1. | m | Heinrich Werners [16310] (VIII.4), geboren am 08.06.1821 in Rahm (Duisburg), getauft (rk) in Angermund (Düsseldorf)-St.Agnes, Sohn von Johann Heinrich Werners [16314] (VII.8), Tagelöhner, und Maria Catharina Blömer [1377] (siehe VII.7).
|
2. | m | Friedrich Hubert Werners [16308] (VIII.5), geboren am 30.06.1823 in Rahm (Duisburg), getauft in Angermund (Düsseldorf)-St.Agnes, Sohn von Johann Heinrich Werners [16314] (VII.8), Tagelöhner, und Maria Catharina Blömer [1377] (siehe VII.7).
|
3. | f | Clara Wilhelmine Werners [16307] (VIII.6), geboren am 23.03.1827 in Rahm (Duisburg), getauft (rk) am 24.03.1827 in Angermund (Düsseldorf)-St.Agnes, - Taufpaten: Clara Conrads, Wilhelm Kaiser -, Tochter von Johann Heinrich Werners [16314] (VII.8), Tagelöhner, und Maria Catharina Blömer [1377] (siehe VII.7).
|
4. | m | Johannes Werners [16315] (VIII.7), geboren am 12.09.1830 in Rahm (Duisburg), getauft (rk) am 14.09.1830 in Angermund (Düsseldorf)-St.Agnes, - Taufpaten: Joes Becks, Gertrud Sültenfuß -, Sohn von Johann Heinrich Werners [16314] (VII.8), Tagelöhner, und Maria Catharina Blömer [1377] (siehe VII.7).
|
1. | m | Johann Jacob Blömer [1338] (VIII.8), Lehrer (seit 1836), geboren am 30.09.1819 in Rahm (Duisburg), getauft (rk) am 02.10.1819 in Angermund (Düsseldorf)-St.Agnes, - Taufpaten: Wilhelm Blömer, Jacob Speckamp, Anna Maria Kemper -, gestorben circa 1849, (seit 1849 verschollen), Sohn von Johann Wilhelm Blömer [1340] (siehe VII.9) und Clara Conrads [3446] (VII.10).
|
2. | m | Heinrich Hubert Blömer [1308], geboren am 30.04.1822 in Rahm (Duisburg) (siehe VIII.9).
|
3. | f | Maria Catharina Johanna Blömer [1378], geboren am 24.05.1825 in Rahm (Duisburg) (siehe VIII.12).
|
4. | f | Gertrud Henrietta Blömer [1297] (VIII.13), geboren am 05.01.1828 in Rahm (Duisburg), getauft (rk) am 06.01.1828 in Angermund (Düsseldorf)-St.Agnes, - Taufpaten: Gertrud Coenen, Hnricus Kuhlen -, Tochter von Johann Wilhelm Blömer [1340] (siehe VII.9) und Clara Conrads [3446] (VII.10).
|
5. | f | Sibilla Wilhelmina Blömer [1415], geboren am 12.09.1830 in Rahm (Duisburg) (siehe VIII.15).
|
6. | f | Barbara Jacobine Agnes Blömer [1250] (VIII.16), Kauffrau (Handarbeitsschule in Rahm), geboren am 05.07.1833 in Rahm (Duisburg), getauft (rk) am 07.07.1833 in Angermund (Düsseldorf)-St.Agnes, - Taufpaten: D. vicarius Keuten, Barbara Roemers -, gestorben am 01.05.1908 in Rahm (Duisburg) mit 74 Jahren, Tochter von Johann Wilhelm Blömer [1340] (siehe VII.9) und Clara Conrads [3446] (VII.10).
|
7. | m | Johann Wilhelm Hubert Blömer [1342], geboren am 22.11.1836 in Rahm (Duisburg) (siehe VIII.17).
|
8. | m | Heinrich Wilhelm Blömer [1311], geboren am 16.03.1843 in Rahm (Duisburg) (siehe VIII.19).
|
1. | f | Gertrud Antonia Blömer [1296] (VIII.28), geboren 1849 in Serm (Duisburg), Tochter von Peter Wilhelm Blömer [1400] (siehe VII.26) und Anna Maria Abs [25] (VII.27).
Kirchliche Trauung am 16.05.1872 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius. Kirche: rk
- Trauzeugen: Peter Pallerberg, Johann Tibes mit Peter Andreas Hoeren [6866] (VIII.27), Tagelöhner, geboren 1849 in Serm (Duisburg), Sohn von Johannes Hoeren [6864] und Anna Margaretha Schmitz [13664].
|
2. | m | Wilhelm Peter Blömer [7745] (VIII.29), geboren 1852, gestorben am 06.03.1854 in Serm (Duisburg), bestattet am 09.03.1854, Sohn von Peter Wilhelm Blömer [1400] (siehe VII.26) und Anna Maria Abs [25] (VII.27).
|
3. | f | Anna Maria Catharina Blömer [22046] (VIII.31), geboren 1843 r in Du-Mündelheim, Tochter von Peter Wilhelm Blömer [1400] (siehe VII.26) und Anna Maria Abs [25] (VII.27).
Kirchliche Trauung am 22.10.1870 in Du-Mündelheim, St. Dionysius (rk) (Zeuge(n): Heinrich Sandten, Johann Hassel) (Quelle: Kb Du-Mündelheim 213 23/5) mit Johann Gerhard Kiehnen [22047] (VIII.30), geboren 1843 r in Du-Mündelheim, Sohn von Joan Peter Kiehnen [22048] und Anna Elisabeth Roskothen [22049].
|
1. | f | Agatha Rommerskirchen [12766], geboren am 05.06.1842 in Rahm (Duisburg) (siehe VIII.33).
|
2. | m | Friedrich Wilhelm Rommerskirchen [12771] (VIII.34), geboren 1846 in Rahm (Duisburg), getauft (rk) am 20.07.1846 in Angermund (Düsseldorf)-St.Agnes (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), - Taufpaten: Friedricus Brockerhoff,Wilhelmus Schäfer, Marianna Fuhsbahn, Sohn von Jacobus Hubertus I Rommerskirchen [12774] (siehe VII.35) und Gertrud Eßer [4692] (VII.36).
|
3. | f | Maria Rommerskirchen [12782] (VIII.35), geboren 1850 in Rahm (Duisburg), getauft (rk) am 10.02.1850 in Angermund (Düsseldorf)-St.Agnes, - Taufpaten: Henricus Hermannus Spicker, Maria Willms -, Tochter von Jacobus Hubertus I Rommerskirchen [12774] (siehe VII.35) und Gertrud Eßer [4692] (VII.36).
|
4. | m | Jacobus Hubertus II Rommerskirchen [12775], geboren am 24.04.1854 in Rahm (Duisburg) (siehe VIII.36).
|
1. | f | Luise Petronella Rommerskirchen [12781], geboren am 09.01.1864 in Duisburg (siehe VIII.39).
|
2. | m | Franz Carl Ludwig Rommerskirchen [12769] (VIII.41), geboren am 06.05.1866 in Duisburg, getauft (rk) am 13.05.1866 in Duisburg-Liebfrauen, - Taufpatin: Luise Färber -, gestorben am 21.05.1885 in Duisburg mit 19 Jahren, bestattet am 25.05.1885, Sohn von Johann Rommerskirchen [12776] (siehe VII.37) und Helena Wilhelmina Maria Färber [4744] (VII.38).
|
3. | m | Jacob Rommerskirchen [12772] (VIII.42), geboren am 17.10.1870 in Duisburg, getauft (rk) am 17.10.1870 in Duisburg-Liebfrauen, gestorben am 17.06.1889 in Duisburg mit 18 Jahren, Sohn von Johann Rommerskirchen [12776] (siehe VII.37) und Helena Wilhelmina Maria Färber [4744] (VII.38).
|
4. | f | Friederike Rommerskirchen [12770] (VIII.44), geboren am 04.09.1873 in Duisburg, getauft (rk) am 21.09.1873 in Duisburg-Liebfrauen, - Taufpaten: Peter Matias Kamaters, Elisabeth Körber -, Tochter von Johann Rommerskirchen [12776] (siehe VII.37) und Helena Wilhelmina Maria Färber [4744] (VII.38).
Kirchliche Trauung (1) vor 1910 mit Johann Jung [7595] (VIII.43), gestorben vor 1911.
Standesamtliche Trauung (2) in Duisburg, kirchliche Trauung mit 46 Jahren am 04.10.1919 in Duisburg-St. Bonifatius (Quelle: Heiratseintrag im Kirchenbuch). Kirche: rk
- Trauzeugen: Karl Hamm, Eugen Jung mit Johann Schmitz [13727] (VIII.45), Sohn von Heinrich Schmitz [13702] und Charlotte Hemmers [6514].
|
1. | m | Ludwig Theodor Fowinkel [22578] (VIII.53), geboren am 29.10.1860, Sohn von Theodor Ludwig Fowinkel [22560] (siehe VII.60) und Maria Anna Elisabeth Schmitz [22574] (VII.61).
|
2. | m | Ludwig Joseph Fowinkel [22579] (VIII.54), getauft am 21.11.1862, Sohn von Theodor Ludwig Fowinkel [22560] (siehe VII.60) und Maria Anna Elisabeth Schmitz [22574] (VII.61).
|
3. | m | Karl Anton Fowinkel [22580], geboren am 22.08.1864 in Mündelheim (Duisburg) (siehe VIII.55).
|
4. | m | Joseph Heinrich Fowinkel [22582] (VIII.57), geboren am 18.05.1866, Sohn von Theodor Ludwig Fowinkel [22560] (siehe VII.60) und Maria Anna Elisabeth Schmitz [22574] (VII.61).
|
5. | m | Johann Heinrich Fowinkel [22583], geboren am 23.04.1868 in Huckingen (Duisburg) (siehe VIII.58).
|
6. | m | Christian Hubert Fowinkel [22595] (VIII.60), geboren am 26.11.1869 (Quelle: Forschung Günter Hoens), Sohn von Theodor Ludwig Fowinkel [22560] (siehe VII.60) und Maria Anna Elisabeth Schmitz [22574] (VII.61).
|
7. | f | Anna Catharina Fowinkel [22585] (VIII.61), geboren am 04.05.1872 (Quelle: Forschung Günter Hoens), Tochter von Theodor Ludwig Fowinkel [22560] (siehe VII.60) und Maria Anna Elisabeth Schmitz [22574] (VII.61).
|
8. | f | Gertrud Agnes Fowinkel [22586] (VIII.62), geboren am 31.12.1873 (Quelle: Forschung Günter Hoens), Tochter von Theodor Ludwig Fowinkel [22560] (siehe VII.60) und Maria Anna Elisabeth Schmitz [22574] (VII.61).
|
1. | f | Gertrud Anna Wilhelmine Blömer [1295] (IX.3), geboren am 26.05.1852 in St. Tönis (Tönisvorst), getauft (rk) in St. Tönis (Tönisvorst), gestorben am 15.04.1881 in St. Tönis (Tönisvorst) mit 28 Jahren, Tochter von Heinrich Hubert Blömer [1308] (siehe VIII.9) und Maria Caecilia Henriette Feinedegen [4756] (VIII.10).
|
2. | f | Clara Josefa Maria Blömer [1264] (IX.4), geboren am 10.12.1853 in St. Tönis (Tönisvorst), getauft (rk) in St. Tönis (Tönisvorst), gestorben am 25.08.1915 in St. Tönis (Tönisvorst) mit 61 Jahren, Tochter von Heinrich Hubert Blömer [1308] (siehe VIII.9) und Maria Caecilia Henriette Feinedegen [4756] (VIII.10).
|
3. | m | Heinrich Alfred Maria Blömer [1306] (IX.5), Angestellter, Handelsvertreter, geboren am 01.01.1856 in St. Tönis (Tönisvorst), getauft (rk) am 03.01.1856 in St. Tönis (Tönisvorst), - Taufpaten: Peter Heinrich Rafes, Rosalie Feindegen -, gestorben am 01.09.1903 in Bonn (53) mit 47 Jahren, bestattet am 04.09.1903 in Krefeld (41), Sohn von Heinrich Hubert Blömer [1308] (siehe VIII.9) und Maria Caecilia Henriette Feinedegen [4756] (VIII.10).
Standesamtliche Trauung mit 29 Jahren am 19.08.1885 in ltenburg mit Ernestine Hübschmann [7244], 21 Jahre alt (IX.6), geboren am 13.03.1864 in ltenburg, gestorben am 11.01.1903 in Krefeld (41) mit 38 Jahren, Tochter von Abraham Hübschmann [7243] und Christine Dörrfeld [4262].
|
4. | m | Heinrich Hubert Felix Blömer [1310] (IX.7), Soldat, geboren am 15.01.1858 in St. Tönis (Tönisvorst), getauft (rk) in St. Tönis (Tönisvorst), gestorben am 30.01.1881 in Spandau (Berlin) (10) mit 23 Jahren, (als Soldat tödlixh verunglückt), Sohn von Heinrich Hubert Blömer [1308] (siehe VIII.9) und Maria Caecilia Henriette Feinedegen [4756] (VIII.10).
|
5. | m | Wilhelm Joseph Blömer [1437] (IX.8), Krawatten-/Zigarrenfabrikant, geboren am 19.03.1859 in St. Tönis (Tönisvorst), getauft (rk) in St. Tönis (Tönisvorst), gestorben am 24.02.1909 in St. Tönis (Tönisvorst) mit 49 Jahren, Sohn von Heinrich Hubert Blömer [1308] (siehe VIII.9) und Maria Caecilia Henriette Feinedegen [4756] (VIII.10).
Standesamtliche Trauung mit 30 Jahren am 27.08.1889 in Krefeld mit Berta Schumacher [14045], 25 Jahre alt (IX.9), geboren am 10.04.1864 in Krefeld, gestorben am 22.12.1894 in Krefeld (41) mit 30 Jahren.
|
6. | f | Maria Henriette Blömer [1382] (IX.10), geboren am 20.12.1860 in St. Tönis (Tönisvorst), getauft (rk) in St. Tönis (Tönisvorst), gestorben nach 1886 in St. Tönis (Tönisvorst), Tochter von Heinrich Hubert Blömer [1308] (siehe VIII.9) und Maria Caecilia Henriette Feinedegen [4756] (VIII.10).
|
7. | f | ---(totgeborenes Mädchen) Blömer [1214] (IX.11), geboren am 25.10.1862 in St. Tönis (Tönisvorst), getauft (rk) in St. Tönis (Tönisvorst), gestorben am 25.10.1862 in St. Tönis (Tönisvorst), Tochter von Heinrich Hubert Blömer [1308] (siehe VIII.9) und Maria Caecilia Henriette Feinedegen [4756] (VIII.10).
|
8. | f | Maria Mathilde Blömer [1384] (IX.12), geboren am 05.08.1864 in St. Tönis (Tönisvorst), getauft (rk) in St. Tönis (Tönisvorst), gestorben am 16.11.1865 in St. Tönis (Tönisvorst) mit 1 Jahr, Tochter von Heinrich Hubert Blömer [1308] (siehe VIII.9) und Maria Caecilia Henriette Feinedegen [4756] (VIII.10).
|
9. | f | Hedwig Wilhelmine Elisabeth Blömer [1301] (IX.14), geboren am 09.10.1867 in St. Tönis (Tönisvorst), getauft (rk) in St. Tönis (Tönisvorst), gestorben 1939 in St. Tönis (Tönisvorst), Tochter von Heinrich Hubert Blömer [1308] (siehe VIII.9) und Maria Caecilia Henriette Feinedegen [4756] (VIII.10).
Standesamtliche Trauung mit 26 Jahren am 18.06.1894 mit Heinrich Lütz [9396], 32 Jahre alt (IX.13), geboren am 11.09.1861 in ensberg (Berg.Gladbach), gestorben am 11.12.1932 in St. Tönis (Tönisvorst) mit 71 Jahren.
|
1. | m | Heinrich Hubert Arnolt [403] (IX.15), geboren 1850 in Rahm (Duisburg), getauft (rk) am 13.02.1850 in Angermund (Düsseldorf)-St.Agnes, - Taufpaten: Heinrich Arnold, Clara Conrads -, Sohn von Hubert Anton Arnolt [404] (VIII.11) und Maria Catharina Johanna Blömer [1378] (siehe VIII.12).
|
2. | m | Peter Wilhelm Arnolt [407] (IX.16), geboren am 02.10.1852 in Rahm (Duisburg), getauft (rk) am 04.10.1852 in Angermund (Düsseldorf)-St.Agnes, - Taufpaten: Peter Klapdor, Gertrud Blömer -, Sohn von Hubert Anton Arnolt [404] (VIII.11) und Maria Catharina Johanna Blömer [1378] (siehe VIII.12).
|
3. | m | Johann Wilhelm Hubert Arnolt [405] (IX.17), geboren am 18.04.1854 in Rahm (Duisburg), getauft (rk) am 20.04.1854 in Angermund (Düsseldorf)-St.Agnes, - Taufpaten: Johannes Blömer, Johanna Arnold verh. Merrmann -, Sohn von Hubert Anton Arnolt [404] (VIII.11) und Maria Catharina Johanna Blömer [1378] (siehe VIII.12).
|