Erste Seite    Vorige Seite    Blatt 2 von 6 Seiten. Nächste Seite    Letzte Seite

IV.10    Catharina Maria Hoeren [21914], geboren am 26.09.1783 in Duisburg-Serm, Rheinland, Preussen, Germany (Religion: katholisch), Tochter von Heinrich Hoeren [21907] (III.6) und Elisabeth Eva Wirz [21905] (siehe III.5).
Kirchliche Trauung [8842] mit 21 Jahren am 25.11.1804 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (rk) mit Wilhelm Hören [21903] (IV.9), Kaufmann, Knecht (Religion: katholisch), gestorben am 18.01.1851 in Mündelheim (Duisburg), Rheinland, Preussen, Germany, bestattet am 21.01.1851 in Mündelheim (Duisburg), Rheinland, Preussen, Germany. Bei der Hochzeit als Knecht in Serm angegeben und getauft Uerdingen
"famulus in Serm"
Trauzeugen: Theodorus Clemens, famulus in Rheinheim et Joes Petrus Bloemer,
operarius in Serm, Sohn von Peter Hören [7186], Tagelöhner, und Sibilla Gertrud Bünten [2905].
Aus dieser Ehe stammen:
   1. m  Heinrich Hoeren [21915] (V.3), geboren am 20.03.1805 in Mündelheim (Duisburg), Rheinland, Preussen, Germany (Religion: katholisch). Taufpaten: Heinrich Hören und Margaretha Bünten aus Serm, Sohn von Wilhelm Hören [21903] (IV.9), Kaufmann, Knecht, und Catharina Maria Hoeren [21914] (siehe IV.10).
   2. m  Johann Andreas Stanislaus Hoeren [21916] (V.4), geboren am 12.11.1806 in Mündelheim (Duisburg), Rheinland, Preussen, Germany (Religion: katholisch). Taufpaten: Andreas Rolufs und Margaretha Hören, geb. Lohmans aus Serm, Sohn von Wilhelm Hören [21903] (IV.9), Kaufmann, Knecht, und Catharina Maria Hoeren [21914] (siehe IV.10).
   3. m  Wilhelm Hoeren [21917] (V.5), geboren am 12.09.1808 in Mündelheim (Duisburg), Rheinland, Preussen, Germany (Religion: katholisch), gestorben am 26.02.1827 in Mündelheim (Duisburg), Rheinland, Preussen, Germany mit 18 Jahren, bestattet am 01.03.1827 in Mündelheim (Duisburg), Rheinland, Preussen, Germany. Taufpaten: Wilhelm Küppers, Tagelöhner und Anna Maria Vetten aus Serm, Sohn von Wilhelm Hören [21903] (IV.9), Kaufmann, Knecht, und Catharina Maria Hoeren [21914] (siehe IV.10).
   4. f  Adelheid Josefa Hoeren [21918] (V.6), geboren am 06.04.1810 in Mündelheim (Duisburg), Rheinland, Preussen, Germany (Religion: katholisch). Taufpaten: Johann Steingen, Josefa Hören genannt von der Warth, Adelheid
Creyvelts, Tochter von Wilhelm Hören [21903] (IV.9), Kaufmann, Knecht, und Catharina Maria Hoeren [21914] (siehe IV.10).
   5. m  Peter Hoeren [21919] (V.7), geboren am 20.06.1812 in Mündelheim (Duisburg), Rheinland, Preussen, Germany (Religion: katholisch), aufgeboten in Kayserswerth mit nichtkath. Witwe von Brockerhoff,Joh. aus
Wanheim Gertrud Bütefür am 14.6.1835 in Mündelheim Nr. 213
Eltern: Wilhelm Bütefür und Maria Höschen
Taufpaten: Peter Hören (nicht der Großvater) und Gertrud Hilgers, Sohn von Wilhelm Hören [21903] (IV.9), Kaufmann, Knecht, und Catharina Maria Hoeren [21914] (siehe IV.10).

 
IV.16    Heinrich Adolph Wirz [16602], Tagelöhner/Gärtner, geboren 1798 in Wittlaer (Düsseldorf), getauft (rk) am 19.04.1798 in Düsseldorf-St. Remigius (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), gestorben am 20.12.1863 in Duisburg (Quelle: Sterbeeintrag im Kirchenbuch), bestattet am 23.12.1863 in Duisburg (Quelle: Sterbeeintrag im Kirchenbuch), -kirchlich beerdigt durch Liebfrauen Duisburg-, Sohn von Heinrich Wirtz [16595] (siehe III.7) und Anna Odilia Peters [11784] (III.8).
Kirchliche Trauung [259] am 08.02.1824 in Liebfrauen-Duisburg (Quelle: Heiratseintrag im Kirchenbuch). Kirche: rk
- Trauzeugen: Johanne Wirz, Johanne Orgel mit Sibilla Höllchen (Höller) [7050], 24 Jahre alt (IV.17), geboren am 10.11.1799 in Recklinghausen (Quelle: VZL Duisburg 1871), gestorben am 26.11.1880 in Duisburg mit 81 Jahren (Quelle: Sterbeeintrag im Kirchenbuch), bestattet am 28.11.1880 in Duisburg, - kirchich beerdigt durch Liebfrauen, Duisburg -.
Aus dieser Ehe stammen:
   1. m  Ludwig Wirz [16702], geboren am 17.06.1824 in Duisburg (siehe V.8).
   2. f  Catharina Wirz [16635] (V.10), geboren am 03.08.1826 in Duisburg (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), getauft (rk) am 04.08.1826 in Duisburg Liebfrauen (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), - Taufpaten: Henricus Worm, Sybilla Miese, Tochter von Heinrich Adolph Wirz [16602] (siehe IV.16) und Sibilla Höllchen (Höller) [7050] (IV.17).
   3. f  Anna Gertrudis Wirz [16617] (V.11), geboren am 13.01.1828 in Duisburg (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), getauft (rk) am 20.01.1828 in Duisburg Liebfrauen (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), - Taufpaten: Hermannus Plein, Anna Schmitz, Tochter von Heinrich Adolph Wirz [16602] (siehe IV.16) und Sibilla Höllchen (Höller) [7050] (IV.17).
   4. m  Hermann Heinrich Wirz [16675] (V.12), geboren am 02.06.1830 in Duisburg (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), getauft (rk) am 06.06.1830 in Duisburg Liebfrauen (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), - Taufpaten: Henricus Wirz, Margaretha Hirsch, Sohn von Heinrich Adolph Wirz [16602] (siehe IV.16) und Sibilla Höllchen (Höller) [7050] (IV.17).
   5. m  Adolph Friedrich Wirz [16604], geboren am 27.04.1831 in Duisburg (siehe V.13).
   6. f  Anna Sybilla Wirz [16628] (V.15), geboren am 24.04.1834 in Duisburg (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), getauft (rk) am 27.04.1834 in Duisburg Liebfrauen (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), - Taufpaten: Johannes Philipp et Anna Brocker nata Höllchen, gestorben am 12.01.1835 in Duisburg, 263 Tage alt (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), Tochter von Heinrich Adolph Wirz [16602] (siehe IV.16) und Sibilla Höllchen (Höller) [7050] (IV.17).
   7. f  Christina Wirz [16637] (V.16), geboren am 26.11.1835 in Duisburg (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), getauft (rk) am 30.11.1835 in Duisburg Liebfrauen (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), - Taufpaten: Antonius von Hof, Christine Becker geb. Rüben (?), Tochter von Heinrich Adolph Wirz [16602] (siehe IV.16) und Sibilla Höllchen (Höller) [7050] (IV.17).
   8. m  Adolph Jacob Wirz [16605] (V.17), geboren am 16.11.1836 in Duisburg (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), getauft (rk) am 20.11.1835 in Duisburg Liebfrauen (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), - Taufpaten: Jacobus Roßkothenm Catharina Trostorf geb. Fischer, gestorben am 01.12.1836 in Duisburg, 15 Tage alt (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), Sohn von Heinrich Adolph Wirz [16602] (siehe IV.16) und Sibilla Höllchen (Höller) [7050] (IV.17).
   9. f  Elisabeth Ludovica Wirz [16647] (V.18), geboren am 19.02.1838 in Duisburg (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), getauft (rk) am 25.02.1838 in Duisburg Liebfrauen (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), - Taufpaten: Fridericus Peters, Ludovica Wellsing, Tochter von Heinrich Adolph Wirz [16602] (siehe IV.16) und Sibilla Höllchen (Höller) [7050] (IV.17).
   10. m  Adolph Wirz [16603] (V.19), geboren am 15.06.1841 in Duisburg (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), getauft (rk) am 20.06.1841 in Duisburg Liebfrauen (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), - Taufpaten: Anton von Hoven, Maria Kleinker geb. Finke, gestorben am 11.07.1843 in Duisburg mit 2 Jahren (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), Sohn von Heinrich Adolph Wirz [16602] (siehe IV.16) und Sibilla Höllchen (Höller) [7050] (IV.17).
   11. m  Johann Diedrich Wirz [16682] (V.20), geboren am 08.07.1844 in Duisburg (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), getauft (rk) am 14.07.1844 in Duisburg Liebfrauen (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), - Taufpaten: Diederich Farthmann, Christina Becker, Sohn von Heinrich Adolph Wirz [16602] (siehe IV.16) und Sibilla Höllchen (Höller) [7050] (IV.17).
   12. f  Carolina Wirz [16633] (V.21), geboren am 16.06.1845 in Duisburg (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), getauft (rk) am 22.06.1845 in Duisburg Liebfrauen (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), - Taufpaten: Johann Heinrich Heger, Carolina Köchling, Tochter von Heinrich Adolph Wirz [16602] (siehe IV.16) und Sibilla Höllchen (Höller) [7050] (IV.17).

 
IV.18    Johann Jacob Wirtz [16597], geboren am 24.02.1800 in Wittlaer (Düsseldorf)-St. Remigius, gestorben am 10.05.1859 mit 59 Jahren, bestattet am 13.05.1859 in Mündelheim (Duisburg) (Quelle: Sterbeeintrag im Kirchenbuch), Sohn von Heinrich Wirtz [16595] (siehe III.7) und Anna Odilia Peters [11784] (III.8).
Kirchliche Trauung [2018] mit 24 Jahren am 02.03.1824 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (Quelle: Heiratseintrag im Kirchenbuch). Kirche: rk
- Trauzeugen: Heinrich Dölgen, Anton Hallmann mit Anna Maria Elisabeth Meschig [10248] (IV.19), geboren 1796 in Wittlaer, getauft (rk) am 09.09.1796 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius, gestorben am 01.03.1873 in Ehingen (Quelle: Sterbeeintrag im Kirchenbuch), bestattet am 04.03.1873, Tochter von Johannes Meschig [10249] und Anna Elisabeth Keulendey [7839]. Sie ist Witwe des Conrad Linnarz.
Aus dieser Ehe stammen:
   1. f  Johanna Elisabeth Judith Wirtz [16598] (V.23), getauft (rk) am 27.05.1825 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), - Taufpaten: Elisabeth Meschig, Judith von der Warth, Johann Jacob Santen, Tochter von Johann Jacob Wirtz [16597] (siehe IV.18) und Anna Maria Elisabeth Meschig [10248] (IV.19).
Kirchliche Trauung mit 23 Jahren am 19.02.1849 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (Quelle: Heiratseintrag im Kirchenbuch). Kirche: rk mit Johann Schulten [14039] (V.22), geboren in Angermund (Quelle: Heiratseintrag im Kirchenbuch).
   2. m  Johann Hubert Wirtz [16596] (V.24), getauft (rk) am 24.07.1829 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), - Taufpaten: Johann Hanten, Gertrud Hagedorn, Sohn von Johann Jacob Wirtz [16597] (siehe IV.18) und Anna Maria Elisabeth Meschig [10248] (IV.19).
   3. f  Maria Anna Rebecca Theodora Wirtz [16599], geboren in Ehingen (siehe V.26).
   4. m  Anton Hermann Paul Wirz [16630] (V.27), getauft (rk) am 02.04.1835 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), - Taufpaten: Anton Kusen, Johann Holtmann, Maria Gröber, Sohn von Johann Jacob Wirtz [16597] (siehe IV.18) und Anna Maria Elisabeth Meschig [10248] (IV.19).

 
IV.21    Heinrich Wirz [16665], geboren am 24.01.1804 in Wittlaer (Düsseldorf), getauft (rk) am 24.01.1804 in Düsseldorf-St. Remigius, - Taufpaten: Henricus Bemer, Sibilla Angerhausen -, Sohn von Heinrich Wirtz [16595] (siehe III.7) und Anna Odilia Peters [11784] (III.8).
Kirchliche Trauung (1) [165] mit 28 Jahren am 09.05.1832 in Duisburg-St. Peter u.Paul. Kirche: rk
- Trauzeugen: Hermann Dumeren, Joseph Ringeler - mit Maria Elisabeth Sybilla Bünten [2903], 26 Jahre alt (IV.22), geboren am 16.05.1805 in Duisburg, getauft (rk) am 17.05.1805 in Duisburg-St. Dionysius, - Taufpaten: Anna Elisabeth Lohmanns, Maria Agnes Strick, Wilhelm Werners -, gestorben am 18.10.1841 in Duisburg mit 36 Jahren, Tochter von Gerhard Bünten [2896] und Anna Catharina Siepenkothen [14244].
Kirchliche Trauung (2) [692] mit 38 Jahren am 28.01.1842 in Huckingen (Duisburg). Kirche: Duisburg- St. Peter und Paul (Katholisch)
- Trauzeugen: Landwirt Johann Hermann, Wilhelm Hilgers mit Anna Johanna Eickelpoth [4463] (IV.23), geboren in Wittlaer (Düsseldorf), Tochter von Anton Eickelpoth [4464], Tagelöhner, und Margaretha Beckmann [849].
Aus der ersten Ehe stammen:
   1. f  Maria Catharina Wirtz [16600], geboren in Huckingen (Duisburg) (siehe V.29).
   2. m  Gerhard Wirz [16660] (V.30), geboren 1839 in Huckingen (Duisburg) (Quelle: Taufeintrag), getauft (rk) am 06.03.1839 in Duisburg-St. Peter und Paul (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), - Taufpaten: Johann Lamerz (Tagelöhner aus Huckingen), Silbilla Hölker Ehefrau des - Taufpaten: Tagelöhners Adolph Wirz aus Duisburg, Sohn von Heinrich Wirz [16665] (siehe IV.21) und Maria Elisabeth Sybilla Bünten [2903] (IV.22).
   3. m  Johannes Wirz [16693] (V.31), geboren 1840 in Huckingen (Duisburg) (Quelle: Taufeintrag), getauft (rk) am 20.09.1840 in Duisburg-St. Peter und Paul (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), - Taufpaten: Johann ..., Regina Dölgen, Sohn von Heinrich Wirz [16665] (siehe IV.21) und Maria Elisabeth Sybilla Bünten [2903] (IV.22).

Aus der zweiten Ehe stammen:
   4. f  Margaretha Henrietta Wirz [16708] (V.32), geboren am 25.12.1842 um 19.00 Uhr in Huckingen (Duisburg) (Quelle: Taufeintrag), getauft (rk) am 28.12.1842 in Duisburg-St. Peter und Paul Huckingen (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), - Taufpaten: Heinrich Bohmen (Ackerer), Margarethe Eickelpoth geb. Beckmann, Tochter von Heinrich Wirz [16665] (siehe IV.21) und Anna Johanna Eickelpoth [4463] (IV.23).
   5. m  Anton Wirz [16629] (V.33), geboren am 29.12.1843 um 12.30 Uhr in Huckingen (Duisburg) (Quelle: Taufeintrag), getauft (rk) am 01.01.1844 in Duisburg- St. Dionysius Mündelheim (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), - Taufpaten: Anton Eickelpoth, Silbilla Höller (Ehefrau des Adolph Wirz zu Duisburg), Sohn von Heinrich Wirz [16665] (siehe IV.21) und Anna Johanna Eickelpoth [4463] (IV.23).
   6. m  Ludwig Hubert Wirz [16705] (V.34), geboren am 20.11.1845 um 1.30 Uhr in Huckingen (Duisburg) (Quelle: Taufeintrag), getauft (rk) am 23.11.1845 in Duisburg- St. Dionysius Mündelheim (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), - Taufpaten: Heinrich Zilgers Tagelöhner), Arnold Schug, Sohn von Heinrich Wirz [16665] (siehe IV.21) und Anna Johanna Eickelpoth [4463] (IV.23).

 
IV.24    Peter Conrad Wirz [16723], getauft (rk) am 27.12.1762 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), - Taufpaten: Peter Wirtz, Conrad Clauth, Elisabeth Heuschen, Sohn von Johann Wilhelm Wirz [16690] (siehe III.12) und Elisabeth Clauth [3342] (III.13).
Kirchliche Trauung [2125] mit 22 Jahren am 03.05.1785 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (Quelle: Heiratseintrag im Kirchenbuch). Kirche: rk
- Trauzeugen: Conrad Strick, Peter Werners mit Maria Elisabeth Kuckels [8547], 26 Jahre alt (IV.25), getauft (rk) am 16.10.1758 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), - Taufpaten: Maria Konen, Maria Schlegers, Hermann Theisen, Tochter von Christoph Kuckels [8540], Knecht, und Elisabeth Brors [2442]. Sie ist wiederverheiratet mit Heinrich Fluemann.
Aus dieser Ehe stammen:
   1. f  Anna Maria Wirz [16623], geboren 1794 in Mündelheim (Duisburg) (siehe V.36).
   2. f  Anna Margaretha Wirtz [16590], geboren 1791 r in Mündelheim (Duisburg) (siehe V.38).

 
IV.29    Gertrud Wirz [16661], getauft (rk) 04.1767 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), - Taufpaten: Elisabeth Radmecher, Margaretha Clauth, Winand Wirz, -Verbindung zu Familien WIR(T)Z/BLÖMER-, Tochter von Johann Wilhelm Wirz [16690] (siehe III.12) und Elisabeth Clauth [3342] (III.13).
Kirchliche Trauung [581] am 29.09.1793 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (Quelle: Forschung Blömer). Kirche: rk
- Trauzeugen: Adolf Rolofs, Paul Tummers mit Johannes Henricus Blömer [1350] (IV.28), Schustergeselle in Mündelheim, geboren 1770 in Rahm (Duisburg), getauft (rk) am 08.04.1770 in Angermund (Düsseldorf)-St.Agnes (Quelle: Forschung Blömer), - Taufpaten: Theodor Blömer, Anna Elisabeth Walckmüller, Henrico Hüttenbügel, Sohn von Johannes Rütger Blömer [1354] und Catharina Walckmüller [16106]. Er ist wiederverheiratet mit Catharina Brors, wiederverheiratet mit Maria Elisabeth Müllers.
Aus dieser Ehe stammen:
   1. f  Anna Catharina Blömer [1232] (V.40), geboren 1792 in Mündelheim (Duisburg), getauft in Duisburg-St. Dionysius, gestorben am 15.08.1832 in Huckingen (Duisburg), bestattet in Huckingen (Duisburg), Tochter von Johannes Henricus Blömer [1350] (IV.28), Schustergeselle in Mündelheim, und Gertrud Wirz [16661] (siehe IV.29).
Standesamtliche Trauung (Code: zh) am 23.04.1819 in Angermund (Düsseldorf), kirchliche Trauung am 23.04.1819 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (Quelle: Heiratseintrag im Kirchenbuch). Kirche: rk
- Trauzeugen: Joes Kraus - Hermann Dommen mit Johann Heinrich Jacob Helten [6499] (V.39), Sohn von Johannes Helten [6500] und Margaretha Roloffs [12735].

 
IV.32    Heinich Wirtz [16594], getauft (rk) am 15.12.1776 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), - Taufpaten: Heinrich Groeters, Anna Elisabeth Kamp, gestorben v. 1831 (Quelle: Heiratseintrag im Kirchenbuch des Sohnes Ferdinand), Sohn von Johann Wilhelm Wirz [16690] (siehe III.12) und Anna Sybilla BROCKERHOFF [2112] (III.14).
Kirchliche Trauung [2223] mit 24 Jahren am 18.05.1801 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (Quelle: Heiratseintrag im Kirchenbuch). Kirche: rk
- Trauzeugen: Wilhelm Tümmers, Peter Schmitz mit Catharina Büdgenbach [2831] (IV.33), geboren ca. 1776, gestorben v. 1831 (Quelle: Heiratseintrag im Kirchenbuch des Sohnes Ferdinand), Tochter von Johannes Büdgenbach [2832] und Margareta von der Beck [723].
Aus dieser Ehe stammen:
   1. m  Ferdinand Wirz [16651] (V.41), geboren 1807 in Huckingen (Duisburg) (Quelle: Heiratseintrag im Kirchenbuch), Sohn von Heinich Wirtz [16594] (siehe IV.32) und Catharina Büdgenbach [2831] (IV.33).
Kirchliche Trauung am 19.07.1831 in Huckingen (Duisburg)-St. Peter und Paul (Quelle: Heiratseintrag im Kirchenbuch). Kirche: rk
- Trauzeugen: Wilhelm Brockerhoff - Peter Brockerhoff, beide Huckingen mit Catharina Clostermanns [8088] (V.42), geboren vor 1814, Tochter von Heinrich Theodor Clostermanns [26558], Gastwirt in Huckingen 1817, Tagelöhner, und Elisabeth Burgartz [2941].
   2. f  Carolina Elisabeth Wirtz [16591] (V.43), getauft (rk) am 15.07.1809 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (Quelle: IGI), Tochter von Heinich Wirtz [16594] (siehe IV.32) und Catharina Büdgenbach [2831] (IV.33).

 
IV.35    Conrad Peter Wirz [16639], getauft (rk) am 09.04.1767 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), - Taufpaten: Philipp Klauth, Peter Wirz, Catharina Ruttgers, Sohn von Winand Wirz [16738] (siehe III.18) und Catharina Clauth [3341] (III.19).
Kirchliche Trauung [2044] mit 24 Jahren am 04.09.1791 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (Quelle: Heiratseintrag im Kirchenbuch). Kirche: rk
- Trauzeugen: Joannis Klinckenberg, Philipp Clauth mit Anna Catharina Brors [2429], 21 Jahre alt (IV.36), getauft (rk) am 03.12.1769 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (Quelle: LDS-Ancestral Files), -Verbindung zu Familien BRORS/SCHMITZ/WIRZ-, Tochter von Conrad Brors [2441] und Maria Nellen [10741]. Sie ist wiederverheiratet mit Johann Heinrich Kalversberg.
Aus dieser Ehe stammen:
   1. m  Winand Wirz [26299] (V.44), getauft (rk) am 29.02.1792 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), Sohn von Conrad Peter Wirz [16639] (siehe IV.35) und Anna Catharina Brors [2429] (IV.36).
   2. f  Sibilla Catharina Wirz [16730] (V.45), getauft (rk) am 19.09.1794 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (Quelle: LDS-Ancestral Files), Tochter von Conrad Peter Wirz [16639] (siehe IV.35) und Anna Catharina Brors [2429] (IV.36).
   3. f  Maria Gertrud Wirz [16714] (V.46), getauft (rk) am 13.10.1796 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (Quelle: LDS-Ancestral Files), Tochter von Conrad Peter Wirz [16639] (siehe IV.35) und Anna Catharina Brors [2429] (IV.36).
   4. f  Anna Elisabeth Wirz [16644] (V.47), getauft (rk) am 13.02.1799 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), - Taufpaten: Johannes Vehmanns, Maria Brors, Elisabeth Kuppenburg, Tochter von Conrad Peter Wirz [16639] (siehe IV.35) und Anna Catharina Brors [2429] (IV.36).
   5. m  Theodor Johann Wirz [26298] (V.48), getauft (rk) am 14.05.1800 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (Quelle: Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius), gestorben vor 1804, Sohn von Conrad Peter Wirz [16639] (siehe IV.35) und Anna Catharina Brors [2429] (IV.36).
   6. m  Johann Heinrich Peter Wirz [16684], getauft (rk) am 10.06.1802 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (siehe V.49).
   7. m  Theodor Johann Wirz [16689], geboren in Huckingen (siehe V.51).
   8. m  Henrich Gerhard Wirz [26300] (V.54), getauft (rk) am 21.04.1807 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), Sohn von Conrad Peter Wirz [16639] (siehe IV.35) und Anna Catharina Brors [2429] (IV.36).
   9. m  Wilhelm Henrich Wirz [26301] (V.55), geboren am 17.10.1808 in Mündelheim (Duisburg), getauft (rk) am 18.10.1809 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), Sohn von Conrad Peter Wirz [16639] (siehe IV.35) und Anna Catharina Brors [2429] (IV.36).

 
IV.40    Johann Peter Wirz [16688], getauft (rk) am 30.01.1772 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), - Taufpaten: Wilhelm Jacobs, Elisabeth Brockerhoff, Johann Wirtz, Sohn von Winand Wirz [16738] (siehe III.18) und Catharina Clauth [3341] (III.19).
Kirchliche Trauung (1) [2014] mit 30 Jahren am 18.10.1802 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (Quelle: Heiratseintrag im Kirchenbuch). Kirche: rk
- Trauzeugen: Wilhelm Jacobs, Reimer Peters mit Anna Sibilla Reininnghausen [12404] (IV.41), gestorben 03.1818, Tochter von Paul Reininnghausen [12406] und Agneta Hagerhoff [6045].
Kirchliche Trauung (2) [2016] mit 46 Jahren am 23.03.1818 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (Quelle: Heiratseintrag im Kirchenbuch). Kirche: rk
- Trauzeugen: Paul Müller, Johann Kamps, Huckingen mit Catharina Füsers [5149] (IV.42). Sie ist Witwe des Adolph Boenten.
Aus der ersten Ehe stammen:
   1. m  Paul Winand Wirz [16717] (V.56), getauft (rk) am 31.07.1803 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), - Taufpaten: Winand Wirz, Schuster, Paul Reinighausen, Bauer, Elisabeth Klingen geb. - Taufpaten: Wirz, Sohn von Johann Peter Wirz [16688] (siehe IV.40) und Anna Sibilla Reininnghausen [12404] (IV.41).
   2. m  Joseph Gerhard Conrad Theodor Wirz [16697] (V.57), getauft (rk) am 07.02.1805 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), - Taufpaten: Theodor Klingen, Conrad Wirz, Paul Reininghausen anstelle seiner Frau - Taufpaten: Agnes, Sohn von Johann Peter Wirz [16688] (siehe IV.40) und Anna Sibilla Reininnghausen [12404] (IV.41).
   3. f  Maria Elisabeth Walburga Wirz [16713] (V.59), geboren am 27.06.1807 in Mündelheim (Duisburg) (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), getauft (rk) am 28.06.1807 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), - Taufpaten: Johann Reininghausen, Knecht, Anna Elisabeth Wirz, Maria Catharina - Taufpaten: Reininghausen, Huckum, Tochter von Johann Peter Wirz [16688] (siehe IV.40) und Anna Sibilla Reininnghausen [12404] (IV.41).
Kirchliche Trauung mit 23 Jahren am 19.04.1831 in Huckingen (Duisburg)-St. Peter und Paul (Quelle: Heiratseintrag im Kirchenbuch). Kirche: rk
- Trauzeugen: Heinrich Tiggelkamp, Arbeiter und Ludwig Tiggelkamp, Arbeiter beide - Trauzeugen: Huckingen mit Heinrich Bünten [2897] (V.58), geboren 1803, Sohn von Adolph Bünten [2891] und Gertrud Füser [5147].
   4. f  Catharina Wirz [16634] (V.60), getauft (rk) am 14.03.1810 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), - Taufpaten: Franz Reininghausen, ... Catharina, Tochter von Johann Peter Wirz [16688] (siehe IV.40) und Anna Sibilla Reininnghausen [12404] (IV.41).
   5. m  Heinrich Wirz [16666] (V.61), getauft (rk) am 29.11.1812 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), - Taufpaten: Heinrich Baumann, Gertrud Reininghausen, Sohn von Johann Peter Wirz [16688] (siehe IV.40) und Anna Sibilla Reininnghausen [12404] (IV.41).
   6. m  Wilhelm Wirz [16736] (V.62), getauft (rk) am 08.11.1816 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), Sohn von Johann Peter Wirz [16688] (siehe IV.40) und Anna Sibilla Reininnghausen [12404] (IV.41).

 
IV.44    Anna Elisabeth Wirz [16614], getauft (rk) am 25.12.1776 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), - Taufpaten: Gertrud Kraus, Elisabeth Roluffs, Gerhard Wirtz, (Verbindung zu Familien BROCKERHOFF-BLOMEN/WIRZ), Tochter von Winand Wirz [16738] (siehe III.18) und Catharina Clauth [3341] (III.19).
Kirchliche Trauung (1) [1979] mit 21 Jahren am 04.06.1798 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (Quelle: Verkartung der Kirchenbücher). Kirche: rk mit Johann Robert Brockerhoff [2238], 53 Jahre alt (IV.43), getauft (rk) am 25.04.1745 in Wittlaer (Düsseldorf)-St. Remigius (Quelle: Forschung Spürk), - Taufpaten: Johann Schmitz und Eva Schauff, gestorben am 29.03.1800 in Huckingen (Duisburg) mit 54 Jahren (Quelle: Forschung Spürk), Sohn von Anton Brockerhoff [2114] und Maria Schauff [13221]. Er ist Witwer der Anna Maria Jägers.
Kirchliche Trauung (2) [5669] mit 23 Jahren am 12.05.1800 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius. Kirche: rk mit Theodor Klingen [8035] (IV.45), geboren vor 1782, Sohn von Mathias Klingen [8033], Zimmermann, und Maria Anna von Overheid [11609].
Aus der ersten Ehe stammen:
   1. m  Johann Gerhard Brockerhoff [2222], geboren in Huckingen (siehe V.63).

Aus der zweiten Ehe stammen:
   2. f  Maria Catharina Klingen [8032] (V.65), geboren am 23.01.1808 um 23.00 Uhr in Huckingen (Duisburg) (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), getauft (rk) am 24.01.1808 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), - Taufpaten: Joannes Klingen, Catharina Brors et Anna Maria Preuth alle aus Huckingen, Tochter von Theodor Klingen [8035] (IV.45) und Anna Elisabeth Wirz [16614] (siehe IV.44).

 
IV.51    Franciscus Johannes Wirz [16653], getauft (rk) am 30.01.1786 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), - Taufpaten: Franciscus Echterbroich, Joannes Kraus, Margaretha Wirz, Sohn von Gerhard Wirz [16659] (siehe III.21) und Gertrud Kraus [8312] (III.23).
Kirchliche Trauung [2093] mit 25 Jahren am 20.11.1811 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (Quelle: Heiratseintrag im Kirchenbuch). Kirche: rk
- Trauzeugen: Conradus Brors, Wilhelmus Wintersich aus Huckum mit Catharina Roßkothen [12877], 22 Jahre alt (IV.52), getauft (rk) am 17.04.1789 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), Tochter von Tilman Roßkothen [12887] und Margaretha Kaulen [7740].
Aus dieser Ehe stammen:
   1. m  Peter Joseph Wirz [16724] (V.66), getauft (rk) am 30.12.1812 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), Sohn von Franciscus Johannes Wirz [16653] (siehe IV.51) und Catharina Roßkothen [12877] (IV.52).
   2. f  Anna Elisabeth Wirz [16615], getauft (rk) am 08.10.1814 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (siehe V.68).
   3. m  Friedrich Wilhelm Wirz [16657], getauft (tk) am 01.01.1817 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (siehe V.69).
   4. f  Brigitta Catharina Wirz [16632] (V.71), getauft (rk) am 07.10.1819 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), Tochter von Franciscus Johannes Wirz [16653] (siehe IV.51) und Catharina Roßkothen [12877] (IV.52).
   5. f  Sybilla Elisabeth Wirz [16733] (V.72), getauft (rk) am 20.03.1821 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), Tochter von Franciscus Johannes Wirz [16653] (siehe IV.51) und Catharina Roßkothen [12877] (IV.52).
   6. f  Rebecca Johanna Wirz [16727] (V.73), getauft (rk) am 02.12.1824 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), Tochter von Franciscus Johannes Wirz [16653] (siehe IV.51) und Catharina Roßkothen [12877] (IV.52).
   7. f  Elisabeth Hubertina Wirz [16646] (V.74), getauft (rk) am 09.11.1825 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), Tochter von Franciscus Johannes Wirz [16653] (siehe IV.51) und Catharina Roßkothen [12877] (IV.52).
   8. f  Maria Johanna Wirz [16715] (V.75), getauft (rk) am 02.11.1828 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), Tochter von Franciscus Johannes Wirz [16653] (siehe IV.51) und Catharina Roßkothen [12877] (IV.52).
   9. m  Hermann Wirz [16670], geboren am 16.01.1832 in Huckingen (Duisburg) (siehe V.76).

 


Angefertigt mit PRO-GEN 'Genealogie à la Carte' software