siehe VI.22).
   2. f  RENATE HONKEN [7128] (VII.17), geboren in ,,OLDENBURG ?,DEUTSCHLAND, !Renate ist die juengere Tochter. Tochter von PETER HONKEN [7127] (VI.21) und JOHANNA RENATE THIELE [15299] (siehe VI.22).

 
VI.24    Heinz Wilhelm Brockerhoff [2188], geboren am 07.07.1930 (Quelle: Forschung Brockerhoff), gestorben am 04.07.2000 mit 69 Jahren (Quelle: Forschung Brockerhoff), Sohn von Heinrich Wilhelm Brockerhoff [2183] (siehe V.43) und Eleonore Maria Katharina Schmitz [13686] (V.44).
Verbindung [6588] mit Gerda Sophia Albertini [98] (VI.25) (Quelle: Forschung Brockerhoff).
Aus dieser Verbindung:
   1. f  Rita Brockerhoff [2346] (VII.18), geboren am 18.08.1856 (Quelle: Forschung Brockerhoff), Tochter von Heinz Wilhelm Brockerhoff [2188] (siehe VI.24) und Gerda Sophia Albertini [98] (VI.25).
   2. m  Heinz Brockerhoff [2186] (siehe VII.19).
   3. m  Klaus Brockerhoff [2277] (siehe VII.21).
   4. f  Doris Brockerhoff [2140] (VII.23) (Quelle: Forschung Brockerhoff), Tochter von Heinz Wilhelm Brockerhoff [2188] (siehe VI.24) und Gerda Sophia Albertini [98] (VI.25).
   5. f  Beate Brockerhoff [2120] (VII.24), geboren 1955, gestorben 1955 (Quelle: Forschung Brockerhoff), Tochter von Heinz Wilhelm Brockerhoff [2188] (siehe VI.24) und Gerda Sophia Albertini [98] (VI.25).
   6. m  Bernd Brockerhoff [2121] (VII.25) (Quelle: Forschung Brockerhoff), Sohn von Heinz Wilhelm Brockerhoff [2188] (siehe VI.24) und Gerda Sophia Albertini [98] (VI.25).

 
Generation VII

 
VII.1    Albert Brockerhoff [2081], geboren am 30.03.1905 in Recklinghausen, gestorben am 16.10.1979 in Recklinghausen mit 74 Jahren, Sohn von Julius Brockerhoff [2271] (siehe VI.2) und Maria Gahlen [5162] (VI.3).
Verbindung [6572] mit Maria Bloser [1456] (VII.2), geboren am 12.01.1904 in Düsseldorf, gestorben am 27.01.2000 mit 96 Jahren.
Aus dieser Verbindung:
   1. f  Mia Brockerhoff [2318] (VIII.2), Tochter von Albert Brockerhoff [2081] (siehe VII.1) und Maria Bloser [1456] (VII.2).
Verbindung mit Werner Hanemann [6090] (VIII.1).
   2. m  Albert jun. Brockerhoff [2082] (VIII.3), geboren am 10.04.1936, gestorben am 17.12.1999 mit 63 Jahren, Sohn von Albert Brockerhoff [2081] (siehe VII.1) und Maria Bloser [1456] (VII.2).
Verbindung mit Annemarie Pallak [11643] (VIII.4).
   3. m  Heinz Brockerhoff [2185] (VIII.5), Sohn von Albert Brockerhoff [2081] (siehe VII.1) und Maria Bloser [1456] (VII.2).
Verbindung mit Helga Keuth [7845] (VIII.6).

 
VII.7    Waltraud Elisabeth Thiele [15345], geboren in Duisburg-Wanheimerort, getauft in Duisburg-Wanheimerort Ev. Gnadenkirche, Tochter von JOHANN THIELE [15293] (siehe VI.19) und GERTRUD HELENE SCHÖNWALD [13909] (VI.20).
Standesamtliche Trauung [1541] in St. Michael,WANHEIMERORT,DUISBURG,GERMANY mit Bruno Thielmann [15357] (VII.6), geboren in Duisburg-Hochfeld.
Aus dieser Ehe stammen:
   1. m  Rolf Thielmann [15359] (VIII.7), geboren in Duisburg, Sohn von Bruno Thielmann [15357] (VII.6) und Waltraud Elisabeth Thiele [15345] (siehe VII.7).
   2. f  Brigitte thielmann [15356] (VIII.8), geboren in Duisburg, Tochter von Bruno Thielmann [15357] (VII.6) und Waltraud Elisabeth Thiele [15345] (siehe VII.7).
   3. m  Frank Thielmann [15358] (VIII.9), geboren in Duisburg, Sohn von Bruno Thielmann [15357] (VII.6) und Waltraud Elisabeth Thiele [15345] (siehe VII.7).

 
VII.19    Heinz Brockerhoff [2186] (Quelle: Forschung Brockerhoff), Sohn von Heinz Wilhelm Brockerhoff [2188] (siehe VI.24) und Gerda Sophia Albertini [98] (VI.25).
(Quelle: Forschung Brockerhoff) mit Beate Jabs [7414] (VII.20) (Quelle: Forschung Brockerhoff).
Aus dieser Ehe stammen:
   1. m  Patrick Brockerhoff [2323] (VIII.10) (Quelle: Forschung Brockerhoff), Sohn von Heinz Brockerhoff [2186] (siehe VII.19) und Beate Jabs [7414] (VII.20).
   2. m  Pascal Brockerhoff [2322] (VIII.11) (Quelle: Forschung Brockerhoff), Sohn von Heinz Brockerhoff [2186] (siehe VII.19) und Beate Jabs [7414] (VII.20).

 
VII.21    Klaus Brockerhoff [2277] (Quelle: Forschung Brockerhoff), Sohn von Heinz Wilhelm Brockerhoff [2188] (siehe VI.24) und Gerda Sophia Albertini [98] (VI.25).
Verbindung [6589] mit Marion N.N. [11158] (VII.22).
Aus dieser Verbindung:
   1. m  Dennis Brockerhoff [2138] (VIII.12), Sohn von Klaus Brockerhoff [2277] (siehe VII.21) und Marion N.N. [11158] (VII.22).

 


Angefertigt mit PRO-GEN 'Genealogie à la Carte' software