Erste Seite    Vorige Seite    Blatt 4 von 5 Seiten. Nächste Seite    Letzte Seite

Generation IX

 
IX.1    Lorenz Ernst Mertens [10218], geboren in Serm (Duisburg), Sohn von Theodor Mertens [10224] (siehe VIII.1) und Katharina Olbrück [11447] (VIII.2).
Verbindung (1) [2251] mit Waltraud Kublicka [8517] (IX.2).
Verbindung (2) [5695] mit Waltraud Kubilka [8515] (IX.3).
Aus der ersten Verbindung stammen:
   1. f  Sonja Mertens [10223] (X.1), Tochter von Lorenz Ernst Mertens [10218] (siehe IX.1) und Waltraud Kublicka [8517] (IX.2).

 
IX.8    CHRISTINE GÖDDEN [5444], geboren in DUISBURG,DEUTSCHLAND, getauft in DUISBURG,DEUTSCHLAND, Tochter von Heinrich GÖDDEN [5460] (VIII.11) und Christine MERTENS [10212] (siehe VIII.12).
Standesamtliche Trauung [1765] in DUISBURG,DEUTSCHLAND mit Manfred Henftling [6572] (IX.7).
Aus dieser Ehe stammen:
   1. m  Markus Henftling [6573] (X.2), geboren in Duisburg, getauft in Duisburg, Sohn von Manfred Henftling [6572] (IX.7) und CHRISTINE GÖDDEN [5444] (siehe IX.8).
   2. f  Heike Henftling [6571] (X.3), geboren in Duisburg, getauft in Duisburg, Tochter von Manfred Henftling [6572] (IX.7) und CHRISTINE GÖDDEN [5444] (siehe IX.8).

 
IX.9    HEINRICH GÖDDEN [5462], geboren in DUISBURG,DEUTSCHLAND, getauft in DUISBURG,DEUTSCHLAND, Sohn von Heinrich GÖDDEN [5460] (VIII.11) und Christine MERTENS [10212] (siehe VIII.12).
Standesamtliche Trauung [1727] in DUISBURG,DEUTSCHLAND mit BEATRIX GRÖTERS [5786] (IX.10), geboren in DUISBURG,DEUTSCHLAND, getauft in DUISBURG,DEUTSCHLAND.
Aus dieser Ehe stammen:
   1. f  MANUELA GÖDDEN [5486] (X.4), geboren in DUISBURG,DEUTSCHLAND, getauft in DUISBURG,DEUTSCHLAND, Tochter von HEINRICH GÖDDEN [5462] (siehe IX.9) und BEATRIX GRÖTERS [5786] (IX.10).
   2. f  CHRISTIANE GÖDDEN [5442] (X.5), geboren in DUISBURG,DEUTSCHLAND, getauft in DUISBURG,DEUTSCHLAND, Tochter von HEINRICH GÖDDEN [5462] (siehe IX.9) und BEATRIX GRÖTERS [5786] (IX.10).

 
IX.11    Hans-Dieter Josef Hütten [20522], geboren am 16.01.1928 in Düsseldorf, getauft am 25.01.1928 in Düsseldorf (Quelle: Taufbescheinigung), gestorben am 13.03.1989 in Saarbrücken mit 61 Jahren (Quelle: Sterbeurkunde). Gestorben um 16.20 Uhr, bestattet 1989 in Trier, Sohn von Friedrich Aloysius Hütten [20525] (siehe VIII.16) und Maria Kornelia Kils [20526] (VIII.17).
Ehefrau ist Johanna Eleonore SCHMITT [20543] (IX.12).
Standesamtliche Trauung (2) [8387] in Trier mit Waltrud Gertrud Maria Johanna RIEFER [20523] (IX.13), geboren in Trier. Geburtsregister 1644/1935, getauft in Trier.
Aus der zweiten Ehe stammen:
   1. m  Michael Andreas HÜTTEN [20524] (X.6), geboren in Karlsruhe, getauft in Karlsruhe. Taufpaten: Gisela Hütten und Walter Hütten, Sohn von Hans-Dieter Josef Hütten [20522] (siehe IX.11) und Waltrud Gertrud Maria Johanna RIEFER [20523] (IX.13).
   2. m  Christoph Alois HÜTTEN [20520] (X.7), geboren in Saarbrücken, getauft in Saarbrücken-Scheidt. Taufpaten: Günter Hütten und Maria Riefer geb. Weber, Sohn von Hans-Dieter Josef Hütten [20522] (siehe IX.11) und Waltrud Gertrud Maria Johanna RIEFER [20523] (IX.13).
Standesamtliche Trauung in Saarbrücken mit Silke WOLF [20521] (X.8), geboren in Saarlouis, getauft in Schwalbach. Taufpaten: Dieter Wolf und Irmgard Folgner geb. Englberger.

 
IX.14    Günter Hütten [20527], gestorben 2000, Sohn von Friedrich Aloysius Hütten [20525] (siehe VIII.16) und Maria Kornelia Kils [20526] (VIII.17).
Standesamtliche Trauung [8390] am 08.05.1960 in Niederlahnstein mit Renate NONNENMACHER [20535] (IX.15), gestorben 1996.
Aus dieser Ehe stammen:
   1. f  Kathrin Alexandra HÜTTEN [20538] (X.9), geboren in Hamburg, Tochter von Günter Hütten [20527] (siehe IX.14) und Renate NONNENMACHER [20535] (IX.15).
   2. f  Marion HÜTTEN [20536] (X.10), Tochter von Günter Hütten [20527] (siehe IX.14) und Renate NONNENMACHER [20535] (IX.15).
   3. f  Andrea HÜTTEN [20537] (X.11), Tochter von Günter Hütten [20527] (siehe IX.14) und Renate NONNENMACHER [20535] (IX.15).

 
IX.16    Walter Kils-Hütten [20528], Sohn von Friedrich Aloysius Hütten [20525] (siehe VIII.16) und Maria Kornelia Kils [20526] (VIII.17).
Verbindung [8391] mit Brigitte [20539] (IX.17).
Aus dieser Verbindung:
   1. m  Laurens KILS-HÜTTEN [20540] (siehe X.12).

 
IX.19    Gisela Hütten [20529], Tochter von Friedrich Aloysius Hütten [20525] (siehe VIII.16) und Maria Kornelia Kils [20526] (VIII.17).
Verbindung [8389] mit Theo KEIL [20530] (IX.18).
Aus dieser Verbindung:
   1. m  Johannes KEIL [20531] (X.14), Sohn von Theo KEIL [20530] (IX.18) und Gisela Hütten [20529] (siehe IX.19).
   2. m  Bernhard KEIL [20532] (X.15), Sohn von Theo KEIL [20530] (IX.18) und Gisela Hütten [20529] (siehe IX.19).
   3. m  Cornelia KEIL [20533] (X.16), Sohn von Theo KEIL [20530] (IX.18) und Gisela Hütten [20529] (siehe IX.19).
   4. f  Barbara KEIL [20534] (X.17), Tochter von Theo KEIL [20530] (IX.18) und Gisela Hütten [20529] (siehe IX.19).

 
IX.23    Maria Theresia Dahmen [3731], geboren am 08.02.1907 in Duisburg, getauft (rk) am 17.02.1907 in Duisburg-St. Ludger, - Taufpaten: Arnold Brücken, vertreten durch Wilhelm Born, Maria Dahmen -, gestorben am 19.06.1988 in Duisburg mit 81 Jahren, bestattet in Duisburg-Friedhof Wanheim, Tochter von Peter Dahmen [3736] (siehe VIII.47) und Therese Brücken [2622] (VIII.48).
Aufgebot [78] in Duisburg, standesamtliche Trauung mit 22 Jahren am 20.07.1929 in Duisburg, kirchliche Trauung am 20.07.1929 in Duisburg-St. Bonifatius. Kirche: rk
- Trauzeugen: Walter Pettelkau, Frau Bültjes - mit Franz Heinrich Ludwig Pettelkau [11837], 23 Jahre alt (IX.22), Hüttenbahnrangierer, geboren am 09.05.1906 in Essen, getauft (rk) am 16.05.1906, gestorben am 06.07.1967 in Duisburg mit 61 Jahren, bestattet in Duisburg-Waldfriedhof, Sohn von Carl Martin Pettelkau [11831], Rangierer, und Maria Franziska Wilhelmina Bültjes [2878].
Aus dieser Ehe stammen:
   1. m  Karl-Heinz Pettelkau [11844], geboren am 11.10.1929 in Duisburg (siehe X.18).
   2. m  Walter Eugen Pettelkau [11853], geboren in Duisburg (siehe X.22).
   3. f  Edith Agnes Anna Pettelkau [11832], geboren am 28.10.1931 in Duisburg (siehe X.26).

 
IX.26    Peter Dahmen [3737], geboren am 14.04.1910 in Duisburg, getauft (rk) am 21.04.1910 in Duisburg-St. Ludger, - Taufpaten: Wilhelm Kürten, vertreten durch Wilhelm Born, Frau Binder -, gestorben am 21.09.1942 in gefallen bei Borodkin mit 32 Jahren. Stalingrad (Rußland) -, bestattet am 21.09.1942 in Gumrik (auch Gurmrak), /Stalingrad (Rußland), Sohn von Peter Dahmen [3736] (siehe VIII.47) und Therese Brücken [2622] (VIII.48).
Verbindung [60] mit Hedwig [17134] (IX.27).
Aus dieser Verbindung:
   1. m  Herbert Dahmen [3703] (X.27), Sohn von Peter Dahmen [3737] (siehe IX.26) und Hedwig [17134] (IX.27).

 
IX.29    Agnes Dahmen [3665], geboren am 03.06.1911 in Duisburg, getauft (rk) am 11.06.1911 in Duisburg-St. Ludger, - Taufpaten: Johannes Schon, Agnes Kürten -, gestorben am 18.11.1974 in Duisburg mit 63 Jahren, Tochter von Peter Dahmen [3736] (siehe VIII.47) und Therese Brücken [2622] (VIII.48).
Standesamtliche Trauung [73] mit 22 Jahren am 10.02.1934 in Duisburg, kirchliche Trauung am 10.02.1934 in Duisburg-St.Michael (Wor). Kirche: rk
- Trauzeugen: Artur Facking, Fritz Gericke - mit Otto Kabisch [7621], 27 Jahre alt (IX.28), Bergmann, geboren am 03.01.1907 in Ahlsdorf b. Hergisdorf, getauft (ev) am 24.03.1907 in Ahlsdorf-St.Martin (06), - Taufpaten: Pauline Kabisch, Auguste Dressel -, gestorben am 07.08.1966 in Duisburg mit 59 Jahren, bestattet in Duisburg-Friedh.Meiderich, Sohn von . [17111] und Maria Kabisch [7620].
Aus dieser Ehe stammen:
   1. m  Otto Kabisch [7622], geboren in Duisburg-Hamborn (siehe X.28).

 
IX.31    Therese Dahmen [3746], Hausfrau, Rentnerin, geboren am 14.12.1913 in Duisburg, getauft (rk) am 18.12.1913 in Duisburg-St. Gabriel, - Taufpaten: Peter Müller, Elisabeth Blum, gestorben am 16.12.1990 in Düsseldorf mit 77 Jahren, bestattet am 19.12.1990 in Düsseldorf Südfriedhof, - kirchlich beerdigt durch St. Peter Düsseldorf -, Tochter von Peter Dahmen [3736] (siehe VIII.47) und Therese Brücken [2622] (VIII.48).
Aufgebot [4] in Duisburg, standesamtliche Trauung mit 23 Jahren am 26.02.1937 in Duisburg, kirchliche Trauung am 27.02.1937 in Duisburg-St. Bonifatius. Kirche: rk
- Trauzeugen: Heinrich Dicks, Johanna Bültjes mit Walter Karl Wilhelm Pettelkau [11854], 29 Jahre alt (IX.30), Expedient, geboren am 14.11.1907 in Duisburg, getauft (rk) am 17.11.1907 in Duisburg-St. Peter, - Taufpaten: Franz Bültjes, Louise Bültjes, gestorben am 04.09.1977 in Düsseldorf mit 69 Jahren, bestattet am 08.09.1977 in Düsseldorf-Südfriedhof, - kirchlich beerdigt durch St. Peter Düsseldorf -, Sohn von Carl Martin Pettelkau [11831], Rangierer, und Maria Franziska Wilhelmina Bültjes [2878].
Aus dieser Ehe stammen:
   1. f  Maria Therese Viktoria Pettelkau [11845], geboren in Duisburg (siehe X.31).
   2. f  Gisela Pettelkau [11839], geboren am 08.09.1941 in München (siehe X.33).
   3. m  Hans Pettelkau [11840], geboren in Düsseldorf (siehe X.35).

 
IX.32    Wilhelm Dahmen [3750], Hüttenarbeiter, geboren am 30.06.1915 in Duisburg, getauft (rk) am 18.07.1915 in Duisburg-St. Gabriel, gestorben am 29.07.1978 in Duisburg mit 63 Jahren, bestattet am 02.08.1978 in Duisburg-Friedhof Rumeln, kirchlich beerdigt durch St. Klara Kaldenhausen-, Sohn von Peter Dahmen [3736] (siehe VIII.47) und Therese Brücken [2622] (VIII.48).
Standesamtliche Trauung (1) [61] 1940 in Duisburg, kirchliche Trauung mit 24 Jahren am 27.03.1940 in Duisburg (Quelle: Tel. Auskunft des Pfarramtes). Kirche: Liebfrauen
- Trauzeugen: Peter Dahmen, Nepomuk Kosciel mit Hedwig Kosciel [8256] (IX.33), geboren am 17.09.1917 in Duisburg, gestorben vor 1946, Tochter von Nepomuk Kosciel [8257] und Hedwig Slawinski [14341].
Standesamtliche Trauung (2) [62] 1946 in Duisburg, kirchliche Trauung mit 30 Jahren am 23.02.1946 in Duisburg. Kirche: St. Josef mit Ilse Berger [967] (IX.34), gestorben 05.1949.
Standesamtliche Trauung (3) [64] nach 1947 mit Irene Bestkes [1026] (IX.35), gestorben 1995.
Verbindung (4) [66] mit Helene Weslowski [16328] (IX.36). Sie war zuvor verheiratet mit N.N.
Aus der ersten Ehe stammen:
   1. f  Petra Dahmen [3738] (X.38), geboren in Duisburg, getauft in Duisburg-Liebfrauen (Quelle: Tel. Auskunft des Pfarramtes), - Taufpaten: Peter Dahmen, Annemarie Kosciel, Tochter von Wilhelm Dahmen [3750] (siehe IX.32) und Hedwig Kosciel [8256] (IX.33).
Standesamtliche Trauung in Duisburg, kirchliche Trauung in Duisburg. Kirche: St. Bonifatius mit Robert Wiesner [16423] (X.37).

Aus der zweiten Ehe stammen:
   2. f  Heidi Dahmen [3687] (X.40), Tochter von Wilhelm Dahmen [3750] (siehe IX.32) und Ilse Berger [967] (IX.34).
Verbindung mit Häuser [6297] (X.39).

 
IX.37    Johannes Dahmen [3711], geboren am 25.06.1918 in Duisburg (Religion: rk), gestorben am 02.08.1990 in Duisburg mit 72 Jahren, bestattet in Duisburg, Sohn von Peter Dahmen [3736] (siehe VIII.47) und Therese Brücken [2622] (VIII.48).
Verbindung (1) [67] mit Lieselotte Kramme [8302] (IX.38) (Religion: rk).
Verbindung (2) [358] mit Irmgard Dahm [3658] (IX.39).
Aus der ersten Verbindung stammen:
   1. f  Gisela Elisabeth Dahmen [3686] (X.41), geboren in Duisburg, getauft in Duisburg-St.Michael (Wor), - Taufpaten: Peter Dahmen, Elli Kramme -, Tochter von Johannes Dahmen [3711] (siehe IX.37) und Lieselotte Kramme [8302] (IX.38).

 
IX.40    Karl Dahmen [3713], geboren am 15.04.1922 in Duisburg, getauft (rk) am 03.05.1922 in Duisburg-St. Ludger, - Taufpaten: Karl Mommertz vertr. durch Wilhelm Born, Emilie Dahmen, gestorben am 20.05.1996 um 15.50 Uhr in Dinslaken mit 74 Jahren (Quelle: Sterbeurkunde), bestattet am 24.05.1996 in Duisburg-Alter Friedhof (Quelle: Todesanzeige), -kirchlich beerdigt durch St. Anna Duisburg-Neudorf-, Sohn von Peter Dahmen [3736] (siehe VIII.47) und Therese Brücken [2622] (VIII.48).
Standesamtliche Trauung [68] in Duisburg (rk) mit Inge Charlotte Sperzel [14546] (IX.41), geboren in Essen, getauft in Essen-St. Michael (Altstadt).
Aus dieser Ehe stammen:
   1. m  Karl-Heinz Dahmen [3714], geboren in Duisburg (siehe X.42).
   2. f  Monika Dahmen [3733] (X.44), geboren am 12.06.1951 in Duisburg (Religion: rk), gestorben am 18.12.1954 in Duisburg mit 3 Jahren, bestattet in Duisburg-Waldfriedhof, Tochter von Karl Dahmen [3713] (siehe IX.40) und Inge Charlotte Sperzel [14546] (IX.41).
   3. m  Helmut Walter Dahmen [3699], geboren in Duisburg (siehe X.45).
   4. m  Willi Dahmen [3751] (X.47), geboren in Duisburg (Religion: rk), Sohn von Karl Dahmen [3713] (siehe IX.40) und Inge Charlotte Sperzel [14546] (IX.41).
Ehefrau ist Andrea [17125] (X.48).
   5. f  Cornelia Maria Dahmen [3677], geboren in Duisburg (siehe X.50).

 
IX.44    Gertrud Dahmen [3685], geboren in Duisburg (Religion: rk), Tochter von Peter Dahmen [3736] (siehe VIII.47) und Therese Brücken [2622] (VIII.48).
Ehemann ist Heinz Thiele [15289] (IX.43), geboren am 22.03.1924 in Elberfeld (Wuppertal), gestorben am 04.01.1999 in Altenkirchen mit 74 Jahren, bestattet am 11.01.1999 in Duisburg-Neuer Friedhof, -VERBINDUNG ZU FAMILIEN THIELE/BROCKERHOFF-BLOMEN/WAHL-DAHMEN_, Sohn von KATHARINA JOHANNA THIELE [15315].
Verbindung (2) [77] mit Udo Witt [16758] (IX.45), Kraftfahrer, geboren in Duisburg.
Aus der ersten Ehe stammen:
   1. f  Ulrike Ida Thiele [15341], geboren am 02.03.1957 in Duisburg (siehe X.52).
   2. m  Wilfried Kasper Thiele [15347], geboren in Duisburg (siehe X.55).

 
IX.46    Richard Brockerhoff [2345], geboren am 31.12.1902 in Duisburg, Sohn von Karl Brockerhoff [2272] (siehe VIII.56) und Susanne N.N [10989] (VIII.57).
Verbindung [5663] mit Johanna Birg [1109] (IX.47), geboren am 08.08.1903.
Aus dieser Verbindung:
   1. m  Karl-Heinz Brockerhoff [2273], geboren in Duisburg (siehe X.57).

 
IX.48    Anton Joseph Brockerhoff [2118] (Quelle: Forschung Brockerhoff), Sohn von Anton Brockerhoff [2117] (siehe VIII.58) und Luise Helene Laaths [8716] (VIII.59).
Verbindung [6584] mit Doreen Burke [2959] (IX.49) (Quelle: Forschung Brockerhoff).
Aus dieser Verbindung:
   1. f  Shanti Brockerhoff [2350] (siehe X.60).
   2. m  Marc Brockerhoff [2288] (siehe X.61).

 
Generation X

 
X.12    Laurens KILS-HÜTTEN [20540], Sohn von Walter Kils-Hütten [20528] (siehe IX.16) und Brigitte [20539] (IX.17).
Verbindung [8392] mit Berit [20542] (X.13).
Aus dieser Verbindung:
   1. m  Toke Nanuk KILS-HÜTTEN [20541] (XI.1), geboren am 06.11.2002 in Hamburg, gestorben, Sohn von Laurens KILS-HÜTTEN [20540] (siehe X.12) und Berit [20542] (X.13).

 
X.18    Karl-Heinz Pettelkau [11844], Rentner, geboren am 11.10.1929 in Duisburg (Religion: rk), gestorben am 10.09.1995 in Duisburg mit 65 Jahren, (gestorben an Lungenkrebs), bestattet am 13.09.1995 in Duisburg-Friedhof Wanheim, - kirchlich beerdigt durch St. Suitbertus, Duisburg-Wanheim -, Sohn von Franz Heinrich Ludwig Pettelkau [11837] (IX.22) und Maria Theresia Dahmen [3731] (siehe IX.23).
Standesamtliche Trauung (1) [81] vor 1950 mit Käthe Alhorn [127] (X.19), geboren 03.1928, gestorben 1970-1971, -gestorben an Leukaemie.
Standesamtliche Trauung (2) [82] mit 20 Jahren am 02.10.1950 in Duisburg-Mitte mit Frieda Maria Ida Grubert [5832], 38 Jahre alt (X.20), geboren am 10.07.1912 in Nörten Krs. Northeim, gestorben am 11.04.1974 um 00.45 Uhr in Duisburg mit 61 Jahren. Sie war zuvor verheiratet mit N.N. Hermsen.
Verbindung (3) [83] mit Hilde [17135] (X.21).
Aus der ersten Ehe stammen:
   1. f  Elke Pettelkau [11834], geboren in Duisburg (siehe XI.3).

 
X.22    Walter Eugen Pettelkau [11853], geboren in Duisburg (Religion: rk), Sohn von Franz Heinrich Ludwig Pettelkau [11837] (IX.22) und Maria Theresia Dahmen [3731] (siehe IX.23).
Verbindung (1) [84] mit Marianne Issel [7399] (X.23).
Verbindung (2) [85] mit Hilde [17136] (X.24).
Aus der ersten Verbindung stammen:
   1. f  Marion Pettelkau [11846] (siehe XI.5).

 
X.26    Edith Agnes Anna Pettelkau [11832], geboren am 28.10.1931 in Duisburg, getauft (rk) am 08.11.1931 in Duisburg-St. Judas Thaddaeus, - Taufpaten: Eugen Pettelkau, Anna Weißmüller -, gestorben am 15.06.2003 in Hannover mit 71 Jahren, bestattet am 22.06.2003 in Harkenbleck (Hemmingen), Tochter von Franz Heinrich Ludwig Pettelkau [11837] (IX.22) und Maria Theresia Dahmen [3731] (siehe IX.23).
Standesamtliche Trauung [86] (Code: zh) mit 16 Jahren am 02.10.1948 in Harkenbleck mit Heinrich Hartje [6197], 25 Jahre alt (X.25), Schreiner, geboren am 14.07.1923 in Harkenbleck, getauft (ev) in Harkenbleck, gestorben am 27.05.1983 in Hannover mit 59 Jahren, bestattet in Harkenbleck.
Aus dieser Ehe stammen:
   1. m  Heiner Hartje [6196] (siehe XI.6).
   2. f  Doris Hartje [6195] (siehe XI.9).
   3. m  Martin Hartje [6199], geboren am 19.02.1959 (siehe XI.10).
   4. m  Jörg Hartje [6198] (siehe XI.12).

 
X.28    Otto Kabisch [7622], Rentner, geboren in Duisburg-Hamborn, getauft in Duisburg-St.Michael Meid. Sohn von Otto Kabisch [7621] (IX.28) und Agnes Dahmen [3665] (siehe IX.29).
Standesamtliche Trauung [74] in Duisburg. Kirche: rk mit Erika Doris [4249] (X.29), Rentnerin, geboren in Duisburg (Religion: rk), Tochter von Karl Doris [4250] und Mia N.N. [11161].
Aus dieser Ehe stammen:
   1. m  Uwe Kabisch [7624], geboren in Duisburg (siehe XI.14).

 
X.31    Maria Therese Viktoria Pettelkau [11845], Altenpflegerin, geboren in Duisburg, getauft in Duisburg-St. Bonifatius, Tochter von Walter Karl Wilhelm Pettelkau [11854] (IX.30) und Therese Dahmen [3746] (siehe IX.31).
Aufgebot [6] in Düsseldorf, standesamtliche Trauung in Düsseldorf, kirchliche Trauung in Düsseldorf-St. Rochus. Kirche: rk mit Hermann Schüller [14000], 22 Jahre alt (X.30), Ofenmaurer, geboren am 28.09.1935 in Düsseldorf (Religion: rk), gestorben am 05.06.1980 in Monheim mit 44 Jahren, bestattet in Monheim-Friedhof Baumberg.
Aus dieser Ehe stammen:
   1. f  Monika Schüller [14004], geboren in Düsseldorf (siehe XI.17).
   2. m  Wolfgang Schüller [14007], geboren in Düsseldorf (siehe XI.18).
   3. m  Jürgen Schüller [14002], geboren in Düsseldorf (siehe XI.20).
   4. f  Doris Schüller [13999] (XI.22), geboren in Düsseldorf, Tochter von Hermann Schüller [14000] (X.30), Ofenmaurer, und Maria Therese Viktoria Pettelkau [11845] (siehe X.31).
   5. f  Marion Schüller [14003] (XI.23), Krankenschwester, geboren in Düsseldorf, getauft (rk) in Düsseldorf, Tochter von Hermann Schüller [14000] (X.30), Ofenmaurer, und Maria Therese Viktoria Pettelkau [11845] (siehe X.31).

 
X.33    Gisela Pettelkau [11839], Kassiererin, geboren am 08.09.1941 in München, getauft (rk) am 12.10.1941 in Düsseldorf-St. Rochus, - Taufpaten: Therese Dahmen, gestorben am 19.09.1997 um 17.20 Uhr in Dormagen mit 56 Jahren (Quelle: Tel. Inform. der Schwiegertochter Renate/Todesanzeige), bestattet am 25.09.1997 in Dormagen-Friedhof Hackenbroich (Quelle: Todesanzeige), -kirchlich beerdigt durch St. Katharina Dormagen-Hackenbroich-, Tochter von Walter Karl Wilhelm Pettelkau [11854] (IX.30) und Therese Dahmen [3746] (siehe IX.31).
Standesamtliche Trauung (1) [10] mit 19 Jahren am 20.07.1961 in Düsseldorf, kirchliche Trauung am 21.07.1961 in Düsseldorf-St. Rochus. Kirche: rk mit Gert Fridel Heinrichsen [6447], 31 Jahre alt (X.32), Busfahrer, geboren am 10.12.1929 in Berlin (Religion: ev), gestorben am 05.04.1990 in Leverkusen mit 60 Jahren.
Aufgebot (2) [11] in Dormagen, standesamtliche Trauung in Dormagen mit Rolf Eßer [4694] (X.34) (Religion: rk).
Aus der ersten Ehe stammen:
   1. f  Sabine Heinrichsen [6450], geboren in Düsseldorf (siehe XI.25).
   2. m  Gert Holger Heinrichsen [6448], geboren in Düsseldorf (siehe XI.27).
   3. f  Kerstin Heinrichsen [6449] (XI.30), geboren in Düsseldorf (Religion: rk), Tochter von Gert Fridel Heinrichsen [6447] (X.32), Busfahrer, und Gisela Pettelkau [11839] (siehe X.33).
Standesamtliche Trauung in Dormagen mit Gerhard Löwenhaupt [9317] (XI.29).

 
X.35    Hans Pettelkau [11840], Bankkaufmann, geboren in Düsseldorf, getauft in Düsseldorf-St. Rochus, - Taufpaten: Hella Baloniak, Hans Bedorf, Sohn von Walter Karl Wilhelm Pettelkau [11854] (IX.30) und Therese Dahmen [3746] (siehe IX.31).
Aufgebot [2] in Düsseldorf, standesamtliche Trauung in Düsseldorf, - Trauzeugen: Ilse Roeser, Birger Zöller mit Angelika Gabriele Dobbert [4148] (X.36), geboren in Haan/Kreis Mettmann, getauft in Haan - Kapelle des St. Joseph-Hospitals (Taufpaten: Gertrude Dobbert, Eva Riescher) (Quelle: Taufbescheinigung), Tochter von Werner Josef Dobbert [4170], Rentner, und Elsbeth Lehnberg [8872], Rentnerin. Sie war zuvor verheiratet mit Gerhard Hoezen.
Aus dieser Ehe stammen:
   1. f  Jennifer (Jenny) Pettelkau [11843] (XI.31), Studentin, geboren in Viersen, getauft in Brüggen-St. Nikolaus, - Taufpaten: Gunter Zöller, Brigitte und Harald Meffert, Tochter von Hans Pettelkau [11840] (siehe X.35) und Angelika Gabriele Dobbert [4148] (X.36).

 
X.42    Karl-Heinz Dahmen [3714], geboren in Duisburg (Religion: rk), Sohn von Karl Dahmen [3713] (siehe IX.40) und Inge Charlotte Sperzel [14546] (IX.41).
Ehefrau ist Gisela Schmeinta [13577] (X.43).
Aus dieser Ehe stammen:
   1. f  Severin Dahmen [3741] (XI.32), Tochter von Karl-Heinz Dahmen [3714] (siehe X.42) und Gisela Schmeinta [13577] (X.43).
   2. m  Stefan Dahmen [3742] (XI.33), Sohn von Karl-Heinz Dahmen [3714] (siehe X.42) und Gisela Schmeinta [13577] (X.43).

 
X.45    Helmut Walter Dahmen [3699], geboren in Duisburg (Religion: rk), Sohn von Karl Dahmen [3713] (siehe IX.40) und Inge Charlotte Sperzel [14546] (IX.41).
Ehefrau ist Marion Siepmann [14277] (X.46).
Aus dieser Ehe stammen:
   1. f  Nadine Dahmen [3735] (XI.34), Tochter von Helmut Walter Dahmen [3699] (siehe X.45) und Marion Siepmann [14277] (X.46).

 
X.50    Cornelia Maria Dahmen [3677], geboren in Duisburg, Tochter von Karl Dahmen [3713] (siehe IX.40) und Inge Charlotte Sperzel [14546] (IX.41).
Standesamtliche Trauung [72] in Duisburg mit Detlef Rissewyk [12665] (X.49).
Aus dieser Ehe stammen:
   1. f  Nicole Rissewyk [12666] (XI.35), Tochter von Detlef Rissewyk [12665] (X.49) und Cornelia Maria Dahmen [3677] (siehe X.50).

 
X.52    Ulrike Ida Thiele [15341], geboren am 02.03.1957 in Duisburg (Religion: rk), gestorben am 08.06.2000 in Duisburg mit 43 Jahren (Quelle: Sterbeurkunde), -Todesursache: Krebs-, bestattet am 14.06.2000 in Duisburg-Neuer Friedhof, -kirchlich beerdigt durch St. Petrus Canisius, Duisburg-Wanheimerort-, Tochter von Heinz Thiele [15289] (IX.43) und Gertrud Dahmen [3685] (siehe IX.44).
Standesamtliche Trauung (1) [2009] in Seoul/Südkorea mit Choy Sang Ha [13115] (X.51).
Ehemann ist Holger Prasse [12055] (X.53), geboren in Duisburg.
Standesamtliche Trauung (3) [816] 1996 mit PAUL WILHELM HEISE [6470] (X.54), geboren am 11.12.1905 in Fordon, Kreis Bromberg, gestorben am 26.11.1998 in Duisburg mit 92 Jahren, eingeäschert 12.1998 in Duisburg. Er ist Witwer der KATHARINA JOHANNA THIELE.
Aus der zweiten Ehe stammen:
   1. m  Dennis Prasse [12054] (XI.36), geboren in Duisburg, Sohn von Holger Prasse [12055] (X.53) und Ulrike Ida Thiele [15341] (siehe X.52).
   2. f  Denise Prasse [12053] (XI.37), geboren in Duisburg, Tochter von Holger Prasse [12055] (X.53) und Ulrike Ida Thiele [15341] (siehe X.52).

 
X.55    Wilfried Kasper Thiele [15347], geboren in Duisburg, Sohn von Heinz Thiele [15289] (IX.43) und Gertrud Dahmen [3685] (siehe IX.44).
Verbindung [75] mit Jutta Bliß [1129] (X.56).
Aus dieser Verbindung:
   1. m  Christian Thiele [15265] (XI.38), Sohn von Wilfried Kasper Thiele [15347] (siehe X.55) und Jutta Bliß [1129] (X.56).

 


Angefertigt mit PRO-GEN 'Genealogie à la Carte' software