Erste Seite    Vorige Seite    Blatt 4 von 5 Seiten. Nächste Seite    Letzte Seite

VI.91    Henricus Franciscus Blömer [1317], Zimmerm./Bauuntern,Schulvorst. Geboren 1791 in Rahm (Duisburg), getauft (rk) am 20.11.1791 in Angermund (Düsseldorf)-St.Agnes, - Taufpaten: Henricus Sültenfuß, Maria Blömer -, gestorben am 06.02.1851 in Rahm (Duisburg), Sohn von Wilhelm Blömer [1426] (siehe V.57) und Anna Maria Klingen [8024] (V.58).
Standesamtliche Trauung (1) [571] (Code: zh) am 12.02.1817 in Angermund (Düsseldorf) mit Elisabeth Blömer [1272] (siehe VI.71).
Standesamtliche Trauung (2) [578] (Code: zh) am 07.10.1828 in Angermund (Düsseldorf) mit Maria Christina Müller [10624] (VI.92).
Aus der ersten Ehe stammen: 6 Kinder (siehe unter VI.71).
Aus der zweiten Ehe stammen:
   7. m  Johann Hubert Blömer [1337] (VII.74), Lehrer, geboren am 16.09.1829 in Rahm (Duisburg), Sohn von Henricus Franciscus Blömer [1317] (siehe VI.91) und Maria Christina Müller [10624] (VI.92).
   8. m  Heinrich Franz Blömer [1307] (VII.75), geboren am 12.11.1830 in Rahm (Duisburg), Sohn von Henricus Franciscus Blömer [1317] (siehe VI.91) und Maria Christina Müller [10624] (VI.92).
   9. m  Franz Hubert Blömer [1280] (VII.76), geboren am 25.01.1833 in Rahm (Duisburg), Sohn von Henricus Franciscus Blömer [1317] (siehe VI.91) und Maria Christina Müller [10624] (VI.92).
   10. m  Friedrich Hubert Blömer [1285] (VII.77), geboren am 26.01.1835 in Rahm (Duisburg), Sohn von Henricus Franciscus Blömer [1317] (siehe VI.91) und Maria Christina Müller [10624] (VI.92).

 
Generation VII

 
VII.5    Anna Catharina Gertrud Blömer [1233], geboren 1769 in Rahm (Duisburg), getauft (rk) am 11.02.1769 in Angermund (Düsseldorf)-St.Agnes, - Taufpaten: Hubertus Wavers, Catharina Kantzen, Gertrudis Leven -, Tochter von Hermann Blömer [1321] (siehe VI.3) und Catharina Jägers [7454] (VI.4).
Kirchliche Trauung [604] am 12.02.1797 in Angermund (Düsseldorf)-St.Agnes. Kirche: rk
- Trauzeugen: Johannes Ramrath, Matthias Holthausen - mit Jacob Muckenheim [10579], 26 Jahre alt (VII.4), getauft (rk) am 04.07.1770 in Angermund (Düsseldorf)-St. Agnes (Quelle: Forschung Jutta Rieger), Sohn von Heinrich Muckenheim [10578] und Anna Maria Risgens [12664].
Aus dieser Ehe stammen:
   1. m  Theodor Johannes Heinrich Muckenheim [22131], geboren am 15.09.1801 in Angermund (Düsseldorf) (siehe VIII.1).

 
VII.7    Maria Catharina Blömer [1377], geboren 1788 in Rahm (Duisburg), getauft (rk) am 03.02.1788 in Angermund (Düsseldorf)-St.Agnes, - Taufpaten: Maria Catharina Holtschneider, Joes Henricus Speckamp -, gestorben am 29.01.1841 in Rahm (Duisburg), Tochter von Wilhelmus Henricus Blömer [1440] (siehe VI.16) und Maria Gertrud Speckamp [14529] (VI.17).
Standesamtliche Trauung (1) [611] (Code: zh) am 08.02.1820 in Angermund (Düsseldorf) mit Johann Heinrich Werners [16314], 27 Jahre alt (VII.8), Tagelöhner, getauft (rk) am 16.11.1792 in Angermund (Düsseldorf)-St. Agnes, Sohn von Heinrich Werners [16311] und Anna Margaretha Küpper [8648].
Verbindung (2) [610] mit N.N. [11263] (VII.6).
Aus der ersten Ehe stammen:
   1. m  Heinrich Werners [16310] (VIII.4), geboren am 08.06.1821 in Rahm (Duisburg), getauft (rk) in Angermund (Düsseldorf)-St.Agnes, Sohn von Johann Heinrich Werners [16314] (VII.8), Tagelöhner, und Maria Catharina Blömer [1377] (siehe VII.7).
   2. m  Friedrich Hubert Werners [16308] (VIII.5), geboren am 30.06.1823 in Rahm (Duisburg), getauft in Angermund (Düsseldorf)-St.Agnes, Sohn von Johann Heinrich Werners [16314] (VII.8), Tagelöhner, und Maria Catharina Blömer [1377] (siehe VII.7).
   3. f  Clara Wilhelmine Werners [16307] (VIII.6), geboren am 23.03.1827 in Rahm (Duisburg), getauft (rk) am 24.03.1827 in Angermund (Düsseldorf)-St.Agnes, - Taufpaten: Clara Conrads, Wilhelm Kaiser -, Tochter von Johann Heinrich Werners [16314] (VII.8), Tagelöhner, und Maria Catharina Blömer [1377] (siehe VII.7).
   4. m  Johannes Werners [16315] (VIII.7), geboren am 12.09.1830 in Rahm (Duisburg), getauft (rk) am 14.09.1830 in Angermund (Düsseldorf)-St.Agnes, - Taufpaten: Joes Becks, Gertrud Sültenfuß -, Sohn von Johann Heinrich Werners [16314] (VII.8), Tagelöhner, und Maria Catharina Blömer [1377] (siehe VII.7).

Aus der zweiten Verbindung stammen:
   5. m  Wilhelm Blömer [1428] (VIII.3), geboren am 07.05.1813, - Taufzeuge: Wilhelm Blömer (51), Schullehrer zu Rahm -, (?), Sohn von N.N. [11263] (VII.6) und Maria Catharina Blömer [1377] (siehe VII.7).

 
VII.9    Johann Wilhelm Blömer [1340], Lehrer, geboren 1790 in Rahm (Duisburg), getauft (rk) am 24.11.1790 in Angermund (Düsseldorf)-St.Agnes, - Taufpaten: Joes Jacobus Speckamp, Gertrudis Claßens, Wilhelm Broden (custos et ludi magister) -, gestorben am 24.03.1856 in Rahm (Duisburg), bestattet am 27.03.1856 in Angermund (Düsseldorf)-St.Agnes, Sohn von Wilhelmus Henricus Blömer [1440] (siehe VI.16) und Maria Gertrud Speckamp [14529] (VI.17).
Standesamtliche Trauung [613] (Code: zh) am 14.10.1818 in Angermund (Düsseldorf) mit Clara Conrads [3446], 24 Jahre alt (VII.10), geboren am 25.11.1793 in Düsseldorf, getauft (rk) in Düsseldorf-St. Lambertus, gestorben am 03.11.1868 in Rahm (Duisburg) mit 74 Jahren, Tochter von Wilhelm Conrads [3447] und Anna Maria Kemper [7791].
Aus dieser Ehe stammen:
   1. m  Johann Jacob Blömer [1338] (VIII.8), Lehrer (seit 1836), geboren am 30.09.1819 in Rahm (Duisburg), getauft (rk) am 02.10.1819 in Angermund (Düsseldorf)-St.Agnes, - Taufpaten: Wilhelm Blömer, Jacob Speckamp, Anna Maria Kemper -, gestorben circa 1849, (seit 1849 verschollen), Sohn von Johann Wilhelm Blömer [1340] (siehe VII.9) und Clara Conrads [3446] (VII.10).
   2. m  Heinrich Hubert Blömer [1308], geboren am 30.04.1822 in Rahm (Duisburg) (siehe VIII.9).
   3. f  Maria Catharina Johanna Blömer [1378], geboren am 24.05.1825 in Rahm (Duisburg) (siehe VIII.12).
   4. f  Gertrud Henrietta Blömer [1297] (VIII.13), geboren am 05.01.1828 in Rahm (Duisburg), getauft (rk) am 06.01.1828 in Angermund (Düsseldorf)-St.Agnes, - Taufpaten: Gertrud Coenen, Hnricus Kuhlen -, Tochter von Johann Wilhelm Blömer [1340] (siehe VII.9) und Clara Conrads [3446] (VII.10).
   5. f  Sibilla Wilhelmina Blömer [1415], geboren am 12.09.1830 in Rahm (Duisburg) (siehe VIII.15).
   6. f  Barbara Jacobine Agnes Blömer [1250] (VIII.16), Kauffrau (Handarbeitsschule in Rahm), geboren am 05.07.1833 in Rahm (Duisburg), getauft (rk) am 07.07.1833 in Angermund (Düsseldorf)-St.Agnes, - Taufpaten: D. vicarius Keuten, Barbara Roemers -, gestorben am 01.05.1908 in Rahm (Duisburg) mit 74 Jahren, Tochter von Johann Wilhelm Blömer [1340] (siehe VII.9) und Clara Conrads [3446] (VII.10).
   7. m  Johann Wilhelm Hubert Blömer [1342], geboren am 22.11.1836 in Rahm (Duisburg) (siehe VIII.17).
   8. m  Heinrich Wilhelm Blömer [1311], geboren am 16.03.1843 in Rahm (Duisburg) (siehe VIII.19).

 
VII.16    Johannes Blömer [1346], Lehrer , 1823 in Wiesdorf, seit 1827 Lehrer in Himmelgeist,, geboren 1800 in Rahm (Duisburg), getauft (rk) am 01.10.1800 in Angermund (Düsseldorf)-St.Agnes, - Taufpaten: Joannes Timpen, Sybilla Clostermann, Joes Blömer -, Sohn von Wilhelmus Henricus Blömer [1440] (siehe VI.16) und Maria Gertrud Speckamp [14529] (VI.17).
Standesamtliche Trauung (1) [617] (Code: zh) am 02.03.1829 in Benrath (Düsseldorf) mit Wilhelma Josepha Windeck [16516], 37 Jahre alt (VII.17), geboren am 09.11.1791 in Himmelgeist (Düsseldorf), gestorben am 16.11.1848 in Himmelgeist (Düsseldorf) mit 57 Jahren, Tochter von Ferdinand Windeck [16515], Ackerer, und Anna Catharina Zündorf [17073].
Standesamtliche Trauung (2) [618] (Code: zh) am 08.05.1851 in Benrath (Düsseldorf) mit Anna Gertrud Schaafhausen [13167] (VII.18), Tochter von Heinrich Schaafhausen [13168], Bauunternehmer, und Josefa Holz [7085].
Aus der ersten Ehe stammen:
   1. m  Alexius Wilhelmus Blömer [1220] (VIII.22), Gastwirt - um 1875 in Opladen (Hotel zur Post) -, geboren am 26.01.1831 in Himmelgeist (Düsseldorf), Sohn von Johannes Blömer [1346] (siehe VII.16) und Wilhelma Josepha Windeck [16516] (VII.17).

Aus der zweiten Ehe stammen:
   2. f  Sybille Wilhelmine Pauline Blömer [1419] (VIII.23), geboren am 17.04.1852 in Himmelgeist (Düsseldorf), gestorben am 01.05.1852 in Himmelgeist (Düsseldorf), 14 Tage alt, Tochter von Johannes Blömer [1346] (siehe VII.16) und Anna Gertrud Schaafhausen [13167] (VII.18).
   3. m  Wilhelm Heinrich Rudolf Blömer [1436] (VIII.24), geboren am 17.04.1852 in Himmelgeist (Düsseldorf), Sohn von Johannes Blömer [1346] (siehe VII.16) und Anna Gertrud Schaafhausen [13167] (VII.18).

 
VII.22    Johann Heinrich Sebastian Blömer [1336], geboren am 02.01.1803 in Serm (Duisburg), getauft (rk) am 02.01.1803 in Duisburg-St. Dionysius, - Taufpaten: Johannes Zender Famulus ex Bockum, Henricus Thylen filius in Rheinheim und Elisabetha Blomenkamp filia in Burgelshof -, Sohn von Johannes Petrus II Blömer [1353] (siehe VI.21) und Maria Catharina Vetten [15783] (VI.22).
Standesamtliche Trauung [591] (Code: zh) mit 23 Jahren am 16.11.1826 in Krefeld mit Maria Gertrud Hutmacher [7320] (VII.23), Tochter von Johann Hutmacher [1399] und Anna Barbara Backes [23571].
Aus dieser Ehe stammen:
   1. m  Johann Blömer [23572], geboren am 02.02.1828 in Krefeld (siehe VIII.25).

 
VII.26    Peter Wilhelm Blömer [1400], geboren am 02.01.1812 in Serm (Duisburg), getauft (rk) am 02.01.1812 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), Sohn von Johannes Petrus II Blömer [1353] (siehe VI.21) und Maria Catharina Vetten [15783] (VI.22).
Kirchliche Trauung [5675] mit 30 Jahren am 03.10.1842 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (rk) (Quelle: Heiratseintrag im Kirchenbuch) mit Anna Maria Abs [25] (VII.27).
Aus dieser Ehe stammen:
   1. f  Gertrud Antonia Blömer [1296] (VIII.28), geboren 1849 in Serm (Duisburg), Tochter von Peter Wilhelm Blömer [1400] (siehe VII.26) und Anna Maria Abs [25] (VII.27).
Kirchliche Trauung am 16.05.1872 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius. Kirche: rk
- Trauzeugen: Peter Pallerberg, Johann Tibes mit Peter Andreas Hoeren [6866] (VIII.27), Tagelöhner, geboren 1849 in Serm (Duisburg), Sohn von Johannes Hoeren [6864] und Anna Margaretha Schmitz [13664].
   2. m  Wilhelm Peter Blömer [7745] (VIII.29), geboren 1852, gestorben am 06.03.1854 in Serm (Duisburg), bestattet am 09.03.1854, Sohn von Peter Wilhelm Blömer [1400] (siehe VII.26) und Anna Maria Abs [25] (VII.27).
   3. f  Anna Maria Catharina Blömer [22046] (VIII.31), geboren 1843 r in Du-Mündelheim, Tochter von Peter Wilhelm Blömer [1400] (siehe VII.26) und Anna Maria Abs [25] (VII.27).
Kirchliche Trauung am 22.10.1870 in Du-Mündelheim, St. Dionysius (rk) (Zeuge(n): Heinrich Sandten, Johann Hassel) (Quelle: Kb Du-Mündelheim 213 23/5) mit Johann Gerhard Kiehnen [22047] (VIII.30), geboren 1843 r in Du-Mündelheim, Sohn von Joan Peter Kiehnen [22048] und Anna Elisabeth Roskothen [22049].

 
VII.35    Jacobus Hubertus I Rommerskirchen [12774], geboren 1816 in Rahm (Duisburg), getauft (rk) am 14.05.1816 in Angermund (Düsseldorf)-St.Agnes, - Taufpaten: Jakob und Maria Baasel -, Sohn von Johann Moritz Rommerskirchen [12778] (VI.28) und Christina Catharina (Maria) Fettweis [4792] (siehe VI.29).
Verbindung [504] mit Gertrud Eßer [4692] (VII.36), geboren in Rahm (Duisburg).
Aus dieser Verbindung:
   1. f  Agatha Rommerskirchen [12766], geboren am 05.06.1842 in Rahm (Duisburg) (siehe VIII.33).
   2. m  Friedrich Wilhelm Rommerskirchen [12771] (VIII.34), geboren 1846 in Rahm (Duisburg), getauft (rk) am 20.07.1846 in Angermund (Düsseldorf)-St.Agnes (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), - Taufpaten: Friedricus Brockerhoff,Wilhelmus Schäfer, Marianna Fuhsbahn, Sohn von Jacobus Hubertus I Rommerskirchen [12774] (siehe VII.35) und Gertrud Eßer [4692] (VII.36).
   3. f  Maria Rommerskirchen [12782] (VIII.35), geboren 1850 in Rahm (Duisburg), getauft (rk) am 10.02.1850 in Angermund (Düsseldorf)-St.Agnes, - Taufpaten: Henricus Hermannus Spicker, Maria Willms -, Tochter von Jacobus Hubertus I Rommerskirchen [12774] (siehe VII.35) und Gertrud Eßer [4692] (VII.36).
   4. m  Jacobus Hubertus II Rommerskirchen [12775], geboren am 24.04.1854 in Rahm (Duisburg) (siehe VIII.36).

 
VII.37    Johann Rommerskirchen [12776], geboren am 04.04.1819 in Angermund (Düsseldorf), getauft (rk) am 04.04.1819 in Angermund (Düsseldorf)-St.Agnes, - Taufpaten: Ferdinand Kramer, Agnete Coenen -, gestorben am 12.02.1880 in Duisburg mit 60 Jahren, Sohn von Johann Moritz Rommerskirchen [12778] (VI.28) und Christina Catharina (Maria) Fettweis [4792] (siehe VI.29).
Standesamtliche Trauung [174] in Duisburg, kirchliche Trauung mit 44 Jahren am 25.04.1863 in Duisburg-Liebfrauen. Kirche: rk
- Trauzeugen: Friedrich Sinsen, Ludwig Färber - mit Helena Wilhelmina Maria Färber [4744], 28 Jahre alt (VII.38), geboren am 08.12.1834 in Emmerich (Religion: rk), gestorben nach 1901, Tochter von Johann Ludwig Mathis Joseph Färber [4746], Zimmermann, und Petronella Mei [10137].
Aus dieser Ehe stammen:
   1. f  Luise Petronella Rommerskirchen [12781], geboren am 09.01.1864 in Duisburg (siehe VIII.39).
   2. m  Franz Carl Ludwig Rommerskirchen [12769] (VIII.41), geboren am 06.05.1866 in Duisburg, getauft (rk) am 13.05.1866 in Duisburg-Liebfrauen, - Taufpatin: Luise Färber -, gestorben am 21.05.1885 in Duisburg mit 19 Jahren, bestattet am 25.05.1885, Sohn von Johann Rommerskirchen [12776] (siehe VII.37) und Helena Wilhelmina Maria Färber [4744] (VII.38).
   3. m  Jacob Rommerskirchen [12772] (VIII.42), geboren am 17.10.1870 in Duisburg, getauft (rk) am 17.10.1870 in Duisburg-Liebfrauen, gestorben am 17.06.1889 in Duisburg mit 18 Jahren, Sohn von Johann Rommerskirchen [12776] (siehe VII.37) und Helena Wilhelmina Maria Färber [4744] (VII.38).
   4. f  Friederike Rommerskirchen [12770] (VIII.44), geboren am 04.09.1873 in Duisburg, getauft (rk) am 21.09.1873 in Duisburg-Liebfrauen, - Taufpaten: Peter Matias Kamaters, Elisabeth Körber -, Tochter von Johann Rommerskirchen [12776] (siehe VII.37) und Helena Wilhelmina Maria Färber [4744] (VII.38).
Kirchliche Trauung (1) vor 1910 mit Johann Jung [7595] (VIII.43), gestorben vor 1911.
Standesamtliche Trauung (2) in Duisburg, kirchliche Trauung mit 46 Jahren am 04.10.1919 in Duisburg-St. Bonifatius (Quelle: Heiratseintrag im Kirchenbuch). Kirche: rk
- Trauzeugen: Karl Hamm, Eugen Jung mit Johann Schmitz [13727] (VIII.45), Sohn von Heinrich Schmitz [13702] und Charlotte Hemmers [6514].

 
VII.58    Heinrich Altgassen [227], geboren 1802, gestorben am 04.11.1842 in Serm (Duisburg) (Quelle: Sterbeeintrag im Kirchenbuch), Sohn von Heinrich sen. Altgassen [228] (VI.55) und Maria Catharina Blömer [1376] (siehe VI.54).
Kirchliche Trauung [6345] am 05.11.1829 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (Quelle: Heiratseintrag im Kirchenbuch). Kirche: rk
- Trauzeugen: Joannes Brockerhoff, Ludovicus Blömer mit Anna Elisabeth Spickernagel [14548] (VII.59), Tochter von Johannes Peter Spickernagel [14550] und Margaretha Brors [2477].
Aus dieser Ehe stammen:
   1. f  Maria Elisabeth Altgassen [233], geboren 1834 in Serm (siehe VIII.47).
   2. f  Catharina Margaretha Altgassen [225], geboren 1836 in Serm (siehe VIII.49).
   3. m  Johann Altgassen [230], geboren 1838 in Serm (Duisburg) (siehe VIII.50).

 
VII.60    Theodor Ludwig Fowinkel [22560], Zimmermeister, geboren in Mündelheim (Duisburg), getauft (rk) am 27.02.1826 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (Quelle: Forschung Günter Hoens), gestorben am 23.03.1875 in Mündelheim (Duisburg) mit 49 Jahren (Quelle: Forschung Günter Hoens), Sohn von Ludwig Fowinkel [4938] (siehe VI.64) und Anna Catharina Segermann [14159] (VI.65).
Kirchliche Trauung [7252] mit 33 Jahren am 12.11.1859 in Huckingen (Duisburg)-St. Peter und Paul (rk) (Zeuge(n): Forschung Günter Hoens) mit Maria Anna Elisabeth Schmitz [22574], 22 Jahre alt (VII.61), geboren am 31.07.1837 in Huckingen (Duisburg) (Quelle: Forschung Günter Hoens), Tochter von Theodor Schmitz [22576] und Elisabeth Braun [22577]. Sie ist wiederverheiratet mit Johann Ferdinand Schüren.
Aus dieser Ehe stammen:
   1. m  Ludwig Theodor Fowinkel [22578] (VIII.53), geboren am 29.10.1860, Sohn von Theodor Ludwig Fowinkel [22560] (siehe VII.60) und Maria Anna Elisabeth Schmitz [22574] (VII.61).
   2. m  Ludwig Joseph Fowinkel [22579] (VIII.54), getauft am 21.11.1862, Sohn von Theodor Ludwig Fowinkel [22560] (siehe VII.60) und Maria Anna Elisabeth Schmitz [22574] (VII.61).
   3. m  Karl Anton Fowinkel [22580], geboren am 22.08.1864 in Mündelheim (Duisburg) (siehe VIII.55).
   4. m  Joseph Heinrich Fowinkel [22582] (VIII.57), geboren am 18.05.1866, Sohn von Theodor Ludwig Fowinkel [22560] (siehe VII.60) und Maria Anna Elisabeth Schmitz [22574] (VII.61).
   5. m  Johann Heinrich Fowinkel [22583], geboren am 23.04.1868 in Huckingen (Duisburg) (siehe VIII.58).
   6. m  Christian Hubert Fowinkel [22595] (VIII.60), geboren am 26.11.1869 (Quelle: Forschung Günter Hoens), Sohn von Theodor Ludwig Fowinkel [22560] (siehe VII.60) und Maria Anna Elisabeth Schmitz [22574] (VII.61).
   7. f  Anna Catharina Fowinkel [22585] (VIII.61), geboren am 04.05.1872 (Quelle: Forschung Günter Hoens), Tochter von Theodor Ludwig Fowinkel [22560] (siehe VII.60) und Maria Anna Elisabeth Schmitz [22574] (VII.61).
   8. f  Gertrud Agnes Fowinkel [22586] (VIII.62), geboren am 31.12.1873 (Quelle: Forschung Günter Hoens), Tochter von Theodor Ludwig Fowinkel [22560] (siehe VII.60) und Maria Anna Elisabeth Schmitz [22574] (VII.61).

 
Generation VIII

 
VIII.1    Theodor Johannes Heinrich Muckenheim [22131], Pächter, Gärtner, geboren am 15.09.1801 in Angermund (Düsseldorf), getauft (rk) am 15.09.1801 in Angermund (Düsseldorf)-St. Agnes (Quelle: Forschung Schönenberg), gestorben 09.1892 in Bochum-Weitmar (Quelle: Forschung Schönenberg), Sohn von Jacob Muckenheim [10579] (VII.4) und Anna Catharina Gertrud Blömer [1233] (siehe VII.5).
Kirchliche Trauung [8927] mit 32 Jahren am 07.11.1833 in Mülheim/Ruhr- St. Mariae Geburt (rk) (Quelle: Forschung Schönenberg) mit Anna Gertrud Michels [22132], 24 Jahre alt (VIII.2), geboren am 07.07.1809 in Mülheim/Ruhr, getauft (rk) am 10.07.1809 in Mülheim/Ruhr St. Mariae Geburt (Quelle: Forschung Schönenberg).
Aus dieser Ehe stammen:
   1. m  Josef August Muckenheim [22133] (IX.1), Kaufmann, geboren am 17.05.1849 in Sodingen, gestorben am 30.07.1917 in Essen mit 68 Jahren, Sohn von Theodor Johannes Heinrich Muckenheim [22131] (siehe VIII.1) und Anna Gertrud Michels [22132] (VIII.2).
Standesamtliche Trauung mit 28 Jahren am 30.08.1877 in Recklinghausen (Quelle: Forschung Schönenberg) mit Anna Maria Constantina Walter [22134], 25 Jahre alt (IX.2), geboren am 30.08.1852 in Recklinghausen (Quelle: Forschung Schönenberg), gestorben am 04.11.1893 in Bochum mit 41 Jahren.

 
VIII.9    Heinrich Hubert Blömer [1308], Lehrer, Bahnhofsvorsteher, geboren am 30.04.1822 in Rahm (Duisburg), getauft (rk) am 01.05.1822 in Angermund (Düsseldorf)-St.Agnes, - Taufpaten: ... Schutthut, Gertrud Speckamp -, gestorben am 28.07.1879 in St. Tönis (Tönisvorst) mit 57 Jahren, Sohn von Johann Wilhelm Blömer [1340] (siehe VII.9) und Clara Conrads [3446] (VII.10).
Standesamtliche Trauung [623] (Code: zh) mit 29 Jahren am 11.06.1851 in lehn mit Maria Caecilia Henriette Feinedegen [4756], 29 Jahre alt (VIII.10), geboren am 11.03.1822 in lehn, gestorben am 28.04.1886 in St. Tönis (Tönisvorst) mit 64 Jahren, Tochter von Wilhelm Joseph Feinedegen [4757], Geometer, Gastwirt, und Anna Gertrud Schnell [13854].
Aus dieser Ehe stammen:
   1. f  Gertrud Anna Wilhelmine Blömer [1295] (IX.3), geboren am 26.05.1852 in St. Tönis (Tönisvorst), getauft (rk) in St. Tönis (Tönisvorst), gestorben am 15.04.1881 in St. Tönis (Tönisvorst) mit 28 Jahren, Tochter von Heinrich Hubert Blömer [1308] (siehe VIII.9) und Maria Caecilia Henriette Feinedegen [4756] (VIII.10).
   2. f  Clara Josefa Maria Blömer [1264] (IX.4), geboren am 10.12.1853 in St. Tönis (Tönisvorst), getauft (rk) in St. Tönis (Tönisvorst), gestorben am 25.08.1915 in St. Tönis (Tönisvorst) mit 61 Jahren, Tochter von Heinrich Hubert Blömer [1308] (siehe VIII.9) und Maria Caecilia Henriette Feinedegen [4756] (VIII.10).
   3. m  Heinrich Alfred Maria Blömer [1306] (IX.5), Angestellter, Handelsvertreter, geboren am 01.01.1856 in St. Tönis (Tönisvorst), getauft (rk) am 03.01.1856 in St. Tönis (Tönisvorst), - Taufpaten: Peter Heinrich Rafes, Rosalie Feindegen -, gestorben am 01.09.1903 in Bonn (53) mit 47 Jahren, bestattet am 04.09.1903 in Krefeld (41), Sohn von Heinrich Hubert Blömer [1308] (siehe VIII.9) und Maria Caecilia Henriette Feinedegen [4756] (VIII.10).
Standesamtliche Trauung mit 29 Jahren am 19.08.1885 in ltenburg mit Ernestine Hübschmann [7244], 21 Jahre alt (IX.6), geboren am 13.03.1864 in ltenburg, gestorben am 11.01.1903 in Krefeld (41) mit 38 Jahren, Tochter von Abraham Hübschmann [7243] und Christine Dörrfeld [4262].
   4. m  Heinrich Hubert Felix Blömer [1310] (IX.7), Soldat, geboren am 15.01.1858 in St. Tönis (Tönisvorst), getauft (rk) in St. Tönis (Tönisvorst), gestorben am 30.01.1881 in Spandau (Berlin) (10) mit 23 Jahren, (als Soldat tödlixh verunglückt), Sohn von Heinrich Hubert Blömer [1308] (siehe VIII.9) und Maria Caecilia Henriette Feinedegen [4756] (VIII.10).
   5. m  Wilhelm Joseph Blömer [1437] (IX.8), Krawatten-/Zigarrenfabrikant, geboren am 19.03.1859 in St. Tönis (Tönisvorst), getauft (rk) in St. Tönis (Tönisvorst), gestorben am 24.02.1909 in St. Tönis (Tönisvorst) mit 49 Jahren, Sohn von Heinrich Hubert Blömer [1308] (siehe VIII.9) und Maria Caecilia Henriette Feinedegen [4756] (VIII.10).
Standesamtliche Trauung mit 30 Jahren am 27.08.1889 in Krefeld mit Berta Schumacher [14045], 25 Jahre alt (IX.9), geboren am 10.04.1864 in Krefeld, gestorben am 22.12.1894 in Krefeld (41) mit 30 Jahren.
   6. f  Maria Henriette Blömer [1382] (IX.10), geboren am 20.12.1860 in St. Tönis (Tönisvorst), getauft (rk) in St. Tönis (Tönisvorst), gestorben nach 1886 in St. Tönis (Tönisvorst), Tochter von Heinrich Hubert Blömer [1308] (siehe VIII.9) und Maria Caecilia Henriette Feinedegen [4756] (VIII.10).
   7. f  ---(totgeborenes Mädchen) Blömer [1214] (IX.11), geboren am 25.10.1862 in St. Tönis (Tönisvorst), getauft (rk) in St. Tönis (Tönisvorst), gestorben am 25.10.1862 in St. Tönis (Tönisvorst), Tochter von Heinrich Hubert Blömer [1308] (siehe VIII.9) und Maria Caecilia Henriette Feinedegen [4756] (VIII.10).
   8. f  Maria Mathilde Blömer [1384] (IX.12), geboren am 05.08.1864 in St. Tönis (Tönisvorst), getauft (rk) in St. Tönis (Tönisvorst), gestorben am 16.11.1865 in St. Tönis (Tönisvorst) mit 1 Jahr, Tochter von Heinrich Hubert Blömer [1308] (siehe VIII.9) und Maria Caecilia Henriette Feinedegen [4756] (VIII.10).
   9. f  Hedwig Wilhelmine Elisabeth Blömer [1301] (IX.14), geboren am 09.10.1867 in St. Tönis (Tönisvorst), getauft (rk) in St. Tönis (Tönisvorst), gestorben 1939 in St. Tönis (Tönisvorst), Tochter von Heinrich Hubert Blömer [1308] (siehe VIII.9) und Maria Caecilia Henriette Feinedegen [4756] (VIII.10).
Standesamtliche Trauung mit 26 Jahren am 18.06.1894 mit Heinrich Lütz [9396], 32 Jahre alt (IX.13), geboren am 11.09.1861 in ensberg (Berg.Gladbach), gestorben am 11.12.1932 in St. Tönis (Tönisvorst) mit 71 Jahren.

 
VIII.12    Maria Catharina Johanna Blömer [1378], geboren am 24.05.1825 in Rahm (Duisburg), getauft (rk) am 26.05.1825 in Angermund (Düsseldorf)-St.Agnes, - Taufpaten: Joes Blömer, Maria Catharina Schmitz -, gestorben am 29.12.1854 in Rahm (Duisburg) mit 29 Jahren, Tochter von Johann Wilhelm Blömer [1340] (siehe VII.9) und Clara Conrads [3446] (VII.10).
Standesamtliche Trauung [624] 1849 in Angermund (Düsseldorf), kirchliche Trauung mit 24 Jahren am 05.06.1849 in Angermund (Düsseldorf)-St.Agnes. Kirche: rk mit Hubert Anton Arnolt [404] (VIII.11), geboren 1820 in Ratingen, Sohn von Johannes Arnolt [406] und Margarethe Dahmen [3721].
Aus dieser Ehe stammen:
   1. m  Heinrich Hubert Arnolt [403] (IX.15), geboren 1850 in Rahm (Duisburg), getauft (rk) am 13.02.1850 in Angermund (Düsseldorf)-St.Agnes, - Taufpaten: Heinrich Arnold, Clara Conrads -, Sohn von Hubert Anton Arnolt [404] (VIII.11) und Maria Catharina Johanna Blömer [1378] (siehe VIII.12).
   2. m  Peter Wilhelm Arnolt [407] (IX.16), geboren am 02.10.1852 in Rahm (Duisburg), getauft (rk) am 04.10.1852 in Angermund (Düsseldorf)-St.Agnes, - Taufpaten: Peter Klapdor, Gertrud Blömer -, Sohn von Hubert Anton Arnolt [404] (VIII.11) und Maria Catharina Johanna Blömer [1378] (siehe VIII.12).
   3. m  Johann Wilhelm Hubert Arnolt [405] (IX.17), geboren am 18.04.1854 in Rahm (Duisburg), getauft (rk) am 20.04.1854 in Angermund (Düsseldorf)-St.Agnes, - Taufpaten: Johannes Blömer, Johanna Arnold verh. Merrmann -, Sohn von Hubert Anton Arnolt [404] (VIII.11) und Maria Catharina Johanna Blömer [1378] (siehe VIII.12).

 
VIII.15    Sibilla Wilhelmina Blömer [1415], geboren am 12.09.1830 in Rahm (Duisburg), getauft (rk) am 14.09.1830 in Angermund (Düsseldorf)-St.Agnes, - Taufpaten: Sibilla Schmitz, verh. Schmitz, Wilhelm Schüthut -, gestorben 1916 in Ratingen, Tochter von Johann Wilhelm Blömer [1340] (siehe VII.9) und Clara Conrads [3446] (VII.10).
Standesamtliche Trauung [626] (Code: zh) mit 35 Jahren am 10.11.1865 in Ratingen mit Johann Böcker [1488] (VIII.14), Sohn von Gerhard Böcker [1487] und Anna Maria Valder [15608].
Aus dieser Ehe stammen:
   1. f  Clara Böcker [1485] (IX.18), geboren am 03.03.1866 in Ratingen, Tochter von Johann Böcker [1488] (VIII.14) und Sibilla Wilhelmina Blömer [1415] (siehe VIII.15).
   2. f  Maria Böcker [1489] (IX.19), geboren am 02.10.1868 in Ratingen, Tochter von Johann Böcker [1488] (VIII.14) und Sibilla Wilhelmina Blömer [1415] (siehe VIII.15).
   3. m  Franz Böcker [1486] (IX.20), geboren am 16.03.1872 in Ratingen, Sohn von Johann Böcker [1488] (VIII.14) und Sibilla Wilhelmina Blömer [1415] (siehe VIII.15).

 


Angefertigt mit PRO-GEN 'Genealogie à la Carte' software