Erste Seite    Vorige Seite    Blatt 5 von 5 Seiten.    

VIII.17    Johann Wilhelm Hubert Blömer [1342], geboren am 22.11.1836 in Rahm (Duisburg), getauft (rk) am 24.11.1836 in Angermund (Düsseldorf)-St.Agnes, - Taufpaten: Johann Ingelberg, Gertrud Krüll -, gestorben am 11.01.1896 in Krefeld (41) mit 59 Jahren, Sohn von Johann Wilhelm Blömer [1340] (siehe VII.9) und Clara Conrads [3446] (VII.10).
Standesamtliche Trauung [628] (Code: zh) mit 31 Jahren am 14.02.1868 in Krefeld mit Anna Josepha Dohmen [4182], 25 Jahre alt (VIII.18), geboren am 30.12.1842 in Krefeld, gestorben 1924, Tochter von Samuel Dohmen [4189] und Anna Gertrud Stiebel [14894].
Aus dieser Ehe stammen:
   1. f  Clara Jakobine Blömer [1263] (IX.22), geboren am 18.11.1868 in Krefeld, Tochter von Johann Wilhelm Hubert Blömer [1342] (siehe VIII.17) und Anna Josepha Dohmen [4182] (VIII.18).
Verbindung mit Wilhelm Müller [10629] (IX.21), Schuhmachermeister, geboren in eiderich (Duisburg).
   2. m  Heinrich Blömer [1304] (IX.23), geboren am 20.07.1870 in Krefeld, gestorben am 21.08.1870 in Krefeld (41), 32 Tage alt, Sohn von Johann Wilhelm Hubert Blömer [1342] (siehe VIII.17) und Anna Josepha Dohmen [4182] (VIII.18).
   3. f  Suitbertina Blömer [1418] (IX.24), geboren am 22.12.1871 in Krefeld, gestorben am 27.03.1872 in Krefeld (41), 96 Tage alt, Tochter von Johann Wilhelm Hubert Blömer [1342] (siehe VIII.17) und Anna Josepha Dohmen [4182] (VIII.18).
   4. m  Johann Blömer [1334] (IX.25), Techn. Revisor, geboren am 02.12.1872 in Krefeld, Sohn von Johann Wilhelm Hubert Blömer [1342] (siehe VIII.17) und Anna Josepha Dohmen [4182] (VIII.18).
Verbindung mit Bertha Seelig [14151] (IX.26), geboren in ingerbrück.
   5. f  Gertrud Blömer [1294] (IX.27), geboren am 15.10.1875 in Krefeld, gestorben am 22.12.1875 in Krefeld (41), 68 Tage alt, Tochter von Johann Wilhelm Hubert Blömer [1342] (siehe VIII.17) und Anna Josepha Dohmen [4182] (VIII.18).
   6. m  Wilhelm Blömer [1431] (IX.28), Gärtner, Eisenbahnarbeiter, geboren am 19.12.1875 in Krefeld, Sohn von Johann Wilhelm Hubert Blömer [1342] (siehe VIII.17) und Anna Josepha Dohmen [4182] (VIII.18).
Verbindung mit N.N. [11264] (IX.29).
   7. m  Friedrich Blömer [1283] (IX.30), Metalldrucker, geboren am 12.12.1876 in Krefeld, Sohn von Johann Wilhelm Hubert Blömer [1342] (siehe VIII.17) und Anna Josepha Dohmen [4182] (VIII.18).
Verbindung mit N.N. [11265] (IX.31).
   8. f  Wilhelmine Blömer [1439] (IX.32), geboren am 23.08.1878 in Krefeld, gestorben am 07.09.1878, 15 Tage alt, Tochter von Johann Wilhelm Hubert Blömer [1342] (siehe VIII.17) und Anna Josepha Dohmen [4182] (VIII.18).

 
VIII.19    Heinrich Wilhelm Blömer [1311], Bäckermeister, geboren am 16.03.1843 in Rahm (Duisburg), getauft (rk) am 18.03.1843 in Angermund (Düsseldorf)-St.Agnes, - Taufpaten: Henricus Franken, Henricus Krüll, Margarethe Hundgeburths -, gestorben am 09.09.1926 in Münster (44) mit 83 Jahren, Sohn von Johann Wilhelm Blömer [1340] (siehe VII.9) und Clara Conrads [3446] (VII.10).
Standesamtliche Trauung (1) [629] mit 24 Jahren am 24.01.1868 mit Sophia Wilhelmine Franciska Huneke [7289], 25 Jahre alt (VIII.20), geboren am 14.11.1842 in itte H, gestorben am 20.12.1889 in Münster (44) mit 47 Jahren, Tochter von Anton Dominicus Carl Huneke [7288] und Maria Theresia Kehl [7748].
Standesamtliche Trauung (2) [630] mit 51 Jahren am 20.04.1894 in Münster mit Theresia Hinckers [6818], 34 Jahre alt (VIII.21), geboren am 17.11.1859 in stmar H, gestorben am 10.04.1916 in Münster (44) mit 56 Jahren.
Aus der ersten Ehe stammen:
   1. f  Johanna Blömer [1343] (IX.33), geboren am 11.02.1870 in Münster, gestorben am 01.03.1870 in Münster (44), 18 Tage alt, Tochter von Heinrich Wilhelm Blömer [1311] (siehe VIII.19) und Sophia Wilhelmine Franciska Huneke [7289] (VIII.20).
   2. m  Wilhelm Blömer [1430] (IX.34), geboren am 13.02.1871 in Münster, gestorben am 09.12.1932 in Münster (44) mit 61 Jahren, Sohn von Heinrich Wilhelm Blömer [1311] (siehe VIII.19) und Sophia Wilhelmine Franciska Huneke [7289] (VIII.20).
Standesamtliche Trauung 1898 in Münster, kirchliche Trauung mit 26 Jahren am 11.01.1898 in ster-St. Lamberti G (ün). Kirche: rk mit Maria Weber [16201] (IX.35), geboren am 22.07.1876 in Münster, gestorben am 09.05.1959 in Rheine (45) mit 82 Jahren.
   3. f  Anna (Änne) Blömer [1249] (IX.37), geboren am 09.11.1872 in Münster, gestorben am 30.12.1932 in Münster (44) mit 60 Jahren, Tochter von Heinrich Wilhelm Blömer [1311] (siehe VIII.19) und Sophia Wilhelmine Franciska Huneke [7289] (VIII.20).
Standesamtliche Trauung mit 22 Jahren am 22.10.1895 in Münster mit Fritz Levedag [8997], 24 Jahre alt (IX.36), Konditormeister, geboren am 06.08.1871 in Münster, gestorben am 09.04.1928 in Münster (44) mit 56 Jahren.
   4. m  Karl Blömer [1361] (IX.38), geboren am 04.12.1875 in Münster, gestorben am 21.02.1878 mit 2 Jahren, Sohn von Heinrich Wilhelm Blömer [1311] (siehe VIII.19) und Sophia Wilhelmine Franciska Huneke [7289] (VIII.20).
   5. m  Johann Bernhard Maria Blömer [1335] (IX.39), Brauer und Gastwirt, geboren am 24.11.1877 in Münster, getauft in Münster (44), gestorben am 16.12.1940 in Bottrop mit 63 Jahren, Sohn von Heinrich Wilhelm Blömer [1311] (siehe VIII.19) und Sophia Wilhelmine Franciska Huneke [7289] (VIII.20).
Standesamtliche Trauung mit 28 Jahren am 06.02.1906 in Havixbeck mit Alwine Hesselmann [6705], 22 Jahre alt (IX.40), geboren am 31.03.1883 in ixbeck M, gestorben am 03.07.1976 in Bottrop mit 93 Jahren, Tochter von Anton Hesselmann [6706] und Anna Ludwina Lohrmann [9232].
   6. f  Margarethe (Gretchen) Blömer [1369] (IX.42), geboren am 09.03.1880 in Münster, gestorben am 15.09.1936 in Münster (44) mit 56 Jahren, Tochter von Heinrich Wilhelm Blömer [1311] (siehe VIII.19) und Sophia Wilhelmine Franciska Huneke [7289] (VIII.20).
Standesamtliche Trauung mit 20 Jahren am 17.01.1901 mit Fritz Fiedler [4809] (IX.41), Postinspektor.
   7. f  Clara (Clärchen) Blömer [1265] (IX.44), geboren am 08.07.1882 in Münster, Tochter von Heinrich Wilhelm Blömer [1311] (siehe VIII.19) und Sophia Wilhelmine Franciska Huneke [7289] (VIII.20).
Standesamtliche Trauung mit 21 Jahren am 14.06.1904 mit Johann Husemann [7312], 27 Jahre alt (IX.43), Gastwirt (in Osterfeld), geboren am 13.03.1877 in Essen.
   8. m  Karl Blömer [1362] (IX.45), geboren am 29.08.1886 in Münster, gestorben am 02.09.1886 in Münster (44), 4 Tage alt, Sohn von Heinrich Wilhelm Blömer [1311] (siehe VIII.19) und Sophia Wilhelmine Franciska Huneke [7289] (VIII.20).

Aus der zweiten Ehe stammen:
   9. f  Katharina Blömer [1363] (IX.46), geboren am 22.09.1895 in Münster, gestorben am 09.05.1919 in Münster (44) mit 23 Jahren, Tochter von Heinrich Wilhelm Blömer [1311] (siehe VIII.19) und Theresia Hinckers [6818] (VIII.21).

 
VIII.25    Johann Blömer [23572], geboren am 02.02.1828 in Krefeld, Sohn von Johann Heinrich Sebastian Blömer [1336] (siehe VII.22) und Maria Gertrud Hutmacher [7320] (VII.23).
Kirchliche Trauung [9327] mit 18 Jahren am 23.11.1846 in Krefeld (Quelle: Forschung Brigitte Tophofen) mit Anna Barbara Ferlings [23573], 22 Jahre alt (VIII.26), geboren am 03.09.1824 in Krefeld (Quelle: Forschung Brigitte Tophofen), gestorben am 25.10.1875 in Krefeld mit 51 Jahren (Quelle: Forschung Brigitte Tophofen).
Aus dieser Ehe stammen:
   1. f  Magdalene Blömer [23574] (IX.48), geboren am 02.04.1853 in Krefeld (Quelle: Forschung Brigitte Tophofen), gestorben am 28.07.1920 in Krefeld mit 67 Jahren (Quelle: Forschung Brigitte Tophofen), Tochter von Johann Blömer [23572] (siehe VIII.25) und Anna Barbara Ferlings [23573] (VIII.26).
Kirchliche Trauung mit 26 Jahren am 16.10.1879 in Krefeld (Zeuge(n): Heinrich Karstein, Johann Blömer, August Kronen) (Quelle: Forschung Brigitte Tophofen) mit Friedrich Joseph Stickelbruch [23575], 27 Jahre alt (IX.47), geboren am 11.02.1852 in Krefeld (Quelle: Forschung Brigitte Tophofen), gestorben am 08.04.1911 in Krefeld mit 59 Jahren (Quelle: Forschung Brigitte Tophofen).

 
VIII.33    Agatha Rommerskirchen [12766], geboren am 05.06.1842 in Rahm (Duisburg) (Quelle: Heiratseintrag im Kirchenbuch), getauft (rk) am 06.06.1842 in Angermund (Düsseldorf)-St.Agnes (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), - Taufpaten: Henricus Brockerhoff, Maria Catharina Rommerskirchen, Tochter von Jacobus Hubertus I Rommerskirchen [12774] (siehe VII.35) und Gertrud Eßer [4692] (VII.36).
Kirchliche Trauung [699] mit 20 Jahren am 29.11.1862 in Duisburg (Quelle: Heiratseintrag im Kirchenbuch). Kirche: Liebfrauen (kath.)
- Trauzeugen: Mathias Schepers, Gertrud Ruhl mit Johann Heinrich Zensen [16952], 27 Jahre alt (VIII.32), Hüttenarbeiter, geboren am 10.12.1834 in Alpen (Religion: rk), Sohn von Josef Zensen [16954], Fuhrmann, und Maria Löker [9233].
Aus dieser Ehe stammen:
   1. f  Maria Catharina I Zensen [16955] (IX.49), geboren am 19.04.1864 in Duisburg, getauft (rk) am 24.04.1864 in Duisburg-Liebfrauen, - Taufpaten: Jacob Rommerskirchen, Maria Lückers, gestorben am 22.05.1866 in Duisburg mit 2 Jahren, -kirchlich beerdigt durch Liebfrauen Duisburg-, Tochter von Johann Heinrich Zensen [16952] (VIII.32), Hüttenarbeiter, und Agatha Rommerskirchen [12766] (siehe VIII.33).
   2. f  Maria Catharina II Zensen [16956] (IX.50), geboren am 01.05.1867 in Duisburg, getauft (rk) am 12.05.1867 in Duisburg-Liebfrauen (Quelle: Auskunft des Pfarrbüros), - Taufpaten: Jacob Rommerskirchen, Maria Catharina Becker, Tochter von Johann Heinrich Zensen [16952] (VIII.32), Hüttenarbeiter, und Agatha Rommerskirchen [12766] (siehe VIII.33).
   3. m  Heinrich Joseph Zensen [16951] (IX.51), geboren am 22.06.1870 in Duisburg, getauft (rk) am 03.07.1870 in Duisburg-Liebfrauen (Quelle: Auskunft des Pfarrbüros), - Taufpaten: Mathias Schepers, Gerhard Eßer, Sohn von Johann Heinrich Zensen [16952] (VIII.32), Hüttenarbeiter, und Agatha Rommerskirchen [12766] (siehe VIII.33).
   4. m  Johann Heinrich Zensen [16953] (IX.52), geboren am 22.06.1873 in Duisburg, getauft (rk) am 03.07.1870 in Duisburg-Liebfrauen (Quelle: Auskunft des Pfarrbüros), - Taufpaten: Johann Zensen, Catharina Zensen, Sohn von Johann Heinrich Zensen [16952] (VIII.32), Hüttenarbeiter, und Agatha Rommerskirchen [12766] (siehe VIII.33).
   5. m  Friedrich Wilhelm Zensen [16950] (IX.53), geboren am 16.01.1876 in Duisburg, getauft (rk) am 06.02.1876 in Duisburg-Liebfrauen (Quelle: Auskunft des Pfarrbüros), - Taufpaten: Wilhelm Stinsbach, Gertrud Rommerskirchen, Sohn von Johann Heinrich Zensen [16952] (VIII.32), Hüttenarbeiter, und Agatha Rommerskirchen [12766] (siehe VIII.33).
Kirchliche Trauung mit 39 Jahren am 16.01.1915 in Duisburg (Quelle: Vermerk im Taufeintrag). Kirche: St. Joseph (kath.) mit Maria Henriette Weber [16202] (IX.54).

 
VIII.36    Jacobus Hubertus II Rommerskirchen [12775], geboren am 24.04.1854 in Rahm (Duisburg), getauft (rk) am 24.04.1854 in Angermund (Düsseldorf)-St. Agnes, - Taufpaten: Jakobus Spicker, Sohn von Jacobus Hubertus I Rommerskirchen [12774] (siehe VII.35) und Gertrud Eßer [4692] (VII.36).
Kirchliche Trauung [700] mit 27 Jahren am 11.02.1882 in Duisburg (Quelle: Auskunft des Pfarrbüros). Kirche: Liebfrauen (kath.)
- Trauzeugen: Jakob Rohloff, Joseph Gehrmann mit Anna Maria Ackerknecht [43], 25 Jahre alt (VIII.37), geboren am 20.10.1856 in Mayen, Tochter von Johann Ackerknecht [44] und Sophia Diederich [4059].
Aus dieser Ehe stammen:
   1. m  Peter Rommerskirchen [12786] (IX.55), geboren am 01.03.1883 in Duisburg, getauft (rk) am 11.03.1883 in Duisburg-Liebfrauen (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), - Taufpaten: Peter Meisen, Elisabeth Roskothen, Sohn von Jacobus Hubertus II Rommerskirchen [12775] (siehe VIII.36) und Anna Maria Ackerknecht [43] (VIII.37).
Kirchliche Trauung mit 36 Jahren am 28.07.1919 in Hamborn (Duisburg) (Quelle: Bemerkung Im Taufbuch Liebfrauen). Kirche: St. Norbert (kath.) mit Maria Franzen [4995] (IX.56), geboren in Laar (Duisburg).
   2. m  Theodor Rommerskirchen [12790] (IX.57), geboren am 16.01.1885 in Duisburg (Quelle: Volkszählungsliste Duisburg 1885/1890), getauft (rk) am 25.01.1885 in Duisburg-Liebfrauen (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), - Taufpaten: Lorenz Klucken, Auguste Dondorf, Sohn von Jacobus Hubertus II Rommerskirchen [12775] (siehe VIII.36) und Anna Maria Ackerknecht [43] (VIII.37).
Kirchliche Trauung mit 25 Jahren am 05.02.1910 in Duisburg-St. Ludger (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch). Kirche: rk mit Maria Ströher [15038] (IX.58).
   3. m  Johann Rommerskirchen [12777] (IX.59), geboren am 02.10.1886 in Duisburg (Quelle: Volkszählungsliste Duisburg 1890), getauft (rk) am 24.10.1886 in Duisburg-Liebfrauen (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), - Taufpaten: Johann Ackerknecht, Maria Terjung, Sohn von Jacobus Hubertus II Rommerskirchen [12775] (siehe VIII.36) und Anna Maria Ackerknecht [43] (VIII.37).
   4. f  Sophia Gertrud Rommerskirchen [12789] (IX.61), geboren am 08.10.1888 in Duisburg (Quelle: Volkszählungsliste Duisburg 1890), getauft (rk) am 18.11.1888 in Duisburg-Liebfrauen (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), - Taufpaten: Heinrich Zensen, Gertrud Kemper, Tochter von Jacobus Hubertus II Rommerskirchen [12775] (siehe VIII.36) und Anna Maria Ackerknecht [43] (VIII.37).
Kirchliche Trauung mit 27 Jahren am 04.03.1916 in Duisburg-St. Gabriel (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch). Kirche: rk mit Wilhelm Hardt [6147] (IX.60).
   5. m  Peter Wilhelm Rommerskirchen [12787] (IX.62), geboren am 05.07.1890 in Duisburg (Quelle: Volkszählungsliste Duisburg 1890), getauft (rk) am 27.07.1890 in Duisburg-Liebfrauen (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), - Taufpaten: Peter Dölken, Maria Ackerknecht, Sohn von Jacobus Hubertus II Rommerskirchen [12775] (siehe VIII.36) und Anna Maria Ackerknecht [43] (VIII.37).

 
VIII.39    Luise Petronella Rommerskirchen [12781], geboren am 09.01.1864 in Duisburg, getauft (rk) am 17.01.1864 in Duisburg-Liebfrauen, - Taufpaten: Jacob Rommerskirchen, Luise Petronella Färber, gestorben am 06.11.1935 in Duisburg mit 71 Jahren, Tochter von Johann Rommerskirchen [12776] (siehe VII.37) und Helena Wilhelmina Maria Färber [4744] (VII.38).
Aufgebot (1) [149] in Duisburg, standesamtliche Trauung in Duisburg, kirchliche Trauung mit 20 Jahren am 21.06.1884 in Duisburg-Liebfrauen (Quelle: Heiratseintrag im Kirchenbuch). Kirche: rk
- Trauzeugen: Hermann Schäfer, Theodor Schroer mit Heinrich Christian Bültjes [2866], 26 Jahre alt (VIII.38), Fabrikarbeiter , Speditionsarbeiter,, geboren am 05.01.1858 in Duisburg, getauft (rk) am 10.01.1858 in Duisburg-Liebfrauen, - Taufpaten: Heinrich Bültjes, Christina Lambertz -, gestorben am 28.10.1903 in Duisburg mit 45 Jahren, Sohn von Gerhard Bültjes [2859], Schuster, und Maria Catharina Wirtz [16600].
Aufgebot (2) [150] in Duisburg, standesamtliche Trauung in Duisburg, kirchliche Trauung mit 48 Jahren am 12.10.1912 in Duisburg-St. Bonifatius (Quelle: Heiratseintrag im Kirchenbuch). Kirche: rk
- Trauzeugen: Carl Pettelkau, Johannes Heuwing mit Lothar Theodor van Geldern [5196], 56 Jahre alt (VIII.40), Hobler, geboren am 16.03.1856 in Bienen/Rees, (lt. Heiratseintrag Geburtsdatum: 13.6.1885 < prüfen! >), Sohn von Otto van Geldern [5197] und Bernadine Altpass [243].
Aus der ersten Ehe stammen:
   1. f  Maria Franziska Wilhelmina Bültjes [2878] (IX.64), geboren am 28.04.1885 in Duisburg, getauft (rk) am 10.05.1885 in Duisburg-Liebfrauen, - Taufpaten: Wilhelm Bültjes, Maria Bültjes -, gestorben am 03.09.1945 in Duisburg mit 60 Jahren, bestattet am 08.09.1945 in Duisburg Waldfriedhof, Tochter von Heinrich Christian Bültjes [2866] (VIII.38), Fabrikarbeiter , Speditionsarbeiter,, und Luise Petronella Rommerskirchen [12781] (siehe VIII.39).
Aufgebot (1) in Duisburg, standesamtliche Trauung mit 18 Jahren am 23.04.1904 in Duisburg, kirchliche Trauung am 23.04.1904 in Duisburg-St. Joseph. Kirche: rk
- Trauzeugen: Peter Flesch, Wilhelm Marquardt - mit Carl Martin Pettelkau [11831], 24 Jahre alt (IX.63), Rangierer, geboren am 26.10.1879 in Duisburg (Religion: ev), gestorben am 21.01.1915 in Rheinhausen (Duisburg) mit 35 Jahren, Sohn von Carl Ludwig Pettelkau [11830] und Maria Elisabeth Trienke [15502].
Standesamtliche Trauung (2) mit 32 Jahren am 12.03.1918 in Duisburg, kirchliche Trauung am 13.03.1918 in Duisburg-St. Bonifatius (Quelle: Heiratseintrag im Kirchenbuch). Kirche: rk
- Trauzeugen: Wilhelm Krings, Johann Hemmers mit Johann Josef Heinrich Dicks [4053], 25 Jahre alt (IX.65), Montageschlosser, Maschinist,, geboren am 07.05.1892 in Buer (Gelsenkirchen), getauft (rk) am 11.05.1892 in Gelsenkirchen-St. Urbanus, -Taufpaten: Josef Dicks, Carolin Hoffmann,, gestorben am 04.08.1963 in Duisburg mit 71 Jahren, bestattet in Duisburg-Waldfriedhof, Sohn von Gerhard Heinrich Dicks [4047], Kutscher, Bergmann, und Gertrud Hoffmann [6901], Dienstmagd. Er ist wiederverheiratet mit Elisabeth Knoll.
   2. m  Gerhard Franz Josef Bültjes [2862] (IX.66), Redakteur, geboren am 07.10.1888 in Duisburg, getauft (rk) am 21.10.1888 in Duisburg-Liebfrauen, - Taufpaten: Franz Fedder, Katharina Bültjes -, gestorben am 28.09.1980 in Duisburg mit 91 Jahren, bestattet in Duisburg-Alter Friedhof, Sohn von Heinrich Christian Bültjes [2866] (VIII.38), Fabrikarbeiter , Speditionsarbeiter,, und Luise Petronella Rommerskirchen [12781] (siehe VIII.39).
Standesamtliche Trauung (1) (Code: zh) mit 32 Jahren am 06.04.1921 in Duisburg, kirchliche Trauung am 07.04.1921 in Duisburg-St. Bonifatius. Kirche: rk mit Helena Nilkes [10846], 33 Jahre alt (IX.67), geboren am 28.04.1887 in Viersen (Religion: rk), gestorben am 04.02.1951 in Duisburg mit 63 Jahren, Tochter von Martin Nilkes [10849] und Anna Cremers [3502].
Standesamtliche Trauung (2) (Code: zh) mit 64 Jahren am 10.09.1953 in Duisburg, kirchliche Trauung am 10.09.1953 in Duisburg-Liebfrauen. Kirche: rk mit Sophie Friederike Edelkraut [4410] (IX.68), gestorben 1980-1981.
   3. m  Johann Bültjes [2872] (IX.69), geboren am 02.07.1901 in Duisburg (Religion: rk), gestorben am 12.04.1935 in Duisburg mit 33 Jahren, - gestorben an Hirnhautentzündung -, Sohn von Heinrich Christian Bültjes [2866] (VIII.38), Fabrikarbeiter , Speditionsarbeiter,, und Luise Petronella Rommerskirchen [12781] (siehe VIII.39).
Standesamtliche Trauung (Code: zh) in Duisburg, kirchliche Trauung mit 27 Jahren am 10.10.1928 in Duisburg-St. Bonifatius. Kirche: rk mit Johanna Wingertsches [16522], 25 Jahre alt (IX.70), geboren am 11.12.1902. Sie ist wiederverheiratet mit Walter Meurer.

 
VIII.47    Maria Elisabeth Altgassen [233], geboren 1834 in Serm, Tochter von Heinrich Altgassen [227] (siehe VII.58) und Anna Elisabeth Spickernagel [14548] (VII.59).
Kirchliche Trauung [6370] am 05.05.1863 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (Quelle: Heiratseintrag im Kirchenbuch). Kirche: rk
- Trauzeugen: Wilhelm Nöcker, Lorenz Mertens mit Theodor Pantaleon Hubert Radmacher [12201] (VIII.46), geboren 1826 in Serm, Sohn von Johannes Radmacher [12189] und Regina Radmacher [12198].
Aus dieser Ehe stammen:
   1. f  Elisabeth Radmacher [12174] (IX.71), geboren 1856 in Serm, gestorben am 16.02.1866 in Mündelheim (Duisburg) (Quelle: Sterbeeintrag im Kirchenbuch), (Todesursache: Krämpfe), bestattet am 19.02.1866 in Mündelheim (Duisburg) (Quelle: Sterbeeintrag im Kirchenbuch), Tochter von Theodor Pantaleon Hubert Radmacher [12201] (VIII.46) und Maria Elisabeth Altgassen [233] (siehe VIII.47).

 
VIII.49    Catharina Margaretha Altgassen [225], geboren 1836 in Serm, Tochter von Heinrich Altgassen [227] (siehe VII.58) und Anna Elisabeth Spickernagel [14548] (VII.59).
Kirchliche Trauung [6361] am 01.03.1862 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (Quelle: Heiratseintrag im Kirchenbuch). Kirche: rk
- Trauzeugen: Heinrich von Hees, Wilhelm Nöcker mit Franz Anton Hubert Hansen [6108] (VIII.48), geboren 1829 in Serm, Sohn von Heinrich Hansen [6109] und Anna Santen [13116].
Aus dieser Ehe stammen:
   1. f  Elisabeth Hansen [6107] (IX.72), geboren 1864 in Serm (Quelle: Sterbeeintrag im Kirchenbuch), gestorben am 10.01.1870 in Mündelheim (Duisburg) (Quelle: Sterbeeintrag im Kirchenbuch), (Todesursache: Wassersucht), bestattet am 14.01.1870 in Mündelheim (Duisburg) (Quelle: Sterbeeintrag im Kirchenbuch), Tochter von Franz Anton Hubert Hansen [6108] (VIII.48) und Catharina Margaretha Altgassen [225] (siehe VIII.49).
   2. f  Catharina Wilhelmina Hansen [6106] (IX.73), geboren 1872 in Serm (Quelle: Sterbeeintrag im Kirchenbuch), gestorben am 02.03.1873 in Serm (Quelle: Sterbeeintrag im Kirchenbuch), bestattet am 05.03.1873 in Mündelheim (Duisburg) (Quelle: Sterbeeintrag im Kirchenbuch), Tochter von Franz Anton Hubert Hansen [6108] (VIII.48) und Catharina Margaretha Altgassen [225] (siehe VIII.49).
   3. m  Johann Hubert Hansen [6111] (IX.74), geboren 1873 in Serm, gestorben am 02.03.1874 in Serm (Quelle: Sterbeeintrag im Kirchenbuch), bestattet am 06.03.1874 in Mündelheim (Duisburg) (Quelle: Sterbeeintrag im Kirchenbuch), Sohn von Franz Anton Hubert Hansen [6108] (VIII.48) und Catharina Margaretha Altgassen [225] (siehe VIII.49).
   4. m  Sebastian Johann Hansen [6112] (IX.75), geboren am 22.08.1875 in Mündelheim (Duisburg) (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), getauft (rk) am 25.02.1875 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (Quelle: Taufeintrag im Kirchenbuch), - Taufpaten: Sebastian Radmacher, Johanna Altgaßen geb. Sonnen, Sohn von Franz Anton Hubert Hansen [6108] (VIII.48) und Catharina Margaretha Altgassen [225] (siehe VIII.49).
Kirchliche Trauung mit 33 Jahren am 26.05.1909 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (Quelle: Zusatz im Taufeintrag im Kirchenbuch). Kirche: rk mit Johanna Cornelia Nöcker [10856] (IX.76).

 
VIII.50    Johann Altgassen [230], geboren 1838 in Serm (Duisburg), Sohn von Heinrich Altgassen [227] (siehe VII.58) und Anna Elisabeth Spickernagel [14548] (VII.59).
Kirchliche Trauung (1) [6360] am 29.04.1865 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (Quelle: Heiratseintrag im Kirchenbuch). Kirche: rk
- Trauzeugen: Wilhelm Nöcker, Johann Stoffmehl mit Johanna Antonette Mosch [10544] (VIII.51), geboren 1841 in Mündelheim (Duisburg) (Quelle: Heiratseintrag im Kirchenbuch), gestorben am 20.08.1867 in Mündelheim (Duisburg) (Quelle: Sterbeeintrag im Kirchenbuch), (Todesursache: Brustleiden), bestattet am 02.09.1867 in Mündelheim (Duisburg) (Quelle: Sterbeeintrag im Kirchenbuch).
Kirchliche Trauung (2) [5899] am 08.02.1870 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (Quelle: Heiratseintrag im Kirchenbuch). Kirche: rk
- Trauzeugen: Johann Clasen, Johann Erckelentz mit Johanna Friederike Sonnen [14483], 17 Jahre alt (VIII.52), getauft (rk) am 03.03.1852 in Mündelheim (Duisburg)-St. Dionysius (Quelle: IGI), Tochter von Karl Sonnen [14488] und Agnes Backhaus [22477].
Aus der ersten Ehe stammen:
   1. m  Johann Altgassen [231] (IX.77), geboren 1867 in Mündelheim (Duisburg) (Quelle: Sterbeeintrag im Kirchenbuch), gestorben am 22.08.1867 in Mündelheim (Duisburg) (Quelle: Sterbeeintrag im Kirchenbuch), (Todesursache: Schwäche), bestattet am 24.08.1867 in Mündelheim (Duisburg) (Quelle: Sterbeeintrag im Kirchenbuch), Sohn von Johann Altgassen [230] (siehe VIII.50) und Johanna Antonette Mosch [10544] (VIII.51).

 
VIII.55    Karl Anton Fowinkel [22580], Konditor, geboren am 22.08.1864 in Mündelheim (Duisburg) (Quelle: Forschung Günter Hoens), gestorben am 18.01.1929 in Rahm (Duisburg) mit 64 Jahren (Quelle: Forschung Günter Hoens), Sohn von Theodor Ludwig Fowinkel [22560] (siehe VII.60) und Maria Anna Elisabeth Schmitz [22574] (VII.61).
Standesamtliche Trauung [8467] mit 32 Jahren am 26.02.1897 in Huckingen (Duisburg) mit Wilhelmine Lachnicht [22581], 20 Jahre alt (VIII.56), geboren am 24.03.1876 in Dellwig (Essen) (Quelle: Forschung Günter Hoens), gestorben am 20.08.1960 in Duisburg-Rahm mit 84 Jahren (Quelle: Forschung Günter Hoens).
Aus dieser Ehe stammen:
   1. m  August Johann Fowinkel [22596] (IX.78), geboren in Angermund (Düsseldorf) (Quelle: Forschung Günter Hoens), Sohn von Karl Anton Fowinkel [22580] (siehe VIII.55) und Wilhelmine Lachnicht [22581] (VIII.56).
Standesamtliche Trauung (1) in Duisburg-Süd (Quelle: Forschung Günter Hoens) mit Maria Anna Ruthus [22597] (IX.79), geboren am 07.05.1918 (Quelle: Forschung Günter Hoens), gestorben am 07.11.1970 mit 52 Jahren (Quelle: Forschung Günter Hoens), Tochter von Georg Ruthus [22599] und Katharina Bach [22600].
Verbindung (2) mit Elisabeth Köster [22598] (IX.80), geboren am 13.01.1922 (Quelle: Forschung Günter Hoens), gestorben am 07.10.2001 mit 79 Jahren (Quelle: Forschung Günter Hoens).

 
VIII.58    Johann Heinrich Fowinkel [22583], geboren am 23.04.1868 in Huckingen (Duisburg) (Quelle: Forschung Günter Hoens), gestorben am 20.09.1948 in Mülheim/Ruhr mit 80 Jahren (Quelle: Forschung Günter Hoens), Sohn von Theodor Ludwig Fowinkel [22560] (siehe VII.60) und Maria Anna Elisabeth Schmitz [22574] (VII.61).
Standesamtliche Trauung [8526] mit 26 Jahren am 16.11.1894 in Angermund (Düsseldorf) mit Margaretha Fischer [22584], 22 Jahre alt (VIII.59), geboren am 30.03.1872 in Huckingen (Duisburg) (Quelle: Forschung Günter Hoens), gestorben am 16.07.1936 in Mülheim/Ruhr mit 64 Jahren (Quelle: Forschung Günter Hoens).
Aus dieser Ehe stammen:
   1. f  Maria Anna Fowinkel [22587] (IX.81), geboren am 05.09.1895 in Speldorf (Mülheim) (Quelle: Forschung Günter Hoens), gestorben am 06.09.1895 in Speldorf (Mülheim), 1 Tag alt (Quelle: Forschung Günter Hoens), Tochter von Johann Heinrich Fowinkel [22583] (siehe VIII.58) und Margaretha Fischer [22584] (VIII.59).
   2. f  Anna Henriette Fowinkel [22588] (IX.82), geboren am 02.09.1896 in Speldorf (Mülheim) (Quelle: Forschung Günter Hoens), gestorben am 05.01.1953 in Mülheim-Speldorf mit 56 Jahren (Quelle: Forschung Günter Hoens), Tochter von Johann Heinrich Fowinkel [22583] (siehe VIII.58) und Margaretha Fischer [22584] (VIII.59).
   3. f  Catharina Sibylla Fowinkel [22589] (IX.83), geboren am 16.04.1898 in Speldorf (Mülheim) (Quelle: Forschung Günter Hoens), gestorben am 12.01.1970 in Mülheim-Speldorf mit 71 Jahren (Quelle: Forschung Günter Hoens), Tochter von Johann Heinrich Fowinkel [22583] (siehe VIII.58) und Margaretha Fischer [22584] (VIII.59).
   4. f  Agnes Christine Fowinkel [22590] (IX.84), geboren am 05.06.1900 in Speldorf (Mülheim) (Quelle: Forschung Günter Hoens), gestorben am 27.01.1990 in Mülheim-Speldorf mit 89 Jahren (Quelle: Forschung Günter Hoens), Tochter von Johann Heinrich Fowinkel [22583] (siehe VIII.58) und Margaretha Fischer [22584] (VIII.59).
   5. m  Heinrich Theodor Fowinkel [22591] (IX.85), geboren am 14.11.1901 in Speldorf (Mülheim (Quelle: Forschung Günter Hoens), gestorben am 11.02.1960 mit 58 Jahren, Sohn von Johann Heinrich Fowinkel [22583] (siehe VIII.58) und Margaretha Fischer [22584] (VIII.59).
   6. m  Josef Johannes Fowinkel [22592] (IX.86), geboren am 14.11.1905 in Speldorf (Mülheim) (Quelle: Forschung Günter Hoens), gestorben am 13.03.1985 in Mülheim mit 79 Jahren (Quelle: Forschung Günter Hoens), Sohn von Johann Heinrich Fowinkel [22583] (siehe VIII.58) und Margaretha Fischer [22584] (VIII.59).
   7. f  Wilhelmine Gertrud Fowinkel [22593] (IX.87), geboren am 26.05.1908 in Speldorf (Mülheim) (Quelle: Forschung Günter Hoens), gestorben am 16.03.1909 in Speldorf (Mülheim), 294 Tage alt (Quelle: Forschung Günter Hoens), Tochter von Johann Heinrich Fowinkel [22583] (siehe VIII.58) und Margaretha Fischer [22584] (VIII.59).
   8. f  Elisabeth Katharina Fowinkel [22594] (IX.88), geboren am 06.03.1911 in Speldorf (Mülheim) (Quelle: Forschung Günter Hoens), gestorben am 21.02.1987 in Mülheim/Ruhr mit 75 Jahren (Quelle: Forschung Günter Hoens), Tochter von Johann Heinrich Fowinkel [22583] (siehe VIII.58) und Margaretha Fischer [22584] (VIII.59).

 


Angefertigt mit PRO-GEN 'Genealogie à la Carte' software