Erste Seite    Vorige Seite    Blatt 3 von 5 Seiten Nächste Seite    Letzte Seite

V.14 Heinrich Christian Bültjes [2866], Fabrikarbeiter , Speditionsarbeiter,, geboren am 05.01.1858 in Duisburg, getauft (rk) am 10.01.1858 in Duisburg-Liebfrauen, - Taufpaten: Heinrich Bültjes, Christina Lambertz -, gestorben am 28.10.1903 in Duisburg mit 45 Jahren, Sohn von Gerhard Bültjes [2859] (IV.13), Schuster, und Maria Catharina Wirtz [16600] (siehe IV.14).
Aufgebot [149] in Duisburg, standesamtliche Trauung in Duisburg, kirchliche Trauung mit 26 Jahren am 21.06.1884 in Duisburg-Liebfrauen (Quelle: Heiratseintrag im Kirchenbuch). Kirche: rk
- Trauzeugen: Hermann Schäfer, Theodor Schroer
mit Luise Petronella Rommerskirchen [12781], 20 Jahre alt (V.15), geboren am 09.01.1864 in Duisburg, getauft (rk) am 17.01.1864 in Duisburg-Liebfrauen, - Taufpaten: Jacob Rommerskirchen, Luise Petronella Färber, gestorben am 06.11.1935 in Duisburg mit 71 Jahren, Tochter von Johann Rommerskirchen [12776] und Helena Wilhelmina Maria Färber [4744]. Sie ist wiederverheiratet mit Lothar Theodor van Geldern.
Aus dieser Ehe stammen:
1. f  Maria Franziska Wilhelmina Bültjes [2878], geboren am 28.04.1885 in Duisburg (siehe VI.12).
2. m  Gerhard Franz Josef Bültjes [2862], geboren am 07.10.1888 in Duisburg (siehe VI.14).
3. m  Johann Bültjes [2872], geboren am 02.07.1901 in Duisburg (siehe VI.17).

V.17 Gerhard Johann Bültjes [2863], geboren am 16.06.1861 in Duisburg, getauft (rk) am 23.06.1861 in Duisburg-Liebfrauen, - Taufpaten: Johann Wirtz, Adelheid Bültjes -, Sohn von Gerhard Bültjes [2859] (IV.13), Schuster, und Maria Catharina Wirtz [16600] (siehe IV.14).
Standesamtliche Trauung (1) [157] in Duisburg, kirchliche Trauung mit 24 Jahren am 29.05.1886 in Duisburg-Liebfrauen. Kirche: rk
- Trauzeugen: Wilhelm Bültjes, Wilhelm Wolf -
mit Maria Gertrud Bach [510], 24 Jahre alt (V.18), geboren am 14.06.1861 in Duisburg (Religion: rk), gestorben vor 1894, Tochter von Joseph Bach [509] und Anna Maria Niederstein [10806].
Standesamtliche Trauung (2) [526] in Duisburg, kirchliche Trauung mit 33 Jahren am 13.10.1894 in Duisburg-Liebfrauen. Kirche: rk
(gemischte Ehe)
mit Clara Lange [8768], 24 Jahre alt (V.19), geboren am 21.10.1869 in Dierschau (Westpreußen) (Religion: ev), Tochter von Hilarius Lange [8770] und Charlotte Templin [15174].
Aus der ersten Ehe stammen:
1. f  Henriette Maria Katharina Bültjes [2871] (VI.19), geboren am 23.02.1887 in Duisburg, getauft (rk) am 06.03.1887 in Duisburg-Liebfrauen, - Taufpaten: Christian Heinrich Bültjes, Katharina Bültjes -, Tochter von Gerhard Johann Bültjes [2863] (siehe V.17) und Maria Gertrud Bach [510] (V.18).
2. m  Eberhard Johann Wilhelm Bültjes [2857] (VI.20), geboren am 19.09.1888 in Duisburg, getauft (rk) am 30.09.1888 in Duisburg-Liebfrauen, - Taufpaten: Wilhelm Bültjes, Maria Lichtenberg -, Sohn von Gerhard Johann Bültjes [2863] (siehe V.17) und Maria Gertrud Bach [510] (V.18).
Aus der zweiten Ehe stammen:
3. m  Carl Eduard Johann Bültjes [2855] (VI.21), geboren am 28.01.1896 in Duisburg, getauft (rk) am 09.02.1896 in Duisburg-Liebfrauen, - Taufpaten: Eduard Riemer, Catharina Bültjes -, Sohn von Gerhard Johann Bültjes [2863] (siehe V.17) und Clara Lange [8768] (V.19).

V.21 Anna Maria Catharina Bültjes [2854], geboren am 25.01.1864 in Duisburg, getauft (rk) am 31.01.1864 in Duisburg-Liebfrauen, - Taufpaten: Caspar Vollmer, Maria Bültjes -, Tochter von Gerhard Bültjes [2859] (IV.13), Schuster, und Maria Catharina Wirtz [16600] (siehe IV.14).
Standesamtliche Trauung [159] in Duisburg, kirchliche Trauung mit 24 Jahren am 24.11.1888 in Duisburg-Liebfrauen. Kirche: rk mit Friedrich Wilhelm Wolf [16844] (V.20), Fabrikarbeiter, geboren in Witten (Religion: rk).
Aus dieser Ehe stammen:
1. m  Heinrich Gerhard Wolf [16845] (VI.22), geboren am 29.09.1884 in Duisburg, - unehelich geboren, durch die Heirat der Eltern legitimiert -, getauft (rk) am 05.10.1884 in Duisburg-Liebfrauen, - Taufpaten: Heinrich Bültjes, Gertrud Bach -, Sohn von Friedrich Wilhelm Wolf [16844] (V.20), Fabrikarbeiter, und Anna Maria Catharina Bültjes [2854] (siehe V.21).

Generation VI
 
VI.7 Heinrich Hubert Feldbusch [29346], Fabrikarbeiter, geboren am 19.04.1877 in Buchholz (Duisburg) (Quelle: Forschung Karen Feldbusch), gestorben am 08.02.1946 in Duisburg-Buchholz mit 68 Jahren, Sohn von Heinrich Hubert Feldbusch [29334] (siehe V.8) und Maria Pullen [29335] (V.9), Magd.
Standesamtliche Trauung [11166] mit 29 Jahren am 04.05.1906 mit Gertrud Stegemann [29347], 22 Jahre alt (VI.8), geboren am 09.06.1883 in Buchholz (Duisburg) (Quelle: Forschung Karen Feldbusch), gestorben am 08.01.1945 in Duisburg-Buchholz mit 61 Jahren.
Aus dieser Ehe stammen:
1. m  Peter Feldbusch [29348] (VII.1), Expedient, geboren am 17.03.1908 in Buchholz (Duisburg) (Quelle: Forschung Karen Feldbusch), gestorben am 22.02.1989 in Duisburg-Buchholz mit 80 Jahren (Quelle: Forschung Karen Feldbusch), Sohn von Heinrich Hubert Feldbusch [29346] (siehe VI.7) und Gertrud Stegemann [29347] (VI.8).
Standesamtliche Trauung mit 26 Jahren am 02.03.1935 in Duisburg (Quelle: Forschung Karen Feldbusch) mit Gertrud Luise Amalie Behrendt [29349], 27 Jahre alt (VII.2), geboren am 15.05.1907 in Duisburg, gestorben am 18.06.1986 in Duisburg-Buchholz mit 79 Jahren.

VI.9 Peter Schmitter [29433], geboren am 21.04.1884 in Duisburg (Quelle: Forschung Peter Schmitter), gestorben am 22.05.1944 in Duisburg mit 60 Jahren (Quelle: Forschung Peter Schmitter), Sohn von Gerhard Schmitter [29432] (V.12) und Maria Helena Niegemann [29431] (siehe V.13).
Kirchliche Trauung [11204] mit 24 Jahren am 14.11.1908 in Duisburg (Quelle: Forschung Peter Schmitter) mit Frederike Katharina Fönders [29434], 23 Jahre alt (VI.10), geboren am 25.04.1885 in Duisburg (Quelle: Forschung Peter Schmitter), gestorben am 26.12.1955 in Duisburg mit 70 Jahren (Quelle: Forschung Peter Schmitter).
Aus dieser Ehe stammen:
1. m  Peter Rudolf Ferdinand Schmitter [29435], geboren am 18.05.1915 in Duisburg (siehe VII.3).

VI.12 Maria Franziska Wilhelmina Bültjes [2878], geboren am 28.04.1885 in Duisburg, getauft (rk) am 10.05.1885 in Duisburg-Liebfrauen, - Taufpaten: Wilhelm Bültjes, Maria Bültjes -, gestorben am 03.09.1945 in Duisburg mit 60 Jahren, bestattet am 08.09.1945 in Duisburg Waldfriedhof, Tochter von Heinrich Christian Bültjes [2866] (siehe V.14) und Luise Petronella Rommerskirchen [12781] (V.15).
Aufgebot (1) [132] in Duisburg, standesamtliche Trauung mit 18 Jahren am 23.04.1904 in Duisburg, kirchliche Trauung am 23.04.1904 in Duisburg-St. Joseph. Kirche: rk
- Trauzeugen: Peter Flesch, Wilhelm Marquardt -
mit Carl Martin Pettelkau [11831], 24 Jahre alt (VI.11), Rangierer, geboren am 26.10.1879 in Duisburg (Religion: ev), gestorben am 21.01.1915 in Rheinhausen (Duisburg) mit 35 Jahren, Sohn von Carl Ludwig Pettelkau [11830] und Maria Elisabeth Trienke [15502].
Standesamtliche Trauung (2) [133] mit 32 Jahren am 12.03.1918 in Duisburg, kirchliche Trauung am 13.03.1918 in Duisburg-St. Bonifatius (Quelle: Heiratseintrag im Kirchenbuch). Kirche: rk
- Trauzeugen: Wilhelm Krings, Johann Hemmers
mit Johann Josef Heinrich Dicks [4053], 25 Jahre alt (VI.13), Montageschlosser, Maschinist,, geboren am 07.05.1892 in Buer (Gelsenkirchen), getauft (rk) am 11.05.1892 in Gelsenkirchen-St. Urbanus, -Taufpaten: Josef Dicks, Carolin Hoffmann,, gestorben am 04.08.1963 in Duisburg mit 71 Jahren, bestattet in Duisburg-Waldfriedhof, Sohn von Gerhard Heinrich Dicks [4047], Kutscher, Bergmann, und Gertrud Hoffmann [6901], Dienstmagd. Er ist wiederverheiratet mit Elisabeth Knoll.
Aus der ersten Ehe stammen:
1. m  Franz Heinrich Ludwig Pettelkau [11837], geboren am 09.05.1906 in Essen (siehe VII.5).
2. m  Walter Karl Wilhelm Pettelkau [11854], geboren am 14.11.1907 in Duisburg (siehe VII.7).
3. m  Alfons Eugen Johannes Pettelkau [11828], geboren am 20.05.1909 in Duisburg (siehe VII.9).
4. m  Eugen Alois Martin Pettelkau [11836] (VII.11), geboren am 22.07.1911 in Duisburg, getauft (rk) am 30.07.1911 in Duisburg-St. Peter, gestorben am 18.12.1941 in unbekannt - vermisst mit 30 Jahren, vermutlich nordwestlich von Moskau/Rußland gefallen, Sohn von Carl Martin Pettelkau [11831] (VI.11), Rangierer, und Maria Franziska Wilhelmina Bültjes [2878] (siehe VI.12).
5. f  Viktoria Johanna Pettelkau [11852], geboren am 17.10.1914 in Hochemmerich (Rheinhsn.) (siehe VII.13).
Aus der zweiten Ehe stammen:
6. f  Nelli Johanna gen. Hella Dicks [4057], geboren am 21.10.1923 in Duisburg (siehe VII.15).

VI.14 Gerhard Franz Josef Bültjes [2862], Redakteur, geboren am 07.10.1888 in Duisburg, getauft (rk) am 21.10.1888 in Duisburg-Liebfrauen, - Taufpaten: Franz Fedder, Katharina Bültjes -, gestorben am 28.09.1980 in Duisburg mit 91 Jahren, bestattet in Duisburg-Alter Friedhof, Sohn von Heinrich Christian Bültjes [2866] (siehe V.14) und Luise Petronella Rommerskirchen [12781] (V.15).
Standesamtliche Trauung (1) [151] (Code: zh) mit 32 Jahren am 06.04.1921 in Duisburg, kirchliche Trauung am 07.04.1921 in Duisburg-St. Bonifatius. Kirche: rk mit Helena Nilkes [10846], 33 Jahre alt (VI.15), geboren am 28.04.1887 in Viersen (Religion: rk), gestorben am 04.02.1951 in Duisburg mit 63 Jahren, Tochter von Martin Nilkes [10849] und Anna Cremers [3502].
Standesamtliche Trauung (2) [152] (Code: zh) mit 64 Jahren am 10.09.1953 in Duisburg, kirchliche Trauung am 10.09.1953 in Duisburg-Liebfrauen. Kirche: rk mit Sophie Friederike Edelkraut [4410] (VI.16), gestorben 1980-1981.
Aus der ersten Ehe stammen:
1. m  Karl-Heinz Hans Bültjes [2874] (VII.16), geboren am 18.11.1922 in Duisburg, getauft (rk) am 22.11.1922 in Duisburg-St. Bonifatius (Quelle: Taufeintrag im Familienbuch), - Taufpaten: Hans Bültjes, Katharina Bültjes, gestorben am 26.11.1998 in Duisburg mit 76 Jahren (Quelle: Todesanzeige), eingeäschert am 04.12.1998 in Krematorium Duisburg, bestattet am 14.12.1998 in Duisburg, Alter Friedhof, Sohn von Gerhard Franz Josef Bültjes [2862] (siehe VI.14) und Helena Nilkes [10846] (VI.15).
Verbindung mit Hermine Schmitz [11111] (VII.17), geboren am 04.11.1919, gestorben am 28.01.2005 in Duisburg mit 85 Jahren (Quelle: Todesanzeige in der Zeitung).
2. m  Fred Martin Bültjes [2858] (VII.18), geboren am 17.01.1927 in Duisburg, getauft (rk) am 23.01.1927 in Duisburg-St. Bonifatius, - Taufpaten: Martin Nilkes, Luise van Geldern -, gestorben am 16.06.1927, 150 Tage alt, Sohn von Gerhard Franz Josef Bültjes [2862] (siehe VI.14) und Helena Nilkes [10846] (VI.15).

VI.17 Johann Bültjes [2872], geboren am 02.07.1901 in Duisburg (Religion: rk), gestorben am 12.04.1935 in Duisburg mit 33 Jahren, - gestorben an Hirnhautentzündung -, Sohn von Heinrich Christian Bültjes [2866] (siehe V.14) und Luise Petronella Rommerskirchen [12781] (V.15).
Standesamtliche Trauung [153] (Code: zh) in Duisburg, kirchliche Trauung mit 27 Jahren am 10.10.1928 in Duisburg-St. Bonifatius. Kirche: rk mit Johanna Wingertsches [16522], 25 Jahre alt (VI.18), geboren am 11.12.1902. Sie ist wiederverheiratet mit Walter Meurer.
Aus dieser Ehe stammen:
1. f  Renate Bültjes [2882] (VII.20), geboren in Duisburg, getauft in Duisburg-St. Bonifatius, Tochter von Johann Bültjes [2872] (siehe VI.17) und Johanna Wingertsches [16522] (VI.18).
Standesamtliche Trauung (Code: zh) in Duisburg, kirchliche Trauung in Duisburg-St. Bonifatius. Kirche: rk mit Rudolf Hirschmann [6830] (VII.19).

Generation VII
 
VII.3 Peter Rudolf Ferdinand Schmitter [29435], geboren am 18.05.1915 in Duisburg (Quelle: Forschung Peter Schmitter), gestorben am 10.04.1991 in Duisburg mit 75 Jahren (Quelle: Forschung Peter Schmitter), Sohn von Peter Schmitter [29433] (siehe VI.9) und Frederike Katharina Fönders [29434] (VI.10).
Verbindung [11205] mit Elli Maria Schmitt [29436] (VII.4), geboren in Duisburg (Quelle: Forschung Peter Schmitter).
Aus dieser Verbindung:
1. m  Peter Paul Schmitter [29437], geboren in Nördlingen (siehe VIII.1).

VII.5 Franz Heinrich Ludwig Pettelkau [11837], Hüttenbahnrangierer, geboren am 09.05.1906 in Essen, getauft (rk) am 16.05.1906, gestorben am 06.07.1967 in Duisburg mit 61 Jahren, bestattet in Duisburg-Waldfriedhof, Sohn von Carl Martin Pettelkau [11831] (VI.11), Rangierer, und Maria Franziska Wilhelmina Bültjes [2878] (siehe VI.12).
Aufgebot [78] in Duisburg, standesamtliche Trauung mit 23 Jahren am 20.07.1929 in Duisburg, kirchliche Trauung am 20.07.1929 in Duisburg-St. Bonifatius. Kirche: rk
- Trauzeugen: Walter Pettelkau, Frau Bültjes -
mit Maria Theresia Dahmen [3731], 22 Jahre alt (VII.6), geboren am 08.02.1907 in Duisburg, getauft (rk) am 17.02.1907 in Duisburg-St. Ludger, - Taufpaten: Arnold Brücken, vertreten durch Wilhelm Born, Maria Dahmen -, gestorben am 19.06.1988 in Duisburg mit 81 Jahren, bestattet in Duisburg-Friedhof Wanheim, Tochter von Peter Dahmen [3736], Mühlenarbeiter,Straßenbahnf., und Therese Brücken [2622].
Aus dieser Ehe stammen:
1. m  Karl-Heinz Pettelkau [11844], geboren am 11.10.1929 in Duisburg (siehe VIII.3).
2. m  Walter Eugen Pettelkau [11853], geboren am 04.12.1930 in Duisburg (siehe VIII.7).
3. f  Edith Agnes Anna Pettelkau [11832], geboren am 28.10.1931 in Duisburg (siehe VIII.11).

VII.7 Walter Karl Wilhelm Pettelkau [11854], Expedient, geboren am 14.11.1907 in Duisburg, getauft (rk) am 17.11.1907 in Duisburg-St. Peter, - Taufpaten: Franz Bültjes, Louise Bültjes, gestorben am 04.09.1977 in Düsseldorf mit 69 Jahren, bestattet am 08.09.1977 in Düsseldorf-Südfriedhof, - kirchlich beerdigt durch St. Peter Düsseldorf -, Sohn von Carl Martin Pettelkau [11831] (VI.11), Rangierer, und Maria Franziska Wilhelmina Bültjes [2878] (siehe VI.12).
Aufgebot [4] in Duisburg, standesamtliche Trauung mit 29 Jahren am 26.02.1937 in Duisburg, kirchliche Trauung am 27.02.1937 in Duisburg-St. Bonifatius. Kirche: rk
- Trauzeugen: Heinrich Dicks, Johanna Bültjes
mit Therese Dahmen [3746], 23 Jahre alt (VII.8), Hausfrau, Rentnerin, geboren am 14.12.1913 in Duisburg, getauft (rk) am 18.12.1913 in Duisburg-St. Gabriel, - Taufpaten: Peter Müller, Elisabeth Blum, gestorben am 16.12.1990 in Düsseldorf mit 77 Jahren, bestattet am 19.12.1990 in Düsseldorf Südfriedhof, - kirchlich beerdigt durch St. Peter Düsseldorf -, Tochter von Peter Dahmen [3736], Mühlenarbeiter,Straßenbahnf., und Therese Brücken [2622].
Aus dieser Ehe stammen:
1. f  Maria Therese Viktoria Pettelkau [11845], geboren in Duisburg (siehe VIII.13).
2. f  Gisela Pettelkau [11839], geboren am 08.09.1941 in München (siehe VIII.15).
3. m  Hans Pettelkau [11840], geboren in Düsseldorf (siehe VIII.17).